Zählewenn...?

Moin,
Habe Office 2010 unter Win 8.1 Prof. Ich suche eine Formel die mir die Anzahl bestimmter Zeichen zusammen Zählt.
Ich habe zwei Zellen Verbunden, B3 & C20; D3 & F20. in den Zellen steht zbsp. Mittag + + oder Mittag + oder Mittag 0 oder Mittag - oder - -
Wie kann ich die einzelnen Zeichen zusammen Zählen um zu sehen, welches Zeichen kommt am Häufigsten vor?

Danke für Eure Hilfe und eine schöne Woche.

Grüß - Heiner

Hallo

Wie hast du sie denn verbunden? Mit einer Formel?

Unter Zellen verbinden verstehe ich eigentlich was anderes, das geht nur mit benachbarten Zellen.

Und wie steht in den Zellen dieses ‚Mittag + +‘ usw.? Hast du eine ganze Spalte, in der sowas steht?
Wenn ja, dann würde ich in einer anderen Spalte folgendes machen: =if(b3=„Mittag + +“;1;0) und diese Zelle dann an dem Kreuzchen unten rechts nach unten durchziehen, so dass du dann in der Spalte untereinander diese Formeln hast:
=if(b3=„Mittag + +“;1;0)
=if(b4=„Mittag + +“;1;0)
=if(b5=„Mittag + +“;1;0)
=if(b6=„Mittag + +“;1;0)
=if(b7=„Mittag + +“;1;0)
usw.

Ganz unten würde ich dann die Ergebnisse dieser Spalte mit der Summenfunktion zusammenzählen und darunter als Text: Anzahl Mittag + +

In der nächsten Spalte würde ich ich das gleiche machen, aber mit =if(b3=„Mittag +“;1,0) usw usw. und unten unter die Summe schreiben: Anzahl Mittag +

usw. usw.

Ich hoffe, ich habe die Fragestellung einigermaßen richtig verstanden.

Viele Grüße

PS: Es kann sein, dass du nicht =if( usw … schreiben musst, sondern =wenn( usw …
Ich glaube aber, Englisch geht immer.

Bei Unklarheiten bitte rückfragen.

hi,

ZÄHLENWENN erübrigt deine Hilfsspalten und liefert das Ergebnis direkt.
Fraglich bleibt natürlich, was er mit ‚verbunden‘ meint.

grüße
lipi

Ach ja, stimmt, so geht es schneller.

@Heinrich_Peter: Es kann sein, dass es nicht funktioniert, wenn du anstatt ‚zählenwenn‘ ‚zählewenn‘ schreibst.

Am besten, du gehst erstmal auf eine Zelle, in der das erste Zähl-Ergebnis kommen soll, dann klickst du oben auf Fx. Dann öffnet sich so eine kleines Fenster, in dem du die gewünschte Funktion aussuchen kannst. Dann scrollst du evtl. bis z und wählst ‚zählenwenn‘ (oder countif) und klickst auf OK. Es öffnet sich ein Eingabefenster mit zwei Eingabezeilen.
Dann markierst du den ganzen Bereich, in dem irgendwas von den zu zählenden Teilen stehen könnte.
Wenn du das gemacht hast, klickst du in die untere Eingabezeile des Eingabefensters und schreibst rein, was gezählt werden soll, also z. B. Mittag + +. Dann klickst du auf OK.
Danach solltest du diese Zelle noch beschriften (drüber oder drunter), damit man weiß, was da gezählt wird.

Dann suchst du dir eine andere Zelle aus, in der das nächste Zähl-Ergebnis kommen soll, usw.

Moin Simsy_Mone,
hab Dank für deine Hilfe. Ich habe mich nicht richtig ausgedrück, denn ich ich habe zwei Zellen verbunden. B3 mit C3; D3 mit E3 usw… Dies soll ein Stundenschema und jeder soll dort Eintragen wie ihn zbsp. das Mittagessen gefallen hat.
Habe dieses Blatt von meinem Boss bekommen, werde es aber umbauen so das man nur in Zelle etwas reinschreibt.
Wünsche Dir weiterhin frohes Schaffen.

Gruß - Heiner

Moin lipi,
Habe Dank für deine Hilfe.
Habe dies nicht deutlich genug beschrieben. Ich meine mit Verbunden Zelle B3 mit C3, dort sollte dann jeder seine Meinung für den Zeitraum eintragen, zbsp. „Mittag ++“ weil ihm das Essen geschmeckt hat. oder bei technische Sachen „technik -“
Frohes Schaffen weiterhin.

Gruß - Heiner

hi,

verbundene Zellen kannst du ignorieren. Der Wert steht nur in der ersten Zelle - der Rest ist rein optisch.

grüße
lipi