Zahlen in Powerpoint aus Excel-Datei aktualisieren

Gleich vorweg: Ich weiß, dass man eine Tabelle aus Excel in Powerpoint einbinden kann, und sie über eine Verknüpfung aktuell halten kann, aber das ist nicht die Frage. Ich habe einen ganz normalen Fließtext (z.B.: Im Jahre 200x wurden XXX Kühe gemolken). Nun möchte ich, dass die Zahl XXX aus dem Feld ‚A1‘ meiner Excel-Datei ausgelesen wird, und auch dementsprechend aktuell gehalten wird, wenn ich sie ändern sollte. Ist das möglich? Wenn ja, auch ohne VBA?

Vielen Dank im Voraus.

Hallo,
da wirst Du wohl um die normale Verknüpfung nicht herumkommen. Ansonsten würde wohl nur ein eingebundenes Makro via VBA helfen.
Gruß,
Ptonka

Hallo,
ich bin leider kein Powerpoint user und kann nicht weiterhelfen.
Mfg

Hallo,
also, wenn ich es richtig verstehe, steht der Fließtext in der PowerPont-Datei? Ich habe da kaum Ahnung und würde es mal mit einem Link in PowerPoint probieren, habe aber keine Ahnung, ob das bis auf Feldebene funktioniert (von Excel nach Excel geht das).
Trotzdem viel Erfolg.
Rainer

Hallo Muffn,

sorry, aber in PP habe ich keine Aktien. Kenne mich nur mit Excel allein gut aus.

Viel Erfolg!

Gruß
Natator

Hallo Natator,

trotzdem vielen Dank. :smile:

Gruß, Muffn

Hallo,

ja, die normale Verknüpfung solls halt eben nicht werden :frowning:

Ich bin halt absolut unbewandert in VBA, hast Du vielleicht eine Ahnung wie so ein dementsprechendes Makro aussehen könnte?

Danke und viele Grüße,
Muffn

Hallo,

danke trotzdem.

Gruß, Muffn

Hallo,
ich bin leider kein Powerpoint user und kann nicht
weiterhelfen.
Mfg

Hallo,
ja, genau so schauts aus. Wenn ich einen Link mache, haut der mir einen Clickable rein, das brauch ich halt ned, sondern die Zahl. Ich könnte auch die „Tabelle“ (1x1) exportieren, nur wäre das dann eine neue Ebene, und da jedes mal die „Grafik“ zu verschieben, wäre mehr Aufwand, als einfach die Zahlen neu einzufügen.

Danke trotzdem,
Muffn

… vielleicht eine Tabelle, die aus einer Zelle und einer Spalte besteht

Ja, eine 1x1 Tabelle habe ich schon probiert. Das Problem ist nur, dass die dann nicht vernünftig im Text steht, das heißt, ich müsste die dann immer neu ausrichten und anpassen, und da ist es einfacher, die Zahlen zu kopieren.

Danke trotzdem,
Muffn

… vielleicht eine Tabelle, die aus einer Zelle und einer
Spalte besteht

Hallo Muffn

Leider kann ich dir dabei nicht Helfen, das ist nicht mein Gebiet.

Gruß

Moin Muffn,

leider machst Du keine Angaben zu Deiner Office-Version, aber vielleicht hilft Dir der folgende link.
Gruss
Ole

http://forum.chip.de/office/verknuepfung-excel-power…

Hallo Muffn,

Da ich im Urlaub bin, kann ich nicht helfen. Auch bin ich kein Powerpoint-Experte - ich würde mich aber wundern, wenn das ohne VBA ginge!

Liebe Grüße,
Kurt

Hallo Muffn,

Ich habe
einen ganz normalen Fließtext (z.B.: Im Jahre 200x wurden XXX
Kühe gemolken). Nun möchte ich, dass die Zahl XXX aus dem Feld
‚A1‘ meiner Excel-Datei ausgelesen wird, und auch
dementsprechend aktuell gehalten wird, wenn ich sie ändern
sollte. Ist das möglich? Wenn ja, auch ohne VBA?

Ohne VBA ist das nur näherungsweise möglich, indem du den Satz aus mehreren Textfeldern aufbaust und dann eine Tabelle mit exakt einem angezeigten Feld dazwischensetzt. Wenn die anzuzeigenden Zahlen sich in der Größe und insbesondere der Stellenzahl sich nicht zu sehr unterscheiden, mag man es auch optisch vernünftig hinbekommen. In Sätzen (=Textfeldern) zu ändern erfordert VBA.
Gruß
Vincenz

Hallo Michael,

danke trotzdem

Grüße

Hallo comalelo,

das wäre Office 2007. Den Link habe ich leider auch schon gefunden, bringt mir aber soweit nix. :frowning:
Ich habe jetzt schon mehrere Antworten erhalten und so wie es aussieht, ist das ganze nur mit VBA realisierbar.

Trotzdem, vielen Dank für deine Mühe.

Gruß, Muffn

Hallo Kurt,

ich fürchte auch wenn du nicht im Urlaub wärst, würdest du mir die gleiche Antwort schicken.
Danke trotzdem, und genieß den Urlaub.

Gruß, Muffn

Hallo Vincenz,

Sowas in der Art habe ich befürchtet. Leider ändern sich die Zahlen oft auch in der Ziffernzahl, daher macht das weniger Sinn, da ich dann immer den Text formatieren müsste, und das noch mehr Zeit kostet, als die Zahlen manuell zu aktualisieren.
Denkst du, so etwas ist in wenigen Zeilen VBA zu realisieren, oder braucht das schon eher einen ausgeprägtere Code?

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal.

Gruß, Muffn

Hallo Muffn,
das erfordert schon etwas mehr an Code.
Insbesondere erfordert es eine gute Vorbereitung der Powerpoint-Präsentation um das zu ändernde Objekt wieder zu finden. Insgesamt nicht ganz unaufwändig.
Skizze:
Folie und Textfeld in Powerpoint mit einem Namen belegen. Geht auch nur über VBA.
Aus Powerpoint die Excel aufrufen oder wahlweise umgekehrt.
Textfeld suchen und die Zahl ändern. Da diese nicht bekannt ist, Leerzeichen vor und hinter der Zahl bestimmen und dann den String dazwischen tauschen.
Powerpoint abspeichern und Excel schließen.

Ich würde es vom Excel aus steuern. PPT-User sind immer sehr irritiert wenn da Makros drin sind.

Gruß
Vincenz

1 Like