Ich bin vor relativ Kurzem in die Wohnung eingezogen und das ist das erste Mal, dass man für Wasserversorgung direkt mit dem Wasserversorger einen Vertrag abschließen muss und für Wasser also direkt an den Wasserversorger zahlen. Die Wasserversorgung ist also nicht in die Warmmiete inkludiert.
Nun bin ich verwirrt, dass ich nicht nur in der Abrechnung vom Wasserversorger, sondern auch in der Heizkostenabrechnung vom Vermieter sehe, dass ich an beide für Heizwasser zahle. In den beiden Abrechnungen ist auch der Warmwasserzähler mit angegeben.
Heißt es zufällig nicht, dass ich fürs Warmwasser doppelt zahle?
Du hast offenbar gleich zwei Wasserzähler bei „Hamburg Wasser“, Denen zahlst du das kalte Trinkwasser.
Zusätzlich hast du einen Warmwasserzähler, der dir einen Warmwasserverbrauch von fast 20m³ in nur 3 Monaten bescheinigt. Kann das sein? Das sind 200l am Tag.
Dass das Erhitzen von zwangzigtausend Litern Wasser dem Vermieter zu bezahlen ist, sollte logisch sein, schließlich bekommt der kaltes Wasser geliefert.
Ab wann läuft Dein Mietvertrag?
Kann es sein, daß zum Vertragsbeginn die Wasserzähler nicht abgelesen wurden?
Schau mal ins Wohnungsübergabe-Protokoll, ob dort Zählerstände vermerkt sind.
Falls ja: welche?