Guten Tag
Wenn mich meine Schulmathekenntnisse nicht taeuscht, dann gibt es Naturvoelker,
die in ihrer Sprache
1
2
3
4
viele zaehlen.
Und es gibt mehrere Kulturvoelker,die nur Woerter haben bis zur Zahl 4.
Meine Frage:
Wo auf der Welt gibt es Institute
mathe-Philosophie
die sich mit dem Problem beschaeftigen.
Ich habe mal zwei Unis in der Naehe angerufen,Dekanat Mathematik,
die konnten mir nicht weiterhelfen,
auch weil ich den Namen von dem Problem nicht kenne.
Dieses Problem ist außerdem soweit ich das verstehe nicht eine Frage der Mathematik, sondern eher der Kultur und der Sprache, vielleicht sollten Sie sich an einen Experten dieser Bereiche wenden.
die sich mit dem Problem beschaeftigen.
Ich habe mal zwei Unis in der Naehe angerufen,Dekanat
Mathematik,
die konnten mir nicht weiterhelfen,
auch weil ich den Namen von dem Problem nicht kenne.
Wo koennte ich suchen?
Das ist eine gute Frage. Ich glaube kaum, dass sich aktuell Institute oder Unis damit beschäftigen. Ich würde im mathematisch-historischen Bereich anfangen zu suchen, etvl. auch im anthropologischen. Vielleicht suchst du da mal nach Einrichtungen oder Büchern.
die sich mit dem Problem beschaeftigen.
Ich habe mal zwei Unis in der Naehe angerufen,Dekanat
Mathematik,
die konnten mir nicht weiterhelfen,
auch weil ich den Namen von dem Problem nicht kenne.
Nun, Mathematiker sind nicht unbedingt auch gute Historiker. Mathematik- und Wissenschaftsgeschichte ist eher in einem Fachbereich bekannt, der sich eben mit der Geschichte und vllt. Kulturwissenschaften beschaeftigt. Ich wuerde eigentlich fast glauben, dass kaum ein Mathematiker sich darueber gross Gedanken macht. Ich kann hier leider nur auf das Geschichtsforum http://www.geschichtsforum.de/ verweisen, da gibt es einen Unterforum zur Geschichte der Wissenschaft.