Zähne verschoben. Wer muss zahlen?

Hallo Leute
Also ich hab da ein Problem mit meinen Zähnen und ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich habe früher eine feste Zahnspange getragen und meine Zähne wurden gerade. Anschließend erhielt ich eine lockere Zahnspange und die Ärtzin sagte ich müsse sie eine ganze Weile tragen und mit der zeit die Abstände in der ich die Zahnspange trage immer vergrößern bis ich sie zum Schluss ganz weglassen kann damit meine Zähne auch in Zukunft so schön gerade bleiben. Nur leider war das alles auf gut deutsch fürn Arsch! Meine Zähne haben sich trotz allem verschoben. Ihr könnt euch jetzt vorstellen wie genervt ich bin und mittlerweile sieht das ganze auch nicht mehr schön aus. ich fühle mich schon total unwohl beim Lachen. Ich hab mich aus Frust ein bisschen informiert und habe dabei herausgefunden dass ich hätte machen können was ich wollte meine Zähne hätten sich ohne Zahnspange in jedem Fall verschoben(dazu muss ich sagen dass meine Zähne schon vor der zeit mit der Zahnspange unglaublich schief waren was eigentlich nur für das in Erfahrung Gebrachte spricht). Um genau dieses Verschieben aber zu verhindern gibt es wie ich jetzt (leider zu spät) auch weis den sog. Retainer. Na klasse und vielen Dank! Nur kommt dieses Wissen jetzt zu spät. meine ach so nette Zahnärztin hat mich darüber nicht informiert und mich in dem Glauben gelassen das schon alles so bleiben würde wie es nach Entnahme der Spange war. Wie hätte ich das als Laie denn bitte wissen sollen? Ist es nicht als Arzt ihre Pflicht mich zu beraten und mich zu informieren? jetzt kann ich mir dank ihr für jeweils den unteren und den oberen Kiefer eine lockere Spange anfertigen lassen und im nachhinein einen Retainer einsetzen lassen. ich bin mir durchaus im Klaren darüber was so ein bisschen Draht und Kleber kosten. Lange Erzählung aber kurze Frage: Muss ich jetzt ernsthaft die kosten für meine damalige Unwissenheit tragen oder kann ich von meiner Ärztin die Übernahme der Kosten für schlechte bis bzw. keine Beratung verlangen? Wer ist denn nun kostenpflichtig?

Ich danke schon im voraus für eure Antworten und entschuldige mich für so viel Text^^

Hi,

also ich hatte nur eine lose Zahnspange, hab die nach Vorschrift des Kieferorthopäden getragen, und nun habe ich schön gerade Zähne.
Vermutlich hast du die Spange zu schnell zu wenig getragen. Ich habe schon noch monate, wenn nicht gar Jahre, die Spange nur nachts getragen, ohne dass da noch was verstellt wurde.
Meine Spange habe ich also sozusagen als REtainer benutzt. Zu meinen Zeiten gab es nur Zahnspangen, keine REtainer. Der Unterschied zwischen den beiden ist nämlich nur dass der eine verstellt wird, um die Zähne zu korrigieren (Spange) undder andere nicht verstellt wird, sondern nur die Zähne in einer bestimmten Position hält (Retainer). Insofern kannst du, wie ich es gemacht habe, deine Spange als Retainer benutzen.
Ob du nun eine lose Spange oder eine feste hast, hängt wohl auch von der Art der Fehlstellung ab, außerdem hat die lose den Vorteil, dass man sie als Retainer weiterbenutzen kann (ja, ich weiß, ich wiederhole mich).
Wer nun Schlud hat? Hm… lass mich überlegen.

Anschließend erhielt ich eine lockere Zahnspange und die Ärtzin sagte ich müsse sie eine ganze Weile tragen und mit der zeit die Abstände in der ich die Zahnspange trage immer vergrößern bis ich sie zum Schluss ganz weglassen kann damit meine Zähne auch in Zukunft so schön gerade bleiben.

(Psst… sie hat dir quasi geraten, deine lsoe Zahnspange als Retainer zu benutzen, bzw. die lose Zahnspange war kleine Zahnspange, sondern ein REtainer. Ich weiß, ich wiederhole mich schon wieder)

Wenn Du die Zeit ohne Spange / REtainer nach und nach vergrößert hättest, hättest du bemerkt, dass sie wieder straffer sitzt, und dann hättest du sie einfach wieder länger drin lassen müssen. Oder dich zumindest wundern, dass sie so straff sitzt, und die Ärztin fragen müssen. Denn die Zähne kehren ja nicht von einer SEkunde auf die andere oder plötzlich über Nacht in ihre alte Position zurück, sonern nach und nach, solnage sie sich in der neuen Position nicht gefestigt haben.
Schauen wir uns mal die Alternativen an:
Version a) sie saß straffer, du hast dich nciht darum geschert und die Spange irgendwann ganz weggelassen. „Behandlungszeit ist rum, ist hab nach und nah aufgehört, wie es die Ärztin gesagt hat.“
Version b) du hast sofort ganz aufgehört und so gar nicht merken können, dass die Zähne in ihre ursprüngliche Position zurückkehren.

Langer Rede, kurzer Sinn:

Muss ich jetzt ernsthaft die kosten für meine damalige Unwissenheit tragen

Ja. Vorausgesetzt, du willst sie nochmal korrigieren lassen.

oder kann ich von meiner Ärztin die Übernahme der Kosten für schlechte bis bzw. keine Beratung verlangen?

Nein.

Wer ist denn nun kostenpflichtig?

Du.

die Franzi