Moin,
nur mal so zur Info: Wenn man eine Flugreise bucht, muss man sofort die vollen Kosten zahlen.
Ist das normal, immer so?
Wenn ja, wer kriegt das Geld? Die Fluggesellschaft? Oder bleibt es/ein Teil beim Reisebüro?
Danke
Laika
Moin,
nur mal so zur Info: Wenn man eine Flugreise bucht, muss man sofort die vollen Kosten zahlen.
Ist das normal, immer so?
Wenn ja, wer kriegt das Geld? Die Fluggesellschaft? Oder bleibt es/ein Teil beim Reisebüro?
Danke
Laika
Hi,
nur mal so zur Info: Wenn man eine Flugreise bucht, muss man
sofort die vollen Kosten zahlen.
Geht es nur um ein Linien- oder Charterflugticket? Dann wird der Betrag in der Regel sofort fällig.
Ist das normal, immer so?
Ja, mittlerweile leider schon.
Wenn ja, wer kriegt das Geld? Die Fluggesellschaft? Oder
bleibt es/ein Teil beim Reisebüro?
Da kommt es darauf an, bei welcher Airline gebucht wird. Grundsätzlich setzt sich der Preis aus dem reinen Flugpreis und diversen Zuschlägen zusammen. Der Flugpreis, die Kersosinzuschläge und die Steuern und Gebühren gehen entweder sofort an die Fluggesellschaft oder über eine Abrechnungsstelle. Der Servicezuschlag des Reisebüros wird einbehalten.
Warum fragst Du?
bye
Rolf
Bei einer Pauschal- oder Bausteinreise mit Flug ist das nicht normal: Hier ist zur Wirksamkeit des gesamten Reievertrages eine Anzahlung gegen Reisepreissicherungsschein und eine Restzahlung meist 4 Wochen vor Abreise gegen Reiseunterlagen üblich.
Ein reines Flug- oder Bahnticket ist hingegen sofort fällig - wie beim Anbieter direkt auch. So kann man den Sevicezuschlag (Gebühr des Reisebüros) auch sparen.
G imager761
Hi,
Ein reines Flug- oder Bahnticket ist hingegen sofort fällig -
wie beim Anbieter direkt auch. So kann man den Sevicezuschlag
(Gebühr des Reisebüros) auch sparen.
Dir ist aber schon klar dass die „Anbieter“ heute auch einen Serviceaufschlag nehmen? Lufthansa z.B. verlangt € 10,-- pro Ticket - auch online…
bye
Rolf