Zahlenrätsel

Hallo Eckard,

Ich schlage vor 421010
Damit müßte es aber wirklich gehen.

Nöh, geht auch nicht: Die erste Ziffer gibt die Zahl der Nullen an (bei dir 4), es sind aber nur zwei Nullen in deiner Zahl.

Ich schließ mich mal den Ausreden der Leute weiter unten an:

Es gibt keine Lösung

Roland

Hi!

gesucht ist eine sechsstellige Zahle, deren erste Ziffer die
Anzahl der Nullen in der Zahl angibt, die zweite die Anzahl
der Einser u.s.w angibt.

Z.B.: wäre das bei einer zehnstelligen Zahl
6210001000
und bei einer fünfstelligen:
21200

Alle Aussagen, die behaupten, für den sechsstelligen Bereich gäbe es keine Lösung, sind korrekt. Es existiert keine Zahl, die den Vorgaben entspricht.

Keine Lösung gibt es für
die einstelligen Zahlen
die zweistelligen Zahlen
die dreistelligen Zahlen

Bei den vierstelligen Zahlen gibt es zwei Treffer:
1210 und 2020

Bei den fünfstelligen Zahlen gibt es nur einen Treffer
21200

Keine Lösung gibt es für
die sechsstelligen Zahlen

Lösungen für sieben- und mehrstellige Zahlen habe ich nicht weiter untersucht.

Interessant am Rande: die Quersumme der Treffer entspricht immer der Anzahl der Stellen der Zahl. Von daher müßte eine passende siebenstellige Zahl in der Quersumme 7 ergeben.

Grüße
Heinrich

Wieso interessant am Rande?

Interessant am Rande: die Quersumme der Treffer entspricht
immer der Anzahl der Stellen der Zahl. Von daher müßte eine
passende siebenstellige Zahl in der Quersumme 7 ergeben.

Dies ist eine notwendige Bedingung! Die Ziffern der gesuchten Zahl geben an, wie oft bestimmte Ziffern in dieser Zahl vorkommen. Und wie oft kommen Ziffern in einer siebenstelligen Zahl vor? Richtig geraten: sieben mal.

Dass die Quersumme identisch sein muss zur Anzahl der Ziffern, wo sie doch gerade diese Anzahl beschreibt, ergibt sich auf den ersten Blick.

Hi

Wie sieht es denn mit 500000 aus? Fünf Nullen, Null Einsen
etc?
Oder ist das zu banal gedacht?

p98

Hi,

und die EINE 5???

Bye

Daniel