Yves Rocher-Produkte

Hallo, alle zusammen!

Mich würde eure Meinung zu Yves Rocher-Produkten interessieren, besonders zur Gesichtspflege. Sind diese Produkte wirklich ihr Geld wert? Oder hätte man mit NIVEA-Creme die gleiche Wirkung? Die Werbepost ist ja immer so verlockend, z.B. diese Verkaufsstrategien wie „2 für 1“ oder „50% sparen“. Trotzdem sind die Sachen immer noch zu teuer, finde ich… Ein oder anderes Produkt habe ich im Laufe der Jahre bereits ausprobiert. Die Duschgels riechen meist ganz lecker, die Handcreme fand ich sehr gut, Kosmetik dagegen - sehr bescheiden :frowning:
Wie sind eure Erfahrungen? Würdet ihr etwas von Yves Rocher weiterempfehlen?

Bedanke mich im voraus!
Schöne Grüße
Tanja

Hallo Tanja,

Empfehlungen für Kosmetika auszusprechen ist etwas heikel. Die Leute im Forum kennen weder Deinen Hauttyp noch Deine Styling-Gewohnheiten. Das einzige, was ich hierzu sagen kann: während meiner Zeit in Frankreich habe ich überwiegend Yves-Rocher-Produkte gekauft, da mir die anderen französischen Produkte meist fremd waren. Mit Yves Rocher war ich zufrieden und zwar mit der ganzen Produktpalette. Den Preis fand ich angemessen und ich finde es ansprechend, dass keine Tierversuche für die Entwicklung durchgeführt werden. Bei den Farben der Lippenstifte, Rouge, Lidschatten und Nagellacke setzt Rocher eher auf Naturtöne. Das ist Geschmacksache, mir gefällt das aber ganz gut.
Heute kaufe ich aber lieber die Sachen von Clinique. Die sind schweineteuer, Luxus eben, aber auch hier stimmt noch einigermassen das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aber das wichtigste ist: Bestell Dir die Ausgaben von Stiftung Warentest bzw. Ökotest, die sich mit den einschlägigen Produkten befassen. So kannst Du diejenigen Hersteller schon mal rauskicken, die bedenkliche Substanzen verwenden:

http://www.oekotest.de/cgi/at/hinfo.cgi?heftnr=R0357

Liebe Grüße
Babe

hallo, hallo,
also ich habe ein zeitlang diesen kram bestellt und war immer
enttäuscht, weil alles so billig daherkam. seitdem ich auch bei
cremes usw. auf öko-siegel achte, nehm ich das sowieso nicht. die
inhaltsstoffe (gerne überprüfen auf der öko-test-homepage) sind alles
andere als empfehlenswert. es gibt eine neue bio-reihe (alterra), die
sehr günstig und verträglich ist. nimm doch lieber sowas und lass
dich nicht von sonderangeboten, die keine sind, verleiten. denk immer
dran auch diese firma will geld verdienen. und das tut man nie mit
grosszügigkeit. viel spaß beim eincremen von almut

Hallo,

auch ich habe des öfteren schon dort bestellt. Zufrieden war ich eigentlich nie, trotzdem hab ich es immer wieder mal mit anderen Produkten probiert.

Das, was ich durch die Angebote gespart habe, hab ich dann im Grunde doppelt so teuer bezahlen müssen, weil die Creme dann doch nicht das hielt, was sie versprach.

Für mich und meine Haut ist Yves Rocher ganz sicher nicht geeignet, deshalb kann ich die Sachen auch nicht weiterempfehlen. Am besten die Werbung ganz schnell entsorgen, dann kommt man gar nicht erst in Versuchung, wieder etwas ausprobieren zu wollen, weil es ja so ein tolles Angebot ist. :smile:

Viele Grüße,
Doro

Hallo! Vor etwa 15 Jahren habe ich auch Yves Rocher Produkte gekauft. (Mit einem Baby kommt man halt nicht immer in die Stadt).Bis auf einige, wenige Artikel war ich nicht sonderlich zufrieden, und mit der Gesichtspflege gar nicht. Was mich aber letztendlich dazu bewog dort nie wieder zu bestellen war, dass die Ware immer mit einem immensen Aufwand verschickt wurde. Und wenn es nur ein klitzekleines Tübchen war, es wurde in einem großen Päckchen versandt, mit viel Füllmaterial, viel Werbekram etc. Außerdem sind mir die „Gewinne“ auf den Keks gegangen. Diesen Müll bezahlt man logischerweise mit, um ihn anschließend zu entsorgen. Mein Rat: geh in eine Parfümerie Deines Vertrauens, lass Dich beraten, und dann kannst Du bei Unverträglichkeit vor Ort reklamieren. Oder aber, Du bittest vorab um eine kleine Probe. Angelika

Hallo Tanja,

meine Schwester trauert heute noch einem ‚Aives Rodger‘-Shampoo (‚Aives Rodger‘ hat mal einer im Suff erfunden) nach und auch ich habe das eine oder andere verwendet; die Sonnenmilch verwende ich übrigens bis heute, weil es die einzige ist, die ich überhaupt vertrage. Auch ansonsten kann ich nur über Pflege und nicht über die Deko von YR sprechen.

Ich wüßte nicht, was gegen YR sprechen sollte, zumal deren Kosmetika ohne Tierversuche hergestellt werden und sie in diesem Punkt auch bei den Rohstoffen furchtbar zickig sind.

Grüßlis

Renee

Billig
Billig finde ich die Produkte auch ,nicht dass ich teures Zeug brauche ,um zufrieden zu sein ,aber wenn die Kosmetik so ist ,wie die Verpackung und das noch mit dem ganzen Brimbamborium drumherum …und das zu immer Dumpingpreisen,zwei für einmal bezahlen und so . Ich nehme mittlerweile Nivea Produkte ( alles für Haut und Haare ) und hab ein gute Gefühl dabei.

Gruss
KOsmokatze

Apropos billig
Hi Mädels,

ich sage Euch mal was… Ich habe Neurodermitis und bin Allergikerin. Ich habe mich im Laufe der Jahre durch sämtliche Drogerie- und Apothekenregale gekämpft. Egal, wie teuer oder wie babysoft, oder wie hypoallergen, oder wie schießmichtot das Duschgel war: ich sah aus, als ob mich irgendeiner mit 'nem nadelbesetzten Trecker überrollt hätte. Geblieben bin ich jedenfalls bei einem absoluten Billigzeug, nämlich bei ‚Baby-Bad mit Olivenöl‘ aus der Penny-Linie ‚BabyTime‘ (ca. 2.50 € für eine 400 ml Flasche). Und ich bin damit sehr zufrieden!

Um es auf den Punkt zu bringen: es ist mir scheißegal, wie teuer oder wie billig das Zeuch ist, Hauptsache es tut meiner Haut gut. Wer sich mit seiner Haut auskennt, wird mit sicherlich Recht geben - der Rest kauft weiterhin das, was einem die Werbung erzählt…

Grüßlis

Renee

2 Like

Hallo nochmal!

Danke für eure zahlreichen Antworten und für die Tipps!

Da ich keine Problemhaut habe, werde ich wohl weiterhin meine gewohnten Pflegeserien benutzen: von „Bebe“ und von „Nivea“. Davon gibt es ja mittlerweile die gesamte Palette - von Shampoo bis körperstraffende Lotion. Na ja, ab 30 denkt man irgendwie automatisch an „Sonderbehandlung“ :wink:)
Im Grunde genommen sind diese speziellen Cremes & Co. nur Geldmacherei. Ehrlich gesagt, würde ich nie 10-15 EUR für 50ml irgendwelche Schickimicki-Gesichtscreme ausgeben. Denn von „Bebe“ bekomme ich die gleiche Menge bereits ab 3 EUR und habe eine Auswahl zwischen 4 Hauttypen. Diese Cremes sind sehr gut verträglich, was will man mehr? Also, werde ich meiner Experementierlust nicht nachgeben und keine Yves Rocher Cremes ausprobieren, egal, wie verlockend die Werbung ist…

Schöne Grüße
Tanja

Also, nur mal um eine andere Meinung einzubringen:

Ich benutze seit ca. 10 Jahren YR-Produkte. Habe damals angefangen, da keine Tierversuche durchgeführt werden.
Ich hatte ganz selten mal auf ein „normales“ Produkt zurückgegriffen.
Und wenn es notwendig war, dann meißt nur, weil es bei YR gerade nicht das im Angebot gab, was ich wollte.

Ich warte immer bis die Angebote „gut“ sind - also richtige Schnäppchen. Das ist auch nur ca. 2 mal im Jahr. Deshalb könnte man meinen, daß YR nicht gerade preiswert ist. Ich warte bis die tollen Angebote kommen und bestelle dann mehr Produkte, welche ich im Kühlschrank aufbewahre, um bis zum nächsten Superschnäppchen bevorratet zu sein.

So zahle ich im JAHR vielleicht zw. 50 - 100 Euro (Tendenz eher zu 50 bis 70 Euro)- und da ist alles drin: Herren- und Frauendüfte, Gesichtscreme, Reinigungslotion, Kosmetik, Dusch- und Badeprodukte oder sonstige "Verwöhn"produkte).

Ich brauche erst 3 Monate nach Erhalt des Päckchens bezahlen, so kann ich meine Finanzen besser verteilen, da ich weiß, daß z. B. in zwei Monaten 30 Euro für YR fällig werden. So bestelle oder kaufe ich dann nichts anderes auf Rechnung.

Ich war - bis auf wenige Ausnahmen (aber das gibt es ja überall)- immer zufrieden mit den Produkten. Einigen trauere ich bis heute hinterher, da sie aus dem Sortiment genommen wurden und ich in der Preiskategorie nichts vergleichbares finden konnte. Teilweise gab es nicht mal bei den hochpreisigen Produkten das was ich suchte.

Ich zahle auch keine 15,- Euro für eine Creme. Kaufe jedoch auch keine Allround-Produkte.

Meine Haut verträgt wirklich alles außer Nivea.

Und wenn man in der Drogerie etwas anderes kaufen möchte, dann ist dies auch nicht besonders billig.
Da ich auch keine 20 mehr bin, möchte ich einfach der Werbung glauben, daß man für „reifere“ Haut (bin übrigens 33) auch besondere Produkte benötigt.

Ich selbst finde das YR ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Die Werbegeschenke braucht man auch nicht geschickt bekommen - das kann man ablehnen und dafür z. B. Probiergrößen von YR-Produkten erhalten. Obwohl manche Geschenke auch nützlich sind.

Was mir auch sehr wichtig ist, ist daß man ein Produkt (auch Creme, Makeup u.ä.) probieren und es (anonym) ohne Gründe zurückschicken kann. Im Kosmetikladen (z. B. Drogerie oder Douglas) werden entweder Kosmetikprodukte gar nicht zurückgenommen (und dann stehst du da mit dem gekauften und dann doch nicht vertragenen oder farblich unpassenden Produkt) oder ich persönlich komme mir blöd vor, als ob ich mich rechtfertigen muß, warum ich es nicht vertrage oder es mir nicht gefällt.

Was die Inhaltsstoffe angeht - wenn man da jedesmal alles einzeln auseinanderklamüsert, dann müßte man - egal ob es sich um Essen, Kosmetik oder Kleidung handelt absoluter Selbstversorger (Anbau, Verarbeitung, Herstellung) sein. Und wer ist das schon? (Oder will es sein?)

Alles in allem - kann ich YR empfehlen.
Wenn dir die Werbung so sehr gefällt, dann laß dich doch EINMAL darauf ein.
Wenn es dir nicht gefällt - schickst du es zurück und das wars.

Also, schönes grübeln :smile:

und nette Grüße
Faina

PS: „Trotz“ dieser „schrecklichen“ Produkte sagen mir ALLE Leute, das ich jünger aussehe und tolle Haut habe. (Zufall? - Vielleicht! Jetzt werde ich es aber nie mehr wissen, da ich die Zeit nicht zurückdrehen kann.)

Hallo, Faina!

Danke für deine ausführliche Antwort! Es ist schön, eine andere Meinung zu hören, denn alles im Leben ist relativ, wie man so schön sagt :wink: Was einer mag, kann der andere ganz schrecklich finden etc.
Wie bereits erwähnt, ich fand einige YR-Produkte ebenfalls sehr gut. Ich bestellte diese auch auf Vorrat (höchstens 2 mal im Jahr). In der letzten Zeit hat mein Interesse aber nachgelassen und bei YR hat sich einiges getan. Es kamen einige neue Produkte hinzu. Speziell bei etwas teuren Gesichtscreme´s wollte ich mehrere Meinungen über dessen Wirksamkeit einholen.
Was mich bei YR besonders nervt ist diese Masche mit dem halben Preis. Zum sog. „vollen Preis“ werden deren Produkte eh´ nur im Hauptkatalog aufgelistet. Ansonsten werden die Sachen das ganze Jahr zum halben Preis in kleineren Prospekten angeboten. Diese Strategie hiterlässt bei mir einen „billigen“ Eindruck, als ob YR-Produkte nicht mal die Hälfte des Preises wert wären.
Na ja, jetzt weiß ich mehr dazu :wink:

Schöne Grüße
Tanja

Hallo Tanja,
hier und da nutze ich div. Sonderangebote von Yves Rocher und bestelle mal was, kommt jedoch nicht so häufig vor.
Jedoch bin ich mit dem, was ich bisher bestellte, recht zufrieden. Jedoch sehe ich die Lippenstift- und Lidschattenfarben doch lieber in Natura um zu beurteilen ob sie schön ist, ich rieche Parfum lieber direkt als zu warten, bis ich mal ne Probe zugesandt bekomme.
Mein ganz normales Make up bestelle ich meist über diese Sonderaktion 2 Produkte für einen Preis. Damit fahre ich ganz gut und ich vertrage das als Allergiker auch gut.
Bei Cremes hatte ich dort ab und an SChwierigkeiten und schwöre hier sogar auf die Tagescreme vom Aldi… :smile:
Ich denke es ist eine Sache des ausprobierens. Wenn du etwas für preiswert angemessen hälst und es auch gut verträgst, spricht doch nichts gegen die Produkte von Yves Rocher

Liebe Grüße
Carina

Tagescreme vom Aldi…
Hallo Carina!

Es spricht doch nichts gegen Aldi-Creme, solange diese gut für deine Haut ist! Hinter so manchem „No-Name“-Produkt versteckt sich oft ein Markenhersteller :wink: Und wiederum - manche Marke kann nicht das halten, was sie verspricht.

Schöne Grüße
Tanja

Hallo, Tanja!

Ich habe bis vor kurzem auch fleißig bei YR bestellt und war sehr zufrieden, bis… ich mir eine Ökotest-Cd-ROM zugelegt habe, wo die Testergebnisse dargestellt sind. YR schneidet da immer sehr schlecht ab (zB wegen künstl. Duftstoffe, die Krebs erregend wirken können). Nivea ist auch nicht so toll. Da sind mineralische Öle (Erdöl) enthalten. Ich müsste es aber noch mal genau nachlesen. Wenn es dich interessiert, schreib mir eine E-Mail und ich such dir raus, was gut für die Haut ist. Gruß, Colette