1.1.1
1.2.3
1.4.2.5
hat eine solche zahlenfolge eine definierte bezeichnung?
zum beispiel
01.05.2010 (datumsformat)
1/2 (bruch)
1.1.1
1.2.3
1.4.2.5
hat eine solche zahlenfolge eine definierte bezeichnung?
zum beispiel
01.05.2010 (datumsformat)
1/2 (bruch)
Hallo =)
Also mir sind solche Zahlenreihen nur als Versionsnummern bekannt - also Version 1.1.2 oder 2.12.1. Also ich rede hier von Software…
Woher hast du denn diese Zahlenreihe, man könnte die Versionsnummern natürlich auch anders verstehen, z.B. Version 1.12.2010, das könnte man als Datum auffassen. Man könnte 2.1.1 auch z.B. als Vektorschreibweise interpretieren (ein bisschen aus dem Wind gezogen…). Oder durch hinzufügen von z.B. 1.1.3/2.4.5 als eine Matrix sehen, dann ist das „/“ auch nicht als Bruch zu verstehen.
Reine Sache des Anwendungsbereiches würde ich sagen… Da sich 1.1.1 und 01.05.2010 mathematisch sehr stark ähneln, wobei 1.1.1 eindeutig kein Datum ist.
Vielleicht verstehst du ja, was ich meine.
Wo hast du das denn gesehen? Das würde vielleicht weiterhelfen.
MfG, Christian
Kleine Richtigstellung
Ups…
Da sich
1.1.1 und 01.05.2010 mathematisch sehr stark ähneln, wobei
1.1.1 eindeutig kein Datum ist.
Kleine Richtigstellung: 1.1.1 könnte natürlich ein Datum sein - der 1. 1. im Jahre 1…
MfG, Christian
Hallo =)
Also mir sind solche Zahlenreihen nur als Versionsnummern
bekannt - also Version 1.1.2 oder 2.12.1. Also ich rede hier
von Software…Woher hast du denn diese Zahlenreihe, man könnte die
Versionsnummern natürlich auch anders verstehen, z.B. Version
1.12.2010, das könnte man als Datum auffassen. Man könnte
2.1.1 auch z.B. als Vektorschreibweise interpretieren (ein
bisschen aus dem Wind gezogen…). Oder durch hinzufügen von
z.B. 1.1.3/2.4.5 als eine Matrix sehen, dann ist das „/“ auch
nicht als Bruch zu verstehen.
Reine Sache des Anwendungsbereiches würde ich sagen… Da sich
1.1.1 und 01.05.2010 mathematisch sehr stark ähneln, wobei
1.1.1 eindeutig kein Datum ist.
Vielleicht verstehst du ja, was ich meine.
ich denke schon…
Wo hast du das denn gesehen? Das würde vielleicht
weiterhelfen.
dieses zahlenformat wird zu gliederung von inhaltsverzeichnissen, hierarchien usw. verwendet.
ich verstehe, dass es schwierig ist hier eine fixe antwort zu formulieren.
ich dachte, dass es - in unseren „durchbezeichneten welt“ - auch für dieses zahlenformat ein bezeichnung gibt…
1.2.3
1.2.3.1 (spätestens ab hier kann’s kein datum mehr sein)
1.4.56.55
zum beispiel 2.5.54.61 hat meines wissens keinen wert…
und ip’s werden auch so durchnummeriert…
(255.255.255.255)
aber ja… ist gut möglich, dass dies noch nicht bezeichnet wurde…
MfG, Christian
Hallo =)
zum beispiel 2.5.54.61 hat meines wissens keinen wert…
Naja, Titel 2, 5. Absatz, 54. Zeile, 61. Wort (sofort 61 Worte in eine Zeile passen - nehmen wir 61. Buchstaben)
Oder meinetwegen Titel 2, Paragraph 5, Unterparagraph 54, Unter-Unterparagraph 61
aber ja… ist gut möglich, dass dies noch nicht bezeichnet
wurde…
Ich denke schon - ich weiss aber nicht wie das heissen könnte aber das können die Germanisten vielleicht besser beantworten.
MfG, Christian
Hallo,
vielleicht „Enumeration“ ?
http://uk-online.uni-koeln.de/remarks/d2844/rm217646…
Ansonsten nochmal bei den ‚Sprachlern‘ nebenan nachfragen
Roland
fantastisch…
ist genau was ich brauche…
danke vielmals