weiter unten habe ich ja bereits dank der großen Hilfe einiger Forumsteilnehmer erfahren dürfen, daß bei einer Kreditkartenzahlung der Zahlungsempfänger (ZE) eine KK-Zahlungsgebühr (in meinem Fall 5%) zu zahlen hat welche er im vorliegenden Fall auf den Zahlenden abwälzt. Welche anderen Zahlungsvarianten gibt es, bei denen der ZE gar nicht oder zumindest nicht so hoch mit Gebühren belegt werden?
das ist alles eine Frage der Sicherheit die du gerne haben möchtest und die du bereit bist zu zahlen. Und vor allem wenn es noch um den weiter unten geschilderten Fall geht, was der Händler akzeptiert.
Am günstigsten ist es wahrscheinlich einen Brief mit Bargeld nach USA zu senden, dauert lange und ob das Geld am Ende der Richtige in den Händen hält, ist auch nicht garantiert. Dafür aber sehr günstig
Die beschriebenen Möglichkeiten mit Überweisung und Kreditkartenzahlung kennst du ja.
Ähnlich funktioniert Paypal, das ist ein Zahlungssystem was sich nochmal zwischen dir und dem Händler schaltet und die Abwicklung darstellt. Natürlich auch nicht umsonst, eher sogar teurer.
Natürlich kannst du auch persönlich rüberfliegen und dem Empfänger in die Hand drücken, ist ziemlich sicher aber auch teurer.
Eventuell geht ja auch WesternUnion, damit habe ich selbst keine Erfahrungen gemacht, aber hier liegt das Risiko auch größtenteils bei dir, da der Empfänger das Geld nehmen kann und sich aus dem Staub macht.
Was du bei allem bedenken solltest ist, das die Einfuhr von Waren in die EU Umsatzsteuerpflichtig ist, das heisst mit dem deutschen Zoll kannst du rechnen.
Die beschriebenen Möglichkeiten mit Überweisung und
Kreditkartenzahlung kennst du ja.
Nicht wirklich, sonst würde ich hier nicht fragen.
Wie wäre es denn per Überweisung ohne Kreditkarte? Wieviel kostet denn sowas? Ich meine eine Simple Auslandüberweisung über meine Bank. Wird dabei ebenfalls der Empfänger zur Kasse gebeten oder trage ich bei dieser Option alles?
Was du bei allem bedenken solltest ist, das die Einfuhr von
Waren in die EU Umsatzsteuerpflichtig ist, das heisst mit dem
deutschen Zoll kannst du rechnen.
Eher nicht. Was ich bezahlen will, ist die Internet-Dienstleistung (VoIP-Reseller-Service) einer US-Firma.
Wie wäre es denn per Überweisung ohne Kreditkarte? Wieviel
kostet denn sowas? Ich meine eine Simple Auslandüberweisung
über meine Bank. Wird dabei ebenfalls der Empfänger zur Kasse
gebeten oder trage ich bei dieser Option alles?
Bei einer Auslandsüberweisung kannst Du Dir angeben, daß Du alle Spesen übernimmst. Das könnte Dich aber unter Umständen um einiges teurer kommen als die 5%, die Du unten angefragt hast.
Das könnte Dich aber unter Umständen
um einiges teurer kommen als die 5%, die Du unten angefragt
hast.
Dort (Zahlung per Kreditkarte) sind es ja aber auch nicht nur die 5%, sondern es kommt dort ebenfalls der Betrag hinzu, den MEINE Bank MIR für die Kreditkartenzahlung abnimmt.
Dort (Zahlung per Kreditkarte) sind es ja aber auch nicht nur
die 5%, sondern es kommt dort ebenfalls der Betrag hinzu, den
MEINE Bank MIR für die Kreditkartenzahlung abnimmt.
Das könnte Dir aber trotzdem noch günstiger kommen als eine Auslandsüberweisung bei der Du alle Spesen übernimmst. Da die Spesen von Bank zu Bank unterschiedlich sind, kannst Du Dich eigentlich nur bei Deiner Bank erkundigen, was es kostet und dann entscheiden, welche Variante für Dich günstiger ist.
Die beschriebenen Möglichkeiten mit Überweisung und
Kreditkartenzahlung kennst du ja.
Nicht wirklich, sonst würde ich hier nicht fragen.
Wie wäre es denn per Überweisung ohne Kreditkarte? Wieviel
kostet denn sowas? Ich meine eine Simple Auslandüberweisung
über meine Bank. Wird dabei ebenfalls der Empfänger zur Kasse
gebeten oder trage ich bei dieser Option alles?
Hast du überhaupt meine Antworttext aus der erstne Frage gelesen?
Genau dort wird das erklärt was du hier fragst!
Vorallem wird dort erklärt das eine Überweisung eine Überweisung ist, und eine Kreditkartenzahlung eine Kreditkartenzahlung. Eine Vermischung gibt es nicht!
es gibt eben doch eine Art Vermischung - und das war die Auskunft die er von seiner Bank erhalten hat, zwecks Gebühren für Ihn - Es ist möglich eine Überweisung von dem KK-Konto vorzunehmen, und da kassieren die Banken kräftig ab, da hier eben keine Empfängertransaktionsgebühren anfallen.
Es ist möglich eine Überweisung von dem KK-Konto
vorzunehmen, und da kassieren die Banken kräftig ab, da hier
eben keine Empfängertransaktionsgebühren anfallen.
kannst du mir mal ein paar Beispiele nennen welcher Händler das so macht?
Du kannst dir durchaus ein Guthaben auf einer Kreditkarte auszahlen lassen, aber eine Überweisung im herkömmlichen Sinne ist mir nicht bekannt.
das macht kein Händler, das macht man wenn dann selbst. Es ging nie darum, dass es ein Händler macht.
Ob es jedes KI anbietet weiß ich nicht, auf jeden Fall ist es bei meinem möglich, dass ich eben aus meinem Verfügungrahmen Geld „normal“ zu überweisen - und damit eben den Kreditrahmen zu beanspruchen, das kostet aber eben satte Gebühren und die will das KI nunmal vom Kunden direkt, da dem Händler/Empfänger diese nicht anfallen. Wenn man aber wie unten erwähnt bei der Bank anfragt, was eine Überweisung über die KK kostet kann ich mir eben vorstellen, dass diese genau diese Gebühren gemeint haben.
Ich hoffe es war halbwegs verständlich was ich meine.