Liebe/-r Experte/-in,
mein 15 Monate alter Mittelpudelrüde KLEO hat sich, nachdem er einen unteren Schneidezahn leicht abgebrochen hatte nun beide Zähne bis nahezu ans Zahnfleisch abgeschliffen. Die Tierärztin meinte beim Impfen, solange er nicht Schmerzen anzeige lasse man das so sein. Wie soll das aber weiter gehen? Schleift er sich nicht auch die anderen Zähne ab? Er spielt NICHT mit Tennisbällen, kaut ab und zu einen Rinderhautknochen, frisst Trockenfutter (allerdings nur wenn es ihm passt - ist ein schlechter Fresser) Ich mache mir etwas Sorgen, er hat ja hoffentlich ein langes Leben vor sich.
Danke für ihre Infos und Gedanken!
Mit freundlichem Gruss
Silvia Eggli mit KLEO
Liebe/-r Experte/-in,
mein 15 Monate alter Mittelpudelrüde KLEO hat sich, nachdem er
einen unteren Schneidezahn leicht abgebrochen hatte nun beide
Zähne bis nahezu ans Zahnfleisch abgeschliffen. Die Tierärztin
meinte beim Impfen, solange er nicht Schmerzen anzeige lasse
man das so sein. Wie soll das aber weiter gehen? Schleift er
sich nicht auch die anderen Zähne ab? Er spielt NICHT mit
Tennisbällen, kaut ab und zu einen Rinderhautknochen, frisst
Trockenfutter (allerdings nur wenn es ihm passt - ist ein
schlechter Fresser) Ich mache mir etwas Sorgen, er hat ja
hoffentlich ein langes Leben vor sich.
Danke für ihre Infos und Gedanken!
Liebe Frau Eggli,
Solange Ihr Hund keine Schmerzen hat (Futterverweigerung etc.), sollten Sie nichts unternehmen. Zahnmedizinische Behandlungen bei Hunden sind zwar unter Narkose möglich, aber natürlich viel seltener angezeigt als bei uns Menschen.
Ihr Kleo wird sicher auch ohne seine unteren Frontzaehne ein glückliches Hundeleben führen koennen. Ueber Kosmetik brauchen wir ja hoffentlich nicht nachdenken und so sollten Sie vorerst alles der Natur überlassen.
Im Zweifel muesste der Kiefer geröntgt werden, um Entzuendungen feststellen zu koennen, die Ihren Hund beeintraechtigen koennten. Hierzu sollten Sie Ruecksprache mit einem Tierarzt halten.
Mit freundlichem Gruss
Dr-peters
Danke Dr-peters,
ich kann damit leben, KLEO wohl auch. Danke für die Antwort.
Freundlicher Gruss
Silvia Eggli Christen