Hallo, danke für eure Tipps und die ausführlichen Kommentare:
Fakt ist: Es waren definitiv Feuchttücher, die zur Verstopfung geführt haben. Ich war dabei, als das Rohr geöffnet wurde und habe die Dinger selbst gesehen. Ich will bestimmt niemanden betrügen, es ist auch tatsächlich wahr, dass meine Kinder welche reingeschmissen haben, aber ich habe sie nicht dran gehindert, weil auch ich glaubte, das würde schon in Ordnung gehen. Ich habe mich einfach naiv verhalten und gar nicht groß drüber nachgedacht. Dass man Tampons und Binden und natürlich auch Windeln NICHT ins Klo werfen darf, weiß jeder, aber Feuchttücher!? Klar, jetzt weiß ich es auch, etwas spät, aber wie heißt es so schön…aus Schaden…
Die Verstopfung saß auch nicht hinter der Toilette, sondern unten im Keller, wo die Rohre hinlaufen und wo der Knick kommt, da kamen die Tücher nicht dran vorbei. Jetzt kann man sich sicher streiten, wenn da kein Knick gewesen wäre und wenn die Anlage nicht so veraltet wäre, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass wir was reingeschmissen haben, was nicht dafür gedacht ist…
Tja, ich werde es der Versicherung melden. Und mal eine Frage: Wenn meine Privathaftpflicht so etwas nicht zahlen sollte: Ich habe aus Dusseligkeit meinem Vermieter Kosten verursacht, es war nicht mutwillig und keine böse Absicht, sondern nur Unwissen…wenn die sowas nicht verstehen und erstatten, wozu zahle ich dann die horrenden Beiträge? Gibt es immer Kampf, wenn es um Erstattung geht? Ich habe die Versicherung schon ewig und noch nie in Anspruch genommen, vielleicht bin ich wirklich blöd.
Okay, ich warte es ab und bleibe schön ruhig
Danke euch allen
M.