Zahlt die Gesetzliche Krankenkasse ?

Hallo ,
ich habe selber 2 Hunde , diese haben sich unter einander gebißen und ich Idiot bin da zwischen gegangen und wurde gebißen .
Jetzt ist meine Frage kann ich da Probleme mit der Krankenkasse bekommen ? Weil ich mußte operiert werden und Reha usw. ?

Die gesetzlichen Krankenkassen haben praktisch keine Möglichkeit, Leistungen aus dem Leistungskatalog (siehe SGB V /ärztliche Leistungen, stat. Leistungen etc. abzulehnen. D.h. sie werden zunächst die Kosten übernehmen und dann versuchen, sich die Kosten ggfs. teilweise wieder zurück zu holen, wenn jemand die Krankheit bzw. die Leistungen verschuldet hat z.B. bei einem Verkehrsunfall, Schlägferei oder auch njicht von Eis befreiten Gehwegen (deswegen sind private Haftpflichtversicherungen nützlich). In Deinem Fall erfolgt keine Rückforderung, da kein anderer Schuld hatte. Ob eine evtl. bestehende Hunde(halter)haftpflichtversicherung bei Verletzung des „eigenen“ Halters Kosten übernimmt, ist mir nicht bekannt.

Hallo,

es ist auf jeden Fall damit zu rechnen, dass die Krankenkasse einen Unfallfragebogen zuschickt. Da es aber Deine eigenen Hunde sind ist mit einer Regressforderung nicht zu rechnen.

Gruß
Jogie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt ist meine Frage kann ich da Probleme mit der
Krankenkasse bekommen ? Weil ich mußte operiert werden und
Reha usw. ?

Hallo,

  1. jede Krankenkasse muss prüfen ob es eine dritte Person (also nicht du!) gibt, die zum Ersatz des Schadens verpflichtet ist. Dies wäre bei einem Hundesbiss der Hundehalter.

Der bist du aber selber und wie oben gesagt, wirst du nicht haftbar gemacht. Nur andere Personen würden haften.

  1. Außerdem wird geprüft, ob der Geschädigte (also du!) sich den Schaden vorsätzlich selbst zugefügt hat.

Vorsätzlich bedeutet umgangssprachlich " mit Wissen und Wollen".

Da du dich nicht verletzen wolltest liegt kein Vorsatz vor.

Also alles in Ordnung! Wenn du einen Fragebogen von der Krankenkasse bekommst…ausfüllen…zurückschicken…das wars!

Auf jeden Fall zurückschicken! Antwortest du nicht, fordert die Krankenkasse die Leistungen von dir zurück, weil die Feststellung des Schädigers nicht möglich ist.

Alles klar?! :smile:

Andi

Hallo toptenno1,
danke für deine Anfrage.
Deine Krankenkasse macht keine Probleme - auch wenn du ein bisschen selbser Schuuld bist, dass es zu dem Unfall kam. Die Krankenkasse wird dir mit Sicherheit einen Fragebogen zusenden, wie die Verletzung entstanden ist - das amcht sie aber nur, um evtl. herauszufinden, wer in Frage kommt, die Kosten zu tragen (Beispielsweise wenn du geschlagen wurdest und ein Zahn bricht dir dabei aus - dann könnte die Haftpflichtversicherung des Täters zahlen).
Aber wenn man selber Schuld ist, ist die eigene Krankenkasse zahlungspflichtig. Dazu hast du die Versicherung nämlich. :wink:
Dann alles Gute und gute Besserung!
Kathi

Moin,

natürlich zahlt die Kasse deine Behandlungskosten. Ich weiß grad nicht, ob die Kasse sich etwas von deiner Hundehaftpflicht (du hast doch eine?) wiederholen kann, aber das sei mal dahingestellt.

Trotz eigener Dusseligkeit mach dir erstmal keine Sorgen :smile:

Grüße aus Hamburch!

Hallo ,

kann ich nicht sagen am besten mit der Kasse reden.
Gruß

Hallo,
die Krankenkasse ist immer der erst angegangene Träger, somit zahlt sie die Kosten auch vorerst.
Natürlich gibt es auch dort Regreßansprüche, da es aber deine eigenen Hunden waren und nicht ein Hund von fremden, wäre ja keiner haftbar zu machen. Habe noch nie gehört dass die Krankenkasse von der eigenen Haftpflicht etwas bekommt.

Gruss anna