Hallo,
habe eine Rechenaufgabe bei der ich mir nicht sicher bin ob es so richtig ist wie ich es gemacht habe oder nicht. Ich möchte kein Ergebniss, sodass ich nichts machen brauche außer es abschreiben. Habe es bereits gelöst bin mir nur nicht sicher ob mein Lösungsansatz überhaupt stimmt und das Ergebniss stimmt.
Meine Rechenaufgabe lautet:
Bei einer zweistelligen Zahl beträgt die Quersumme 8. Vertauscht man die Ziffern, ist die neue Zahl un 18 größer als die ursprüngliche. Wie heißt die ursprüngliche Zahl.
Mein Lösungsansatz bzw. meine Lösung:
Als erstes habe ich einmal 2 Gleichungen aufgestellt, wo mein „Problem“ bereits anfängt.
Sind die Gleichungen richtig aufgestellt?
- x=8
- y=x+18
Damach habe ich dann die 1. in die 2. Gleichung eingesetzt.
- in 2. y=8+18
y=26
Wenn y 26 wäre ist die Quersumme zwar 8, allerdings ist das nicht x wo die Quersumme 8 beträgt, stimmt es denn so?
Als nächsten Schritt habe ich dann die Ziffern vertauscht also wurde aus 26 aufeinmal 62. Da die neue Zahl, also hier 62, jetzt um 18 größer sein soll als die ursprüngliche habe ich als nächstes subrtrahiert. Bin mir hier auch nicht sicher ob es richtig ist.
62-18=44
Damit hätte ich dann jetzt die Zahl 44. Ist ja auch schön und gut, die 44 die ich jetzt raushabe hat auch die Quersumme 8, ist auch zweistellig, aber stimmt es jetzt das die 44 die ursprüngliche Zahl ist und damit auch x?
ich meine wenn ich jetzt hingehen würde und 44 bei x einsetzte, ist 44=8(Quersumme) und wenn ich es dan in die 2. Gleichung einsetzte, wäre es ja:
y=44+18
y=62
wenn ich die dann wieder tausche, habe ich wieder die 26 ist ja nur umgekehrt dann, aber stimmt das auch was ich gemacht habe?
Bitte um schnelle Antwort.
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.