'z. B.' heißt englisch 'e. g.'. Wofür steht das?

Hallo,

…das war schon die Frage. Danke für Antworten.

Gruß
Uwe

Hallo,
exempli gratia - also eigentlich Latein
Grüße
Gerlinde

‚gratia‘ = ‚gegeben‘?
aaah, danke, guut! Was heißt denn nun aber „gratia“? „Gegeben“?

Gruß
Uwe

eigentlich „Gefälligkeit“. Bei vorangestelltem Genetiv lautet die Übersetzung „halber“. exempli gratia: des Beispieles halber
Gruß Gerlinde

danke!
Hallo Gerlinde,

toll! Vielen Dank für Deine
kompetenten Antworten! :smile:

Gruß
Uwe

Hallo,
exempli gratia - also eigentlich Latein
Grüße
Gerlinde

Uups! Ich hab’ das einfach immer schlicht-naiv als „exemple given“ interpretiert…da sieht man wieder mal, wie man sich irren kann…

Kubi

Hallo Gerlinde,
ich finde es immer schön, wenn Leute den Genitiv richtig verwenden können.
Mit Gruß, Alexander

eigentlich „Gefälligkeit“. Bei
vorangestelltem Genetiv lautet die
Übersetzung „halber“. exempli gratia: des
Beispieles halber
Gruß Gerlinde

Küss die Hand :smile: o.T
:smile:

exemplum grantum
exemplum grantum heißt es, nicht gratia (hat mit danke nix zu tun…) Lat. - „gegebenes Beispiel“

exemplum grantum heißt es, nicht gratia
(hat mit danke nix zu tun…) Lat. -
„gegebenes Beispiel“

Und woher stammt diese Weisheit? Die Abkürzung „e.g.“ steht für „exempli gratia“ (zum Beispiel) oder „eiusdem generis“ (gleichartig).