Zäsuren im 20. Jahrhundert

Guten Nachmittag

Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit der Geschichte ab der Aufklärung bis und mit 1. Weltkrieg beschäftigt. Dabei sind einige Fragen aufgetaucht

Die Zäsuren des 20 Jahrhunderts. Soviel ich weiss gilt der Beginn des 1. Weltkrieg als Zäsur und 1991 die Auflösung der Sowjetunion

Zäsur 1914 - gleichzeitiges Ende des langen 19 Jahrhunderts

  • Europa verlor Vormachtstellung, Abhängigkeit Europas

  • Fanden die ersten Dekolonisationen bereits nach dem ersten Weltkrieg statt?

  • Oder war die Zäsur erst 1917 mit dem Kriegseintritt der USA, russischen Revolution mit dem Ausgang zugunsten des Bolschewismus (ab 1923 Sowjetunion).

  • Viele Staaten wurden von der Monarchie zur Republik – Demokratie. Siegeszug der Demokratie?

  • Das 14 Punkte Programm von Wilson sollte dies neben dem Frieden zur Ausbreitung der Demokratie dienen?

  • Revolution der Wissenschaft
    Emanzipation der Frau (Einführung Frauenstimmrecht)

1991 Das Ende des Kalten Krieges – Sieg für den Kapitalismus und Demokratie
Weshalb kam dann die Geschichte nicht zum Stillstand, wie es von gewissen Leuten prognostiziert wurde?

Ich möchte dir ganz herzlich danken für deine Hilfe

Gruss Silvio

Troll?
.

Troll, troll Dich!

1 Like