…daß es keine Lösung gibt ?
Hallo Oliver,
die Bedingung sagt ja, daß jede Ziffer die Anzahl der jeweiligen vorhandenen Ziffern angeben soll, und somit, daß bei einer 6-stelligen Zahl die Quersumme der Zahl 6 sein muß.
Da gibt es dann, wenn ich die Reihenfolge der Quersummenbildung nicht unterscheide, garnicht mehr so viele Möglichkeiten:
5 + 1 funktioniert nicht, weil es nur 5 Nullen sein könnten, ich aber 3 Ziffern hätte, die min. einmal vorkommen. Ich habe aber nur 6 Stellen
4 + 2 geht aus dem gleichen Grund nicht.
3 + 3 geht nicht, weil ich 2 Dreien habe, also müßte noch eine Zwei vorkommen
3 + 2 + 1 geht nicht, weil keine Ziffer außer null mehrfach vorkommt, jedoch bei dieser Kombination mindestens eine von null verschiedene Ziffer doppelt oder dreifach vorkommen müßte.
3 + 1 + 1 + 1 geht nicht, weil mindestens 3 von null verschiedene Ziffern vorkommen müßten. Es kommt aber nur die Drei und die Eins vor.
2 + 2 + 2 geht nicht, weil min. 2 von null verschiedene Ziffern vorhanden sein müßten. Es gibt aber nur die Zwei
2 + 2 + 1 + 1 geht nicht, weil mindestens 3 von null verschiedene Ziffern vorkommen müßten. Es kommt aber nur die Zwei und die Eins vor.
2 + 1 + 1 + 1 + 1 geht nicht, weil mindestens 4 von null verschiedene Ziffern vorkommen müßten. Es kommt aber nur die Zwei und die Eins vor.
1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 geht nicht, weil mindestens 4 von null verschiedene Ziffern vorkommen müßten. Es kommt aber nur die Eins vor.
Wenn ich jetzt nichts vergessen habe, würde das bedeuten, daß die Aufgabe nicht lösbar ist.
Jörg
gesucht ist eine sechsstellige Zahle, deren erste Ziffer die
Anzahl der Nullen in der Zahl angibt, die zweite die Anzahl
der Einser u.s.w angibt.
Z.B.: wäre das bei einer zehnstelligen Zahl
6210001000
und bei einer fünfstelligen:
21200
Aber wie gesagt ist eine sechsstellige Zahl gesucht!
Gruß
OLIVER