Hallo,
also erstens und zum tausendsten Mal: Eine Yucca hat mit Palmen soviel zu
tun wie ein Dackel mit nem Huhn, Yuccas gehören zur Familie der Agaven.
Wo du sie abschneidest, ist ziemlich egal, sie wird immer durchtreiben.
Ich würde sie allerdings direkt am Stamm schneiden, denn dieser trägt die
neuen Äste besser als ein dünnes Ärmchen.
Die Schnittstelle solltest du mit Baumwachs versiegeln, damit keine Keime
eindringen (gibts im Baumarkt oder im Fachgeschäft). Der Neuaustrieb
erfolgt unterhalb der Schnittstelle. Die Pflanze versucht, die
Schnittstelle zu überwachsen und bildet einen sog. Kallus, das ist mit der
Narbenbildung beim Menschen zu vergleichen. Durch den erhöhten Zelldruck
werden die schlafenden Augen angeregt, „Knospen“ unter der Rinde, und
diese bilden den Neuaustrieb.
Versuche der Pflanze einen möglichst hellen Platz zu geben, im Sommer am
besten im Freien, dann wird der Wuchs gedrungener. Während der
Vegetationsperiode feucht, nie nass halten und mäßig, aber regelmäßig
düngen. Wenn sie sich wie die von HH zum Staubfänger entwickelt, in den
Regen stellen oder unter die Dusche.
Gruß
Lantanos