Liebe Forums-Mitglieder!
Einmal mehr habe ich nach hitziger Diskussion im Lehrerzimmer eine Frage zu folgender Tabelle:
https://docs.google.com/leaf?id=0Bz03QWnQ5G3cZjZmNjJ…
Mein Kollege hat mit den seinen Schülern im Fach IT Excel-Formeln geübt und „mathematisch“ versucht die 4., 5., 6. … Dimension zu erklären. Laut Tabelle ließe diese sich einfach nach dem Muster (siehe Seite 1 unten) erstellen. Die Schüler sollten verstehen, wie ihre Formeln geschrieben werden müssen um diese Tabelle zu erhalten (Beispielsweise müsste in Zelle F4: =E3*F3 und in Zelle C3: =C2*B2 stehen)
Ich habe mir dann überlegt, dass ich gerne im Mathematik-Unterricht mit meiner 11. Klasse versuchen möchte die Zahlenreihen in den Spalten (Punkte, Striche, Flächen…) in Abhängigkeit der jeweiligen Dimension zu beschreiben.
Allerdings suche ich seit heute Mittag die entsprechenden Regelmäßigkeiten und komme einfach nicht voran. Was will ich also?
a) Ich suche eine Regelmäßigkeit für sämtliche die Spalten.
b) Ich frage mich, ob es einen beschreibbaren Zusammenhang zwischen den verschiedenen Spalten gibt (meine Gedankengänge sind auf die im Anhang vorgeschlagene Lösung gekommen, allerdings gilt diese Regelmäßigkeit nur bis 3D bei den Flächen.
c) Wie finde ich die Funktionen in diesen Fällen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe mein Problem ausreichend geschildert zu haben!
Danke,
Dennis