Hallo Experten,
ich habe mich schon des oefteren gefragt, was die Zahlen und Buchstaben bedeuten, die der Zahnarzt beim Check diktiert, etwa: 3F, 5C etc. Eine kurze Erklaerung wuerde mir schon genuegen.
Viele Gruesse, David
Hallo Experten,
ich habe mich schon des oefteren gefragt, was die Zahlen und Buchstaben bedeuten, die der Zahnarzt beim Check diktiert, etwa: 3F, 5C etc. Eine kurze Erklaerung wuerde mir schon genuegen.
Viele Gruesse, David
Hallo David,
das ist ganz einfach.
Von der Mitte aus fängt man nach hinten an zu zählen. So ist der mittlere Schneidezahn die 1. Der seitliche Schneidezahn hat die 2.
Der Eckzahn die 3. Der erste Prämolar (der erste kleine Backenzahn die 4. Der zweite Prämolar die 5. Der erste Molar (große Backenzahn) die 6. Der zweite Molar die 7. Der dritte Molar (der Weisheitszahn, der berüchtigte) die 8.
Das ist in allen vier Kiefervierteln gleich.
Das obere rechte Viertel wird mit einer 1 vor dem jeweiligen Zahn bezeichnet. Also der 18 ist der Weisheitszahn (dritte Molar) im rechten oberen Kieferviertel.
Der obere linke Kiefer wird mit einer 2 vorweg bezeichnet. Der untere linke Kiefer mit einer 3. Der untere rechte Kiefer mit einer 4.
Der 41 ist also der mittlere Schneidezahn unten rechts.
Kapiert? Natürlich!!! Ist doch fast, wie bei Geld oder Liebe, wenn die optimale Paarung angerufen werden muß, oder?
Was hat das auf sich mit den Buchstaben?
Ein Buchstabe nach der Zahnbezeichnung, wie z.b. f oder c (sind am häufigsten) bedeutet:
f = fehlend oder der Zahn ist nicht vorhanden)
c = cariös
Das ist alles, was der Doc der Helferin zum Aufschreiben so bedeutungsschwanger vormurmelt.
Servus
Bernhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
o.b.
…kommt auch noch vor und hat nix mit Tampons zu tun, sondern heißt „ohne Befund“.
Gruß,
Delia