Liebe Experten!
Seit heute sind meine Zähne auf der rechten Seite irgendwie so temperaturempfindlich. Es gibt einen generalisierten Schmerz, wenn ich nur die Luft einziehe oder draußen an der kühlen Luft lache. Erst was warmes Essen und dann was kaltes trinken ist noch viel unangenehmer.
Was ist denn das?
Danke für Antworten!
Gruß, tunefish
Seit heute sind meine Zähne auf der rechten Seite irgendwie so
temperaturempfindlich. Es gibt einen generalisierten Schmerz,
wenn ich nur die Luft einziehe oder draußen an der kühlen Luft
lache. Erst was warmes Essen und dann was kaltes trinken ist
noch viel unangenehmer.
Servus thunefish,
es kann sich natürlich um (einen) überempfindliche/n Zahnhals/hälse handeln: Dazu ein guter Beitrag hier:
http://www.sso.ch/index.cfm?uuid=74BCA2E9D9D9424C46B…&&
Die Plötzlichkeit und Intensität des Auftretens lassen mich aber eher an eine beginnende Entzündung eines Zahnnervs denken. Sie wird als ‚Hyperämie‘ bezeichnet und ist im Prinzip reversibel
http://www.med-college.de/de/wiki/print.php?id=461&l…
http://www.medeco.de/index.php?id=232
Nachdem Du mit den Kältereizen (kaltes Getränk, kalte Atemluft) immer mehrere Zähne gleichzeitig triffst, kann es Dir so vorkommen, als ob mehrere Zähne betroffen sind, obwohl die Probleme möglicherweise nur von einem Zahn ausgehen.
Was kannst Du tun?
Erst einmal das, was Du sowieso schon tust: kein Eis, vorsichtshalber auch nichts sehr Süßes. Wärme wird in diesem Stadium meist wesentlich besser vertragen. Morgen in der Zahnarztpraxis anrufen und einen Schmerztermin aushandeln - nicht abwimmeln lassen!
Wenn der Zahnarzt nichts bedrohliches findet, wird er etwas gegen überempfindliche Zahnhälse unternehmen und grummeln, dass das ja kein richtiger Notfall sei. Findet er aber einen Defekt, der die Schmerzen einem Zahn zuordnen lässt, kann er vielleicht noch eine Nerventzündung verhindern. Wie das geht, hast Du ja jetzt in den Links gelesen .-).
Alles Gute!
Kai Müller
Ich habe jetzt jahrelange Erfahrung mit der Gesunderhaltung der Zähne.
Ich habe sehr schlechte Zähne geerbt und bin regelmässig zum Zahnarzt gegangen. Mit 20 waren meine ganzen Zähne zugeblombt. Ich hatte auch freiliegende Zahnhälse.
Mit 30 habe ich das Buch „Nie wieder Zahnweh“ gelesen und mich danach gerichtet: kein Zucker mehr essen.
Meine Zähne haben sich danach wieder regeneriert. Die Zahnhälse haben wieder Zahnschmelz bekommen.
Dann habe ich mal angefangen, wieder Süssigkeiten zu essen: plötzlich wurden meine Zähne kältempfindlich. Jetzt esse ich schon lange wieder keine Zucker mehr und die Zähne sind wieder unempfindlich.
Von den Zahnärzten wirst Du diese Information übrigens nicht bekommen. Ich habe meine diversen Zahnärzte gefragt und nur zur Antwort bekommen, dass ich mehr Milch trinken soll, meine Zähne putzen soll usw.
Die Frage ist natürlich, ob Du das umsetzen kannst. Ist für die meisten sicher schwer . . .