Zähne bleichen bei unregelmäßigen Verfärbungen?

Hallo,

ich bin schon lange mit meinen Zähnen unzufrieden. Ich habe sehr unschöne gelb-bräunlich Verfärbungen, v.a. an den Frontzähnen. Meine Eltern meinten früher, dass es von einem Antibiotika kommen würde, dass ich als Kind mal bekommen habe. Danach hätten die Verfärbungen begonnen.
Letztes Jahr habe ich auch meinen Zahnarzt darauf angesprochen und er hat kurz versucht es mit der Methode von der professionellen Zahnreinigung wegzubekommen. Er hat aber gleich wieder aufgehört und gemeint, dass es nicht zu entfernen ist. Bleaching und ähnliches macht er nicht.

Ich werde jetzt wohl einen Spezialisten für Zahnästhetik aufsuchen, würde aber gerne schon vorher eine Frage zum Bleichen loswerden. Wird beim Bleaching insgesamt der Zahn aufgehellt? Bei mir ist ja nicht der gesamte Zahn verfärbt, sondern nur einzelne Stellen. Ich möchte nur diese Flecken wegbekommen, das drumherum ist sogar relativ weiß. Meine Angst ist etwas, dass das ohnehin Weiße noch weißer wird und am Ende die Verfärbungen noch intensiver zu sehen sind.
Danke für jede Antwort!

Servus,

das Bleichen von tetracyclinbedingten Zahnverfärbungen ist langwierig und häufig tritt der gewünschte Effekt nicht-, oder nicht im gewünschten Maße ein.

Ich habe hier zwei amerikanische Quellen an den Anfang gestellt, weil Amerikaner unangenehmere Folgen fürchten müssen, wenn sie wider besseres Wissen Therapieerfolge versprechen.

Insgesamt meine ich, dass eine wirkliche und einigermaßen sichere ästhetische Verbesserung eher mit Veneers oder Microveneers zu erreichen ist.

Gruß

Kai Müller

http://www.mynewsmile.com/cosmetic/bleachingtetracyc…

http://boards.straightdope.com/sdmb/archive/index.ph…

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11913291

Veneers
Hallo,

danke für Deine Antwort! :smile:
Ja, darauf muss ich mich natürlich einstellen, dass ich mit Bleaching nicht das gewünschte Ergebnis haben werde.
Die Veneers klingen schon sehr verlockend, mal vom Kostenpunkt abgesehen. Ich habe auch gelesen, dass damit Zahnfehlstellungen korrigiert werden können. Trifft das nur auf Zahnlücken und zu kleine Zähne zu? Meine beiden Frontzähne sind nämlich relativ groß und einer der beiden ist auch zu weit vorne. Kann man soetwas auch mit Veneers kaschieren?

Viele Grüße,
Nadja

Hallo

Mit Veneers kann man auch kleinere Fehlstellungen kaschieren. Da man Veneers ja aber auf die Zähne aufsetzt, ist es schwieriger, etwas kleiner zu machen oder nach hinten zu rücken.
Wenn du zu einem Zahnarzt gehst, der sich mit Veneers auskennt, kannst du mal einen Abdruck machen lassen. Der Techniker oder gar der Arzt selbst können dann mit Wachs an dem Modell ausprobieren, wie die optimale Versorgung aussähe, damit ein möglichst schöner Zahnbogen entsteht.

Grüße
tam

1 Like

Meine beiden Frontzähne
sind nämlich relativ groß und einer der beiden ist auch zu
weit vorne. Kann man soetwas auch mit Veneers kaschieren?

Servus Nadja,

erinnerst Du Dich noch an die Schulterpolster aus Schaumstoff, die mal unverzichtbarer Kleidungsbestandteil gewesen sind? Diese Grundform hat ein Veneer - nur eben in Zahngröße.

Wenn Deine anderen ästhetischen Wünsche also darin bestehen, daß irgendwo etwas verringert werden sollte (Größe, Dicke von Zähnen), würden Veneers nur dann funktionieren können, wenn es so etwas wie negative Materie gäbe :wink:) Zuständig wäre dann am ehesten der hier:

http://www.usm.uni-muenchen.de/people/lesch/lesch.html

Einfache Zahnis haben so etwas - trotz numerus-clausus-Abis -nicht drauf. Aber draufgucken-, und Vorschläge machen lassen, bewirkt ja auch keine negativ-Materie-Effekte im Geldbeutel. Also - ZA aussuchen und dort fragen, was da so möglich ist.

Gruß

Kai Müller

Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Es erscheint mir logisch, dass Veneers eher für Zahnlücken oder zu kleine Zähne geeignet sind. Ich habe nur in einem Video gesehen, dass doch relativ viel vom Zahn abgeschliffen wird (zumindest wurde das dort so gemacht) und da kam mir der Gedanke, dass man ja bei etwas zu großen Zähnen einfach etwas mehr abschleifen könnte, so dass sich am Ende eine passende Größe ergibt.
Aber das wird mir dann sicherlich der zukünftige Zahnarzt genau erklären können. Am meisten stören mich eh die Verfärbungen. Wenn diese schonmal beseitigt werden könnten, wäre das prima.

Hallo Lulu81,

Du hast ja schon einige kompetente Antworten bekommen.

Ich möchte noch ergänzen:

Innere Verfärbungen von Zähnen durch Medikamente, die man eingenommen hat, sind in der Tat schwer zu behandeln. Allerdings ist eine Aufhellungs-Behandlung auch in solchen Fällen oft nicht nutzlos. Wenn auch Verfärbungen nur gemildert werden können, so sind damit doch für anschließende Verlblendschalen (Veneers) bessere Voraussetzungen geschaffen.

Je stärker Verfärbungen sind, umso opaker (lichtdichter) müssen die Verblendschalen angefertigt werden. Stark lichtundurchlässige Schalen sehen unnatürlicher aus als Schalen, die mit einer gewissen Transluzenz efertigt werden können, wie es natürliche Zähne ja auch sind.

Tatsächlich kann es jedoch sein, dass man möglicherweise Tiefziehschienen mit Aufhellungsgel mehrere Wochen lang, vielleichgt auch mehrere Monate, täglich mehrere Stunden lang (oder über Nacht) tragen muss. Zum Glück gibt es heute Aufhellungsgele, die dabei den Zähnen nicht schaden.

Dass die Farb-Kontraste größer werden, kann zu Beginn sein - aber das ist nur vorübergehend, kann durch Austrocknung der Zähne kommen. Im Laufe der Zeit gleichen sich die Flächen an.

Lieben Gruß
Dantis