Zahlenspiel

hallo,

wer hat eine lösung für folgendes problem:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 = 100

die ziffern 1 - 9 dürfen zwar auch zu zwei- oder mehrstelligen
zahlen zusammengefasst aber rechnerisch nur durch additionen oder subtraktionen so miteinander verknüpft werden, dass am ende 100 herauskommt.

viel spass!

hi!

mein versuch:

1+2+3-4+5+6+78+9=100

cu

laurent

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallöchen,
tja tja es kann ja sein das ich einen Fehler gemacht hab, aber meiner Meinung nach kommt bei deiner Rechnung 108 und nicht 100 raus.

ich versuch mal ob ich es rauskriege.

tschü
bis denn

Lösung!!!
Hallo,

ich bin´s wieder. Ich denke ich habe jetzt die Lösung, war aber gar nicht so schwer, wenn man ein bisschen rumprobiert, dann kommt man glaub ich drauf.

also, mein Versuch:

1+2+3-4+5+6+78+9 = 100

Das müsste eigentlich richtig sein.

und tschüß
Martin

Hallo,

uuuuppppppssssss ich glaub ich muss mich entschuldigen, ich habe nicht gesehen, dass du -4 gerechnet hast, ich dachte du hast addiert.

na dann schuldigung

hallo zusammen, habe 3 Lösungen parat

1+2+3+4+5+6+7+(8x9)= 100

wenn man die Ziffer „0“ noch mit dazu nehmen darf sind noch 2
weitere Lösungen möglich

50 1/2 + 49 38/76 = 100

andere schreibweise:
1 38
50 — + 49 ---- = 100
2 76

90 + 8 3/6 + 1 27/54 = 100

andere Schreibweise
3 27
90 + 8 — + 1 ---- = 100
6 54

Gruß Volker Wolter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wie wäre es damit:

123-4-5-6-7+8-9 = 100

noch eine Lösung:

123 + 45 - 67 + 8 - 9 = 100

keine Lösungen
Hallo,

die „Spielregel“ nicht genau gelesen?

1+2+3+4+5+6+7+(8x9)= 100

es sollen doch nur Additionen und Subtraktionen erlaubt sein!

50 1/2 + 49 38/76 = 100
90 + 8 3/6 + 1 27/54 = 100

Und wenn ich es richtig lese, soll auch die Reihenfolge der Ziffern 1-9 unverändert bleiben.

Gruß
Wolfgang

Ich habe ebenfalls mit etwas Propbieren eine Lösung gefunden :

128 - 49 + 3 + 5 + 6 + 7 = 100

Ich vermute es gibt noch mehr Lösungen

Gruss Martin

hallo,

wer hat eine lösung für folgendes problem:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 = 100

Hierfür interessiert mich der allg. Lösungsweg.
Mir fällt leider kein vernünftiger Ansatz ein um alle Lösungen
zu finden!
Wer weiss einen Weg für eine allg. Lösung zu diesem Problem?
Gruß von Norbert