Ich bin 27 Jahre alt und mein Eckzahn steckt noch immer oben fest und ich habe statt
dessen noch einen Milchzahn. Mein Zahnarzt hatte mir als Teenager empfohlen, eine
festsitzende Zahnspange zu tragen und den Eckzahn mit einem Draht runter holen zu
lassen, aber da ich damals Querflöte studiert hatte, war das eher ungünstig. Jetzt
möchte ich das event. machen lassen.
Hier nun meine Fragen- was wäre die Kosten?
-gibt es eine Zusatzversicherung, die sich lohnen würde, oder müsste ich sowieso
alles selber bezahlen?
Gäbe es auch eine andere Möglichkeit ausser eine festsitzende Zahnspange?
(-ich hatte es auch schon mit einem Bionator probiert- eine spezielle Zahnspange
zum raus nehmen- aber das hat nicht funktioniert)
Es wäre wirklich super, wenn du mir helfen könntest.
Vielen Dank schon im voraus!
als Erwachsener muss man grundsätzlich die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung komplett selber bezahlen, Art der Therapie sowie Dauer und Kosten - das kann Dir nur Dein Fachzahnarzt beantworten, ganz individuell von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Hinsichtlich der Zusatzversicherung bitte einen Versicherungsfachmann fragen, das ist kein Thema der Zahnmedizin.
Also - auf zum Kieferorthopäden, „da wirst Du geholfen“!!!
für Zahnversicherungen kann ich keine Tipps geben. Lassen Sie sich einfach mal beraten und suchen sich dann das Beste raus.
Es kann auch sein, dass es sich nicht lohnt.
Da weiß ich nichts.
Die Kosten für die Behandlung kann ich auch nicht sagen. Das hängt auf jeden Fall von der Dauer der Behandlung ab.
KFO-Behandlungen nach dem 18. Lebensjahr dauern aber auf jeden Fall länger als bei den jüngeren Menschen, da der Körper nicht mehr wächst. Das Wachstum spielt mit eine Rolle für den Erfolg.
Eine herausnehmbare Spange hat den Nachteil, dass man sie herausnehmen kann und somit eine Pause entsteht, in der die Zähne nicht unter „Druck“ stehen.
Also dauert diese Behandlung länger, als die mit einer festsitzenden Spange.
Allerdings kostet das Material einer festsitzenden Spange wiederum mehr Geld.
So oder so, lassen Sie sich am Besten beraten. Wenn Sie Bedenken haben, wegen evtl zu hohen Kosten. Vielleicht auch von einem anderen Zahnarzt, fragen Sie mal in der Zahnklinik, dort sind die Zahnärzte mit „Gehalt“ angestellt. Die wollen oder können dann nicht das große Geschäft machen.
Übrigens: Wenn der Eckzahn noch garnicht zu sehen ist, dann kommen Sie um eine festsitzende Spange nicht drumherum.