Zähne & Hartz 4

Hallo!
Wie sieht es eigentlich mit Zahnersatz bei Hartz 4 aus? Werden Lücken, speziell im Frontzahnbereich, geschlossen oder muss man mit lückenhaftem Gebiss herumlaufen? Und wenn, aus medinzinischen Gründen, alle Zähne auf einmal gezogen werden müssen - muss der Patient die Prothese dann anteilig bezahlenß Und wenn er finanziell dazu nicht in der Lage ist?

Gruß,
Eva

Hallo!
Wie sieht es eigentlich mit Zahnersatz bei Hartz 4 aus?

GKV zahlt bei Zahnersatz feste Zuschüsse. Auf Antrag kann der feste Zuschuß bei Bedürftigen verdoppelt werden. Den evtl. verbleibenden Rest zahlt der Patient.

Und wenn er finanziell dazu nicht in der Lage ist?

Wenn der Hartzer zu doof ist, einen Zahnarzt zu finden der mit den festen Zuschüssen auskommt, dann läuft der Hartzer zahnlos rum.

Bei bestimmtem Zahnersatz wie z.B. Implantaten ist der Zuschuß übrigens eine KANN- Leistung ohne Rechtsanspruch. Wobei sich bei Implantaten auch kaum ein ZA finden wird, der mit dem doppelten GKV- Zuschuß auskommt.

Gruß,
Eva

Erdbeerzunge

Tach,

der Harz4er kann einen Antrag auf Härtefall bei seiner Krankenkasse stellen.

Das läuft so ab, man geht zum Zahnarzt lässt sich einen Kostenvoranschlag für Zahnersatz erstellen.

Sagt dem Zahnarzt das man nur die Regelversorgung ohne Schnick und Schnack wünscht. ( Diese sind leider die Möglichkeiten, die, die Zahnmedizin der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des Sozialgesetzbuches bietet, immer nur ausreichend.)

Dann geht man mit diesem Heil-und Kostenplan zur Kasse, bekommt dort Formulare zum ausfüllen mit. Wenn man wirklich wenig hat dann bekommt man den den Härtefall genehmigt, somit kostet der ZE nichts oder nur wenig.

Und im Gegensatz zum Vorposter, behaupte ich das es nichts mit Dummheit zu tun hat, wenn man diese Dinge nicht weiß!

Gruß

Hallo!

GKV zahlt bei Zahnersatz feste Zuschüsse. Auf Antrag kann der
feste Zuschuß bei Bedürftigen verdoppelt werden. Den evtl.
verbleibenden Rest zahlt der Patient.

Bei Regelversorgungen!!! übernehmen die Kassen bei Härtefällen die Gesamtkosten. Wie diese Regelversorgung aussieht, hängt vom Befund ab.

Wenn der Hartzer zu doof ist, einen Zahnarzt zu finden der mit
den festen Zuschüssen auskommt, dann läuft der Hartzer zahnlos
rum.

Das lass ich lieber mal unkommentiert…

Bei bestimmtem Zahnersatz wie z.B. Implantaten ist der Zuschuß
übrigens eine KANN- Leistung ohne Rechtsanspruch. Wobei sich
bei Implantaten auch kaum ein ZA finden wird, der mit dem
doppelten GKV- Zuschuß auskommt.

Implantate werden überhaupt nicht bezuschusst. Lediglich der Zahnersatz, der auf ein Implantat kommt.

LG Kathi

1 Like

GKV zahlt bei Zahnersatz feste Zuschüsse. Auf Antrag kann der
feste Zuschuß bei Bedürftigen verdoppelt werden. Den evtl.
verbleibenden Rest zahlt der Patient.

Bei Regelversorgungen!!! übernehmen die Kassen bei Härtefällen
die Gesamtkosten. Wie diese Regelversorgung aussieht, hängt
vom Befund ab.

Bei uns zahlt die GKV exakt den doppelten Festzuschuß, was ungefähr gleichbdeutend mit voller Kostenübernahme einer Regelversorgung beim normalen Zahnarzt ist. Siehe aber:

Wenn der Hartzer zu doof ist, einen Zahnarzt zu finden der mit
den festen Zuschüssen auskommt, dann läuft der Hartzer zahnlos
rum.

Das lass ich lieber mal unkommentiert…

Wenn sich der Hartzer sich kümmert und recherchiert, denn bekommt er für den doppelten Festzuschuß bei manchen Zahnärzten eine hochwertige Versorgung an Stelle der Regelversorgung. Stichwörter für die Google- Suche sind Zahnärzte, die mit ausländischen Dentallaboren Zusammenarbeiten.

WWW.Zahn-Karte.de ist evtl auch eine alternative.

Blödsinn, auch dann bekommen die H4er nur den Zuschuss doppelt so wie geschrieben hast, aber auch eine gleichartige Versorgung muss so auf den HKP gekennzeichnet sein, ergo kommen Leistungen aus der GOZ zum Gebrauch. Das einzige was man mit einen Auslandslabor erreichen kann ist das es günstiger ist. Ein Eigenanteil bleibt selbst beim Härtefall, sollte er sich für eine gleichartige oder gar andersartige Versorgung entscheiden.

Und nochmals, das hat absolut nichts mit Dummheit zu tun!

Der behandelnde Zahnarzt sollte die Ohren spitzen wenn ihm mitgeteilt wird, das man Arbeitslos ist und seinen Patienten über die Möglichkeit des Härtefalles aufklären.

Gruß

WWW.Zahn-Karte.de ist evtl auch eine alternative.

Die Seite hat komplett falsche Festzuschüsse drin, des Weiteren behaupten die das es für eine komplett verblendete Krone nur einen Eigenanteil von knapp 30 Euro sein soll.

Das ist schlicht weg falsch und irreführend.

1 Like

Wenn sich der Hartzer sich kümmert und recherchiert, denn
bekommt er für den doppelten Festzuschuß bei manchen
Zahnärzten eine hochwertige Versorgung an Stelle der
Regelversorgung. Stichwörter für die Google- Suche sind
Zahnärzte, die mit ausländischen Dentallaboren
Zusammenarbeiten.

Was verstehen Sie unter „hochwertig“? Es gibt auch genügend deutsche Dentallabore, die hochwertige Versorgungen zu einem vernünftigen Preis anbieten.

Zu dem Thema Recherche:

  1. „Hartzer“ sind ALG2-Empfänger, aus welchen Gründen auch immer

  2. Härtefälle können auch andere Personengruppen betreffen

  3. Das Thema Gesundheitswesen ist ziemlich komplex. Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand, der sich nicht mit dem Abrechnungssystem auskennt oder damit zu tun hat, so einfach mal googelt und auf Anhieb versteht, warum welcher Zahnersatz wann Regel-, gleich- oder andersartige Versorgung ist.

LG Kathi

Die Berechnung die ich gesehen habe ist korrekt gewesen und wurde von der Krankenkasse von Person X auch so aktzeptiert. Die Zahlung ist weit unter dem gewesen was der Zahnarzt gekostet hätte.Das ist das was ich dazu sagen konnte. Ein Versuch ist es denke ich dennoch wert wenn man kein Geld hat und den normalen Zahnarztsatz nicht bezahlen kann ist alles billiger als der normale Betrag. LG

Danke @ alle
Hallo!
Es geht dabei nicht um mich, sonst hätte ich mich mit dem Thema bestimmt rechtzeitig und gründlich befasst. Die Frage kam unter Bekannten neulich auf und ich wollte es genau wissen :smile:

Gruß,
Eva