hast du wrklich als Zahlen formatiert? Dann können doch kaum 1.9 und 1.10 auftretren. Entweder du hast mit einer Nachkommastelle formatiert (1.9 und 1.1), oder mit zweien (1.90 und 1.10).
Was hast du denn als Dezimaltrenner eingestellt. Wenn es der Punkt ist, dann ist 1,3 sowieso keine Zahl sondern Text.
Wenn du nur das Hauptrkapitel 1 hast, könntest du folgendermaßen vorgehen: Schreibe in die Zellen nur die Nummern der Unterkapitel und formatiere die Zellen benutzerdefiniert mit dem Format "1,"0 (die Anführungszeichen musst du schreiben). Dann sortiert Excel so, wie du es möchtest.
Eine andere Möglichkeit wäre, du schreibst die Haupt- und die Unterkapitel in getrennte Spalten. Dann kannst du einfach nach Zahlen sortieren.
Eine ganz andere Frage ist für mich, was Kapitelnummerierungen in einem Tabellelkalkulationsprogramm zu suchen haben.
Dann ist es für Excel logisch, egal ob als Zahl oder als Text formatiert.
Aber Probleme wirst Du kriegen, wenn Du weitere Untergruppierungen hast:
1,1,1 / 1,1,2 usw. Dann würde ich auf 3 oder, wenn nötig, auf noch mehr Spalten umsteigen. Beim Sortieren dann unbedingt beachten: „Ebene hinzufügen“: Zuerst nach Spalte A, dann nach Spalte B, dann nach Spalte C usw.
Die gewünschte Ordnung stellt sich nur dann ein, wenn Du für jede Hierarchie-Ebene eine eigene Spalte anlegst und dann die Spalten sortierst. Das Komma ist an der Stelle wahrlich nicht hilfreich: 1,2 ist nun mal größer als 1,11.
Wenn Du mal erklärst, was Du mit Kapiteln in Excel vorhast, dann fällt vielleicht jemandem eine fachliche Lösung ein.
genau das will Trillerich ja nicht. 1_35 soll zwischen 1_34 und 1_36 stehen. Und das soll dann aber nicht zwischen 1_3 und 1_4 stehen.
Ich denke, die Lösung, die hier schon von Niclaus, Ralf und mir vorgeschlagen wurde, führt am ehesten zum Ziel: Pro Hirarchie-Ebene eine eigene Spalte.