Zahlenrätsel! Eigentlich nur ein bischen Mathe!

Brauche mal wieder eure Hilfe bei einem kleinem Rδtsel!

Also:
Ergδnze folgende Gleichungen so, dass sie erfόllt sind.
Es dόrfen alle Rechoperatoren verwendet werden.
Es darf nur auf der linken Seite etwas verδndert werden.
Zahlen dόrfen nur als Radikant oder Exponent hinzugefόgt werden.

1 1 1 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6

thx for helping…

Hi alexander,

(1 + 1 + 1)! = 3! = 6

sqr3(8) + sqr3(8) + sqr3(8) = 2 + 2 + 2 = 6 *)

(9 + 9)/sqr(9) = 18/3 = 6

Gruß

Sculpture

*) sqr3 = 3. Wurzel aus …

Vielen dank ich weiss nur nicht was bei der ersten das „!“ bedeute? Sorry ich bin erst 17 ich hatte dieses Zeichen noch nie! Kannst du es mal kurz erläutern

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen dank ich weiss nur nicht was bei der ersten das „!“
bedeute? Sorry ich bin erst 17 ich hatte dieses Zeichen noch
nie! Kannst du es mal kurz erläutern

Das Ding nennt sich Fakultät und n! bedeutet soviel wie n * (n-1) * (n-2) * … * 2 * 1

Gruß,
Martin

Hi alexander,

(1 + 1 + 1)! = 3! = 6

sqr3(8) + sqr3(8) + sqr3(8) = 2 + 2 + 2 = 6 *)

(9 + 9)/sqr(9) = 18/3 = 6

Alternativ hierzu ginge auch:

(9^0,5 + 9^0,5) * 9^0 = (3 + 3) * 1 = 6 * 1 = 6

PS sqr(9) und 9^0,5 sind identisch

Ciao, CL

Gruß

Sculpture

*) sqr3 = 3. Wurzel aus …

Brauche mal wieder eure Hilfe bei einem kleinem R?tsel!

Also:
Erg?nze folgende Gleichungen so, dass sie erf?llt
sind.
Es d?rfen alle Rechoperatoren verwendet werden.
Es darf nur auf der linken Seite etwas ver?ndert werden.
Zahlen d?rfen nur als Radikant oder Exponent
hinzugef?gt werden.

1 1 1 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6

thx for helping…

Mach es doch vollständig:
1 1 1 = 6
2 2 2 = 6
3 3 3 = 6
4 4 4 = 6
5 5 5 = 6
6 6 6 = 6
7 7 7 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6
10 10 10 = 6

Lösung hinter

(1 + 1 + 1)! = 6 (Fakultät)
2 + 2 + 2 = 6
3 x 3 - 3 = 6 (Punktrechnung vor Strichrechnung)
sqr(4) + sqr(4) + sqr(4) = 6 (Quadratwurzel addieren)
5 + 5 : 5 = 6 (Punktrechnung vor Strichrechnung
6 + 6 - 6 = 6
7 - 7 : 7 = 6 (Punktrechnung vor Strichrechnung)
3r(8) + 3r(8) + 3r(8) = 6 (3.Wurzel addieren)
sqr(9) x sqr(9) - sqr(9) = 6 (Quadratwurzel, dann wie unter 3)
(lg(10) + lg(10) + lg(10))! = 6 (dekadischer Logaritmus mit Fakultät)

Alles klar?
Grüße
Siegfried