Zahl in Text umwandeln

Hallo,

wie kann man mit PHP eine Zahl in einen Text umwandeln?
So, wie es auf Schecks und anderen Formularen nötig ist?
10 ergibt dann zehn,…

Habe leider nichts im Netz gefunden. Nur eine MS Word und Excel Version. Bräuchte es aber in PHP.

Grüße
Sven

Hallo!

Ein Ansatz:

Pseudocode:
myArray {„null“, „eins“, „zwei“, „drei“}
zahl = 3;
echo myArray[zahl];

Gruss
Patrick

wie kann man mit PHP eine Zahl in einen Text umwandeln?
So, wie es auf Schecks und anderen Formularen nötig ist?
10 ergibt dann zehn,…

ZITAT:

Pseudocode:
myArray {„null“, „eins“, „zwei“, „drei“}
zahl = 3;
echo myArray[zahl];

Ich glaube das ist nicht ganz das Wahre…
24055 würde höchstens mit 24055 Array-Einträgen funktionieren,
und das ist KÄSE :smile: !

Wir brauchen ein Script, das unsere Zahl in Sprachebenen
unterteilt.

Länge der Zahl:

<?php $zahl = 24055;
$laenge = strlen($); ?\> Einteilen in Einer, Zehner, Hunderter, Tausender, usw :wink: Berücksichtigen der deutschen Zahlen nicht vergessen, zehner wie "fünfzehn" düften nur in den letzten 2 Stellen verwendet werden.

wie kann man mit PHP eine Zahl in einen Text umwandeln?
So, wie es auf Schecks und anderen Formularen nötig ist?
10 ergibt dann zehn,…

Habe leider nichts im Netz gefunden. Nur eine MS Word und
Excel Version. Bräuchte es aber in PHP.

Ist nicht ganz so einfach zu realisieren. Ich versuche das
Problem in meiner Freizeit anzugehen, wenn erwünscht. :smile:

Bitte E-Mail bei Interesse an mich :smile:

Hi!

Ich hab leider keine Zeit, soetwas zu coden, aber die Idee mit dem Array klingt doch schon einmal ganz vernünftig.
Jedoch sollte man die zu übersetzende Zahl nicht einfach als Index für das Array verwenden, sondern - wie Du schon angemerkt hast -die Zahl vorher zerlegen.
Das würde ich jedoch nicht über die String-Länge versuchen, sondern über Modulo und Division.

Gruß

Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab leider keine Zeit, soetwas zu coden, aber die Idee mit
dem Array klingt doch schon einmal ganz vernünftig.
Jedoch sollte man die zu übersetzende Zahl nicht einfach als
Index für das Array verwenden, sondern - wie Du schon
angemerkt hast -die Zahl vorher zerlegen.
Das würde ich jedoch nicht über die String-Länge versuchen,
sondern über Modulo und Division.

Hörst Dich nach meinem alten Mathematiklehrer an :smiley: - wenn der Vergleich gestattet ist.

Modulare Arithmetik hin und her, die Sprache ist leider nicht so klar wie Mathematik. Wir haben andere Grundsätze:

EINS
ZWEI
DREI
VIER
FÜNF
SECHS
SIEBEN
ACHT
NEUN
ZEHN
ELF
ZWÖLF
HUNDERT
TAUSEND
MILLION/EN
MILLIARDE/N

einfache Kombinationen (13-19)
UND-Kombinationen (Zahlen 21-99)
„Dezi“-Zahlen (10,20,30,…,90)
(n)HUNDERT (n-te stelle: 3,6,9,12 …)
(n)TAUSEND (4.-6. Stelle)
(n)MILLION/EN (7.-9. Stelle Singular / ab 8. Stelle Plural)
(n)MILLIARDE/N (10.-12. Stelle Singular / ab 11. Stelle Plural)

Ich hoffe da fehlt jetzt nichts, habe ich gerade erst niedergeschrieben :wink: wird kopiert und ähm… heute Nachmittag überprüft *g*.

Mathematisch da heranzugehen ist sooooooo nicht einfach :smiley:
Wir benötigen eigene Funktionen sowie Boolesche Abfragen und simple Dreier-Stückelungen (zumindest bis zu einem gewissen Grad, dann unterscheiden wir noch mit weiteren Stückelungen) um unsere Gesetze festzulegen.

Danach wird die Zahl zerlegt und als Wort dargestellt.

Mir schwirrt gerade schon die Idee im Kopf herum, das dürfte leichter und schneller sein.

Mein Mathematiklehrer sagte immer: „Ein Mathematiker schließt sich 4 Wochen mit einem mathematischen Problem in seinem Arbeitszimmer ein, nur um schließlich herauszukommen und den Beweis zu haben, das seine Formel NICHT funktioniert.“

Ein Bekannter von mir hat das mal im Studium programmieren müssen für 4 verschiedene Sprachen (schlechte Aufgabe ausgesucht :wink:

Leider war das ganze in C und ziemlich umfangreich…

aber man muss sich eben einfach bischen überlegen, was es alles an Besonderheiten gibt, genau deine Fälle vermutlich, dann ist das mit zig ifs und switches schon zu schaffen :wink:

Grüße
Bruno

Habe leider nichts im Netz gefunden. Nur eine MS Word und
Excel Version. Bräuchte es aber in PHP.

sowas sollte es eigentlich in anderen Sprachen schon geben. Notfalls kann man ja das Excel-Makro auf PHP entsprechend umschreiben. Sollte kein allzu großer Aufwand sein

Gruß
Marian