Hallo,
es geht um die Nebenkostenabrechnung. Wenn Zähler in der Mietwohnung vorhanden sind, muss der Vermieter danach abrechnen und nicht nach Fläche ode ähnlichem, das ist klar.
Was ist aber wenn er zwei Jahre nach dem Stand fragt und danach abrechnet und im dritten Jahr nicht mehr anfragt und nach Fläche abrechnet? Das klingt so bisschen danach: Abrechnung nach Zähler ist für Ihn schlechter, dann lässt er es sein und macht nach Fläche…
Ist das nicht Pflicht des Vermieters weiter so abzurechnen? Was macht man mit der Rechnung nach Fläche? Sein Vorwurf: hätte mir doch der xxx die Zähler doch mitteilen können…
Ich rufe doch auch nicht TECHEM an und sage: „mensch wollen sie nicht abrechnen, sie wären doch überflüssig? Oder wollen sie doch schätzen?“