Zählproblematik

Hi again,

also… auf einer Fläche von 10 x 10 m werden alle 2,5 m (horizontal und vertikal) Linien gezogen.

Wieviel Quadrate erkennt nun der geneigte Betrachter?

Gruß
Marco

also… auf einer Fläche von 10 x 10 m werden alle 2,5 m
(horizontal und vertikal) Linien gezogen.

Wieviel Quadrate erkennt nun der geneigte Betrachter?

1²+2²+3²+4²=30

Peace,
Kevin.

Hi Kev,

wrong :wink:

Gruß
Marco

Habe ich dich bei der Aufgabenstellung irgendwie missverstanden?
Für mich sieht die gemeinte Fläche so aus

_ _ _ _
|_|_|_|_|
|_|_|_|_|
|_|_|_|_| 10m
|_|_|_|_|
10m

16 2,5mx2,5m -Quadrate
9 5mx5m -Quafrate
4 7,5mx7,5m -Quadrate
1 10mx10m -Quadrat
__
30 Quadrate

oder?

Falls es darauf hinauslaufen sollte, dass ein „geneigter“ Beobachter aufgrund seiner Perspektive nur noch Trapeze erkennt, hätte ein Hinweis zur Orientierung der Fläche (z.B. „Grundstück von 10 x 10 m“) nicht geschadet.
(Vor einer Wand kann ich mich neigen wie ich will, es bleiben Quadrate).

:wink:

Peace,
Kevin.

Irgendwie hatte ich da glaube 1 doppelt gezählt *schäm* …

nun gut… :smile:

Hattest doch recht :wink:

Gruß
MArco

Irgendwie hatte ich da glaube 1 doppelt gezählt *schäm* …

nun gut… :smile:

Hattest doch recht :wink:

Och, schade. Eine Doppelbedeutung des „geneigten“ Betrachters hätte ich witziger gefunden :wink:

Peace,
Kevin.

1 Like