Zahlen in Word untereinander setzen ?

Hallo, mein Chef möchte, dass ich eine Rechnung in einer ganz bestimmten Schriftart in Word schreibe. Wenn ich die Zahlen untereinander setze, stimmen aber die Kommas nicht überein. Gibt es hier einen Trick ? Ich hatte schon versucht, die Rechnung in Excel zu schreiben und dann einzufügen, aber dort kann ich das Symbol -,-- nicht schreiben, weil Excel es als Formel behandeln will.
Wer kann mir helfen ?
Dankeschön
Nina

Hallo Nina,

mein Chef möchte, dass ich eine Rechnung in einer ganz
bestimmten Schriftart in Word schreibe. Wenn ich die Zahlen
untereinander setze, stimmen aber die Kommas nicht überein.

Es gibt im Word links neben dem Zeilenlineal die Möglichkeit, eine Tabulator-Art auszuwählen.

Gibt es hier einen Trick ?

Dieser Button wechselt von linksbündig, zentriert über rechtsbündig zu zentriert um das Dezimalzeichen. Gib dieses Tabulatorzeichen an der Stelle ein, an der Deine Kommas untereinander stehen sollen.

Wer kann mir helfen ?

Ich hoffe, dass dann Deine Rechnung aussieht wie gewünscht.

Gruß, Karin

Hallo,

einen guten Tipp hast du ja schon bekommen. Aber falls du mal wieder vor dem Problem stehst, dass dir Excel dir deine Eingabe umwandelt:

Zelle(n) markieren -> Rechtsklick -> Zellen formatieren -> Kategorie Text.

LG Timi

Hallo Karin,

hörte sich komplizierter an als es ist - aber es klappt. Das kannte ich noch nicht.
Vielen Dank und Gruß
Nina

Hallo Timi,
genau das hatte ich ursprünglich auch probiert, aber obwohl ich den Inhalt der Zelle vorher gelöscht habe, klappt die Eingabe von -,-- nicht, es wird jedes Mal als Formel erkannt und nicht akzeptiert.
LG
Nina

Hallo,

um zu verhindern, daß Excel eine Texteingabe als Formel auffasst, gibt man als erstes Zeichen in der Zelle ein Hochkomme ’ ein. Dieses Zeichen wird danach nicht mehr angezeigt, und der eingegebene Text nicht als Formel interpretiert.

Gerhard

Hey, super, Danke, das klappt perfekt, hab ich nicht gewusst !

Hallo Nina,

ich hatte das vorhin extra ausprobiert, bei mir hat er (auch ohne Hochkomma) -,-- stehen lassen. Sonst hätte ich das nicht geschrieben. Und ich hab es jetzt noch mal getestet, bei mir funktioniert das. Mag sein, dass es an der Excel-Version liegt (hab Office 2000). Nunja, dir ist ja geholfen worden, dann ist ja alles gut :smile:

LG

Danke für Eure Tips, aber so richtig klappt das nicht. In Exel steht das -,-- trotzdem nicht mit dem Komma der darüber stehenden Zahlen untereinander und in WOrd klappt es mit dem Tabulator immer nur für 2 Zeilen, dann ist die Formatierung wieder weg, gibt es nicht was einfacheres ?
Danke nochmal
Nina

Hallo Nina,

in WOrd klappt es mit dem
Tabulator immer nur für 2 Zeilen, dann ist die Formatierung
wieder weg, gibt es nicht was einfacheres ?

was einfacheres habe ich nicht, aber vielleicht was dauerhafteres:

Lege eine Formatvorlage an, z.B. „Rechnungsbetrag“ und weise dieser den besagten Tabulator zu.

Diese Formatvorlage weist Du jeder Zeile zu, in der Du Beträge untereinander schreibst.

Dann sollten die Tabulatoren immer verfügbar sein.

Karin

Hallo.

Danke für Eure Tips, aber so richtig klappt das nicht. In Exel
steht das -,-- trotzdem nicht mit dem Komma der darüber
stehenden Zahlen untereinander

Welche Schriftart hat Dein Cheffe ausgesucht? Wenn das eine Proportionalschrift wie Times oder Arial ist, kannst Du formatieren, bis Bonanza kommt - eine 8 wird immer breiter sein als eine 1, so dass das Komma ggf. wegrutscht.

Schau Dir dieses Beispiel an (zweimal der gleiche Text!):

Dies ist eine Proportionalschrift

1.111,11 Milaxen zu 12,34 Rabauken sind 13.711,10 Rabaukenmilaxen
8.888,88 Rabauken zu 12,34 Milaxen sind 109.688,78 Milaxenrabauken

Dies ist eine nichtproportionale Schrift 
1.111,11 Milaxen zu 12,34 Rabauken sind 13.711,10 Rabaukenmilaxen 
8.888,88 Rabauken zu 12,34 Milaxen sind 109.688,78 Milaxenrabauken

Sieht das bei Dir so oder ähnlich aus? Dann überredezeuge Deinen Chef, eine andere Schrift zu befehlen. Standardmäßig in Windows dabei ist die Courier New (das zweite Beispiel ist so gesotzen) - die sieht aber nicht toll aus. Am besten gugel mal nach „monospaced fonts“; da sollte einiges zu finden sein.

Gruß kw

Jau, guter Tip, sowas hatte ich auch im Hinterkopf das es an der Schriftart liegen könnte. Ich soll so was wie Times New Roman benutzen, schau jetzt aber mal bei Google.
Danke
Gruß
Nina

Hallo Nina,
wenn du mit Tabulatoren (das müssten übrigens, um die Kommata untereinander zu haben, auch rechts ausgerichtete Tabs sein) nicht so gut klar kommst, bau dir doch einfach eine Tabelle in deine Rechnungsvorlage - je nach Wunsch die Menge der Spalten und Zeilen auswählen. Dann die Tabelle markieren und die Schrift dafür rechtsbündig auswählen. Die Tabelle machst du dann für den Druck ‚unsichtbar‘, indem du über wiederum die Tabelle markierst, dann über Format - Rahmen und Schattierung - ‚ohne‘ auswählst. Das klappt (bei mir) bestens auch mit Times New Roman.

Viel Erfolg
Angel

Mein Hauptproblem in einer Tabelle ist, dass ich eine Zahl, also z.B. 42 00,43 (soll so geschrieben werden mit der Leerzeile nach der 42)nicht mit dem Zeichen -,-- unteinander bekomme, egal welche Ausrichtung die Zelle hat. Habe jetzt aber alle 6 Rechnungen dank den vielen Tips fertig. Fürs nächste Mal probiere ich es dann mal mit einer Tabelle.
Danke
Nina

Hallo Angel,

wenn du mit Tabulatoren (das müssten übrigens, um die Kommata
untereinander zu haben, auch rechts ausgerichtete Tabs sein)

sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

Wofür gibt es denn dann nach Deiner Ansicht die Tabs, die am Komma zentrieren, wenn nicht dafür, Rechnungsbeträge am Komma auszurichten?

Gruß, Karin

Hallo Karin,
das stimmt - bei normaler Zahlenformatierung ist das allerbeste Lösung. Aber Nina muss ja die Zahlen mit einem Leerzeichen schreiben - also z.B. 43 599,00 - dann funktioniert das mit dem Dezimaltab nicht, sondern geht mit rechts ausgerichteten Tabs am besten. Wenn sie allerdings dann -,-- schreiben muss, ist das auch wieder nix :frowning:

Liebe Grüße
Angel

1 Like

Du kannst in Excel die Zellen auch in Abhängigkeit von deren Charakter formatieren. Das heisst: Je nachdem ob sie eine

  • eine positive Zahl,
  • eine negative Zahl,
  • eine Null oder
  • Text
    enthalten, wird ein bestimmtest Format verwendet oder sogar ein vordefinierter Text. Ein Beispiel hatte ich hier mal hingeschrieben:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

In Deinem Falle müsste man die Null einfach so hier angeben: „-,–“. Für den Fall, dass man das die Kosten im Format „1.234,56 EUR“ schreiben möchte, kommt folgendes raus:

#.##0,00 EUR;-#.##0,00 EUR;"-,--" EUR;"Keine Zahl!"

Hier nochmal einzeln die vier Blöcke (ohne die trennenden Semikolons):

 #.##0,00 EUR
-#.##0,00 EUR
"-,--" EUR oder "-,-- EUR"
"Keine Zahl!"

Handelt es sich immer um Werte ohne Kommastelle (hier also um glatte Euros), kann man auch folgendes schreiben:

 #.##0,-- EUR
-#.##0,-- EUR
"-,--" EUR oder "-,-- EUR"
"Keine Zahl!"

Aus der obigen Beispielzahl würde dann „1.234,-- EUR“. Die 56 Cents gehen in der Ansicht verloren, sind aber in der Zelle trotzdem noch vorhanden.

Diese Formatierung kannst Du unter „Format / Zellen formatieren…“ finden. Dort muss man dann die Kategorie „Benutzerdefiniert“ auswählen. Wenn man dort vorher die passendste Standard-Kategorie auswählt (z.B. „Währung“ mit den entsprechenden Paramtetern) und danach direkt auf „Benutzerdefiniert“ klickt, wird dieser Standard dort als Vorlage eingestellt. Ist manchmal ein bisschen kryptisch und nicht ganz einfach, aber dafür gibt´s ja dann das Forum hier :wink:

Gruß aus Köln,
Kristian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]