Zähler IC mit SR-FlipFlop?

Hi,

ich suche nach einer Schaltung die folgendes kann.
Ich habe in meiner Schaltung 1 Taster und möchte damit 4 Ausgänge nacheinander einschalten und danach wieder ausschalten.

1x tasten Ausgang 1 an
2x tasten Ausgang 1 und 2 an
3x tasten Ausgang 1,2 und 3 an
4x tasten Ausgang 1,2,3 und 4 an
beim 5mal tasten sollen wieder alle Ausgänge ausgeschaltet werden.

Der Ausgang soll ein Relais ansteuern.
Kann man dies vielleicht mit IC Zähler und SR-FlipFlop
in einer Schrittkette lösen?

Ich könnte das Programm auf einer S7 programmieren, nur kostet eine S7 um die 300 Euro und ich brauche die Steuerung nur um Smd-Leds nacheinanderer einzuschalten.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Gruß Dominik

Hallo, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Grüße

Hallo, was fuer Kenntnisse haben Sie? Am billigsten und einfachsten einen Mikrocontroller programmieren und dazu einen Treiber anstattet dem Relais? … Aber erst mal zu den Randbedingungen, warum ein Relais, fuer SMD Leds reichen auch Transistoren? Ansonnsten bei Reichelt mal nach passenden Bausteinen suchen oder mal bei www.mikrocontroller.net vorbei schauen. Gruss

Hallo,

meine Kenntnisse sind nicht besonderes groß. Ich kann nur eine S7 oder Logo programmieren!
Einen Mikrocontroller habe ich noch nie programmiert und ich weiß jetzt auch garnicht, welchen ich da nehmen soll?

Transistoren würden ausreichen, da haben Sie Recht!

Gruß Dominik

Hallo, Sie koennten es auch einfach mit 4 SR-Flipflop und 4 Und Gliedern realisieren. Sie muessen es folgender masen anschliessen: Taster auf Eingang S vom 1.FF dann wieder vom taster auf ein UND und dazu der Ausgang vom ersten FF, dass dann auf S vom 2.FF und beim 3.FF das gleiche UND vorn S-Eingang auf das UND Ausgang vom 2.FF und Taster …
Alle R Eingaenge zusammen auf den Ausgang vom 4.UND, als Eingang erhaelt das UND die Taster Leitung und den Ausgang vom 4.UND. Verstanden? Gruss

Hi,

ja ich habe es verstanden, ich werde mir direkt morgen mal die IC bei Conrad bestellen! Vielen Dank nochmal an alle!

Gruß Dominik

Hallo, bitte beachten das der Taster auch entprellt werden muss und bitte auch den Ausgangsstrom des Flipflops beachten ggf. Treiberbaustein verwenden. Gruss und viel Spass damit

Hallo Dominik,

Schaltungen sind leider nicht so meine Stärke, von daher bin ich zu diesem Thema der falsche Ansprechpartner. Sorry!

Ich wäre allerdings interessiert daran zu wissen wie du ausgerechnet auf mich gestoßen bist? Ich bin zwar technisch unterwegs, meine Themenbereiche beinhalten jedoch nichts in der Art. Reine Neugier :smile:

lg.
Bernhard

Hi Bernhard,

ich habe Sie bei den möglichen Experten die mir zum ankreuzen standen einfach mit angekreuzt. Ich schätze, so habe ich Sie mit angeschrieben!!!

Gruß Dominik

Hi Stefan,

an das Entprellen habe ich schon gedacht, nur an den Ausgangsstrom hätte ich jetzt nicht mehr dran gedacht. Danke!

Gruß Dominik

Habe da ein paar Schaltungen für bekommen, könnte sie dir per mail zukommen lassen(pdf-datei): [email protected]

Hi,

ich suche nach einer Schaltung die folgendes kann.
Ich habe in meiner Schaltung 1 Taster und möchte damit 4
Ausgänge nacheinander einschalten und danach wieder
ausschalten.

1x tasten Ausgang 1 an
2x tasten Ausgang 1 und 2 an
3x tasten Ausgang 1,2 und 3 an
4x tasten Ausgang 1,2,3 und 4 an
beim 5mal tasten sollen wieder alle Ausgänge ausgeschaltet
werden.

Der Ausgang soll ein Relais ansteuern.
Kann man dies vielleicht mit IC Zähler und SR-FlipFlop
in einer Schrittkette lösen?

Ich könnte das Programm auf einer S7 programmieren, nur kostet
eine S7 um die 300 Euro und ich brauche die Steuerung nur um
Smd-Leds nacheinanderer einzuschalten.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Gruß Dominik