Also ich hab hier ein Kreiszahlenrätsel…ich glaub das gleiche wurde schon einmal besprochen, aber aus dem werd ich nicht schlau, das passt für mich nicht zusammen
die aufgabe geht so…
_+_=_-_=_-_=_-_=
die zal was bei dem letzten = herauskommt, wird wieder vor dem + eingesetzt (also so wie in einem Kreis)
es dürfen nur die zahlen von 1-8 verwendet werden
kann mir vielleicht wer die lösung sagen?
danke schon mal
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
_+_=_-_=_-_=_-_=
die zal was bei dem letzten = herauskommt, wird wieder vor dem
- eingesetzt (also so wie in einem Kreis)
 es dürfen nur die zahlen von 1-8 verwendet werden
Hallo Katrin,
1+3=4-1=3-1=2-1=1
entspricht deinen Vorgaberegeln.
Möglicherweise hast du eine Regel vergessen zu schreiben 
Gruß
Reinhard
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              ja stimmt…ich hab eine regel vergessen…
die zahlen von 1-8 dürfen nur 1x vorkommen
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Lösung
Hallo Katrin,
_+_=_-_=_-_=_-_=
so geht’s:
1 + 2 = 8 - 5 = 7 - 4 = 6 - 3 = …
Andreas
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Leider nein
_+_=_-_=_-_=_-_=
so geht’s:
1 + 2 = 8 - 5 = 7 - 4 = 6 - 3 = …
Hallo Andreas,
damit widerspricht du dem da:
"die zal was bei dem letzten = herauskommt, wird wieder vor dem + eingesetzt "
Wobei mir jetzt der Rechenweg unklar ist.
Gilt als Beispiel:
1+4=(8-3)
oder
1+4=5 und von der 5 wird was abgezogen, was dann einen neuen Zwischenwert ergibt?
Gruß
Reinhard
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Reinhard,
damit widerspricht du dem da:
"die zal was bei dem letzten = herauskommt, wird wieder vor
dem + eingesetzt "
ich gehe davon aus, dass das nur ungenau beschrieben ist. Denn falls das hier gelten sollte,
1+4=5 und von der 5 wird was abgezogen, was dann einen neuen
Zwischenwert ergibt?
dann existiert keine Lösung. (Beweis: „a+b=c-d=e-f=g-h=“ sei die Aufgabe; c kann maximal 8 sein, davon werden in drei Schritten d, f und h abgezogen, um a zu erreichen. d+f+h ist mindestens 6. Falls die Summe 6=1+2+3 ist, ist a = 2: Widerspruch; die 2 ist schon verbraucht. Bleibt als Summe 7=1+2+4; ähnlicher Widerspruch, die 1 ist schon verbraucht. Analog im Fall c = 7.)
Andreas
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              die Lösung von Andreas hat schon gestimmt…danke, vielen vielen dank
ich hab glaub ich wirklich schlechte angaben gemacht…sorry
danke noch mal
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Deine Lösung ist sowieso falsch, weil
1+3 =/= 4-1 ist, oder
4-1 =/= 3-1 ist, oder
3-1 =/= 2-1 ist.
Ich weiß zwar nicht, wie das Rätsel wirklich aussieht, aber so wie er es formuliert ist deine Antwort allein aus mathematischer Sicht ohne das Rätsel zu kennen, falsch.