Zahlen-Rätsel

Hallo Zusammen!

Mir wurde heute Morgen ein Zahlen-Rätsel gestellt und ich muss trotz Mathe-LK zu meiner Schande gestehen, dass ich einfach nicht auf die Lösung komme und langsam ungeduldig werde :smiley:
Vllt kennt jemand von euch ja die Lösung oder hat eine Idee.
Nun zum Rätsel:

Gegeben sind folgende Zahlen: 2 7 8 8 8
Diese sollen zusammengerechnet (nach gültigen Regeln :wink: ) 100 ergeben.
Aber ich habe so langsam ein Brett vor dem Kopf und komme nicht drauf :smiley:

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Pepper

Dein Zahlenrätsel ist eine Fleißarbeit und hat unendlich viele Lösungen. Denn wäre mit „zusammenrechnen“ „addieren“ gemeint, wäre das Ergebnis ungleich hundert. Also musst du mit anderen Operatoren, wobei die Grundrechenarten ausreichen, solange kombinieren, bis das Ergebnis übereinstimmt. So machens die Zahlenmystiker auch.
Wenn du ein Mathematiker bist, entdeckst du die Regeln, nach denen sich das Kombinieren systematisieren und vereinfachen lässt.

Hallo!

Erstmal danke für deine Antwort. Aber das war mir schon klar :smiley:

Hallo bumi,

Dein Zahlenrätsel ist eine Fleißarbeit und hat unendlich viele
Lösungen.

bist Du da sicher oder vermutest Du dies nur ?
Eine einzige Lösung wäre schon gut .
Vielleicht gibt es gar keine

wobei die Grundrechenarten ausreichen

Woher weißt Du dies ?
Gruß VIKTOR

Lösung
Hossa :smile:

Gegeben sind folgende Zahlen: 2 7 8 8 8
Diese sollen zusammengerechnet (nach gültigen Regeln :wink: ) 100
ergeben.

Ich habe auf die Schnelle leider nur eine Lösung gefunden:

\sqrt{2\cdot7!-88+8}=100

Viele Grüße

Hasenfuß

(88-78)^2

wäre etwas einfacher, setzt aber auch voraus, dass man die Ziffern zu Zahlen kombinieren darf.

Ciao, Allesquatsch

mehr Regeln! Sonst eine Lösung:
also ich würde auch erstmal die genaueren Regeln erfragen, denn sonst gibt es seeehr viele Möglichkeiten zB auch (weil ich mich jetzt nicht zulange damit aufhalten wollte, gibt sicher schöneres):
2*(7^2+8/8)*8^0
die Frage ist natürlich, ob Potenzen beliebig gewählt werden dürfen, etc (fänd ich jetzt doof, denn so ne „dreckige“ Lösung kann man immer hinschmieren (Stichwort Zahlenmystik^^)

Meine Antwort war nicht exakt und nur ein Ansatz zum Weiterkommen.

So… Ich hab nun selbst eine einfache und für mich schöne Lösung gefunden:
[(7/3 + 8) *8] + 8=100 .
Trotzdem danke für eure Hilfe!

Gruß
Pepper

Hallo,

So… Ich hab nun selbst eine einfache und für mich schöne
Lösung gefunden
[(7/3 + 8) *8] + 8=100

das ist weder schön noch richtig.
Außerdem hat das mit der Ziffern-Vorgabe
2 7 8 8 8
nichts gemein.
Oder wolltest Du hier einen „Witz“ präsentieren ?
Hab ich dann aber nicht verstanden.Aufklärung ?
Gruß VIKTOR

Hallo,

So… Ich hab nun selbst eine einfache und für mich schöne
Lösung gefunden
[(7/3 + 8) *8] + 8=100

das ist weder schön noch richtig.
Außerdem hat das mit der Ziffern-Vorgabe
2 7 8 8 8
nichts gemein.
Oder wolltest Du hier einen „Witz“ präsentieren ?
Hab ich dann aber nicht verstanden.Aufklärung ?

Er meint
[(7/2 + 8) *8] + 8=100
wobei die Reihenfolge ja weiterhin nicht stimmt.

Hossa :smile:

So… Ich hab nun selbst eine einfache und für mich schöne
Lösung gefunden:
[(7/3 + 8) *8] + 8=100 .

Du meinst sicher Division durch 2. Aber dann hast du immer noch die falsche Reihenfolge, weil du die 7 und die 2 getauscht hast.

Bei solchen Aufgaben darf man eigentlich immer nur mathematische Rechenzeichen eintragen, keine weiteren Ziffern und erst recht keine Vertauschung der Reihenfolge.

Viele Grüße

Hasenfuß