Zahlenrätsel mit Farben

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Feld mit (6*6) Feldern,in diesem feld habe ich nun die zahlen von 1-6 stehen, also 6mal und in jeder zeile und spalte ist jede zahl nur einmal.
Nun probiere ich jeder zahlenreihe (1-6) eine farbe zu zuordnen.
das problem ist nur, ich schaff es nicht mehr als 3 zahlenreihen eine farbe zuzuordnen, denn danach sind plötzlich in einer reihe 2 mal die gleiche farbe. Gibt es ein sinniges System, wie man den zahlenreihen die farben zu ordnen kann?
Oder ist es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich?)Wobei mir grad nicht einleuchtet wieso nicht…)
Das ist das Zahlenfeld: (die Zahlen sollten nicht in ihrere Reihenfolge geändert werden):

632451
451632
124365
263514
315246
546123

Hallo,

also ich glaube, ich verstehe nicht ganz genau, was du machen möchtest, aber ich versuche einmal ein paar Ansätze. Das Problem ist, ich weiß nicht genau, was du mit „Zahlenreihe“ meinst, also wozu genau du die Farben zuordnen willst.

Eine Möglichkeit ist, du willst jeder Zahl von eins bis sechs eine Farbe zuordnen, dann ist dein Problem, dass du nicht sechs verschiedene Farben kennst, denn wenn keine Zahl in Zeile oder Spalte vorkommt, so kann es auch die zugeordnete Farbe nicht tun. Dann hätte ich eine Lösung: rot, blau, grün, gelb, orange, lila.

Zweite Möglichkeit: Du willst jeder Zahl eine Farbe zuordnen, dabei aber eine oder mehrere Farben doppelt verwenden. Damit wirst du offensichtlich scheitern, da ja in einer Zeile jede Zahl vorkommt und somit zwingend dann auch die doppelte Farbe doppelt.

Dritte Möglichkeit: Du hast jeder Zahl eine andere Farbe zugeteilt, es stört dich aber, dass die gleiche Farbe diagonal benachbart zu sich selbst ist. Dann ist das Problem unabhängig von den Farben und du muss zwingend deine Zahlen ändern, die dürfen sich dann eben nich diagonal „berühren“. Kurzer Hinweis am Rande: ist m. W. unmöglich, Beweis (so mich mein Gedächtnis nicht trügt) existiert, hab ich aber leider gerade nicht im Kopf…

Vierte Möglichkeit: Du willst jeder Zeile/Spalte eine Farbe zuordnen, halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass DAS dein Problem ist :wink:

Fünfte Möglichkeit: Es ist etwas ganz anderes (was ich vermute), dann hat es vielleicht jemand anders verstanden und kann dir weiterhelfen, oder du hast Lust, es noch mal anders zu erklären und vielleicht deine Versuche inklusive Scheitern als Illustration anzufügen…

Liebe Grüße
Nadine

Hallo

Eine Möglichkeit ist, du willst jeder Zahl von eins bis sechs
eine Farbe zuordnen, dann ist dein Problem, dass du nicht
sechs verschiedene Farben kennst, denn wenn keine Zahl in
Zeile oder Spalte vorkommt, so kann es auch die zugeordnete
Farbe nicht tun. Dann hätte ich eine Lösung: rot, blau, grün,
gelb, orange, lila.

eigentlich ist das mein problem :wink:
danke für die tolle Lösung, nur leider geht es nicht so einfach…
ich möchte jeder zahlenreihe von 1-6 eine farbe zuordnen (mal 1-6 in rot, einmal 1-6 in blau usw…)
aber die farben dürfen nicht doppelt in reihe oder spalte vorkommen.
Nun habe ich schon herausgefunden, dass das ganze einem Eulerqudrat sehr ähnlich kommt (oder eigentlich eins ist). Und somit n=6 nicht lösbar. Allerdings beschäftige ich mich grade mit so einem Wüfel (36Cube) und die sagen es müsste lösbar sein. Nur möchte ich nicht die Lösung direkt nachgucken, da ich dachte es ist mathematisch Lösbar. Aber dies scheint ja wohl nicht der Fall zu sein?! Also irgendein anderer Trick *hmpf*

Hallo,

ich möchte jeder zahlenreihe von 1-6 eine farbe zuordnen (mal
1-6 in rot, einmal 1-6 in blau usw…)

sorry, aber ich habe dasselbe Problem wie Nadine: Ich komme nicht dahinter, welches Färbeprinzip dieser Satz beschreibt. Wie soll das Färben genau vonstatten gehen? Erklär das mal bitte so ausführlich und präzise, dass man es verstehen kann. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine wirklich hilfreiche Antwort auf Deine Frage zu bekommen, enorm :smile:

Gruß und eine schönes WE
Martin

Hallo,

Wie soll das Färben genau vonstatten gehen?

ich habe mir das erwähnte Spiel „36Cube“ einmal angeschaut und denke, es soll so mit 6 Farben gefärbt werden, dass in jeder Zeile und in jeder Spalte jede Farbe nur einmal vorkommt und dass außerdem mit jeder Farbe nur genau einmal die Zahlen von 1 bis 6 gefärbt sind (das dürften die „Zahlenreihen“ gleicher Farbe sein).

Andreas

Korrekt, also ich habe die zahlen und jeweils in einer reihe und einer splate sind die zaheln 1 bis 6 allerdings kommen in jeder spalte in jeder reihe nur jeweils einmal eine zahl vor also 1-6 und in jeder splate auch nur…

632451
451632
124365
263514
315246
546123

zahlen 1-6 in jeder reihe und in jeder spalte, allerdings nur jede 1x…
nun wollte ich das jede zahlen reihe also die zaheln 1-6( diese Zahlenreihen kommen ja nun auch 6x vor(6x die Zahelnreihe 1-6,))) je eine farbe bekommen… diese farben sollen aber bitte auch nicht doppelt in jeder reihe und in jeder spalte vorkommen…
mitlerweile weiß ich, dass es nicht möglich ist, da dies ein Eulerscher Quadrat mit n=6 ist und dies das einzige Eulersche Quadrat ohne Lösung ist :wink: Bei dem 36 Cube ist es ein billiger Trick. Habe das hier nun nur einmal noch erklärt für alle, die es interessiert :wink:
LG
Flashster

Hallo Flashster,

oki, dann ist ja alles klar. Ich hätte gleich schalten sollen, als Du in Deinem zweiten Posting das Stichwort Eulerquadrat genannt hast, denn Deine Aufgabe ist ja, wie Du richtig sagst, gerade dem Problem äquivalent, ein Eulerquadrat (*) der Ordnung 6 zu finden, das es nachweislich nicht gibt

Man könnte es auch so ausdrücken: Jede der 36 Zellen des 6×6-Quadrats soll zwei Merkmale haben (bei Dir Ziffer und Farbe, mit je sechs „Werten“), und jetzt soll ein schon mit Ziffern regeltreu belegtes Quadrat so eingefärbt werden, dass in keiner der 6 Quadratspalten und in keiner der 6 Quadratzeilen ein Farbwert doppelt auftritt.

Habe das hier nun nur einmal noch erklärt für alle, die es interessiert :wink:

Danke dafür an Dich und Andreas :smile:

Mit freundlichem Gruß
Martin

(*) Ihr „Erfinder“ Leonard Euler nannte sie griechisch-lateinische Quadrate, weil er als Merkmale lateinische und griechische Buchstaben wählte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Griechisch-lateinisches…