Zahlungseingänge aus dem Ausland

Hallo,

wir möchten unser Homepageangebot auch für ausserdeutsche Gebiete anbieten. Wie läuft das mit der Bezahlung? Bisher kann man auf der deutschen Seite Überweisung und paypal nutzen.

Wie wäre das im Falle z.B. von England und Amerika? Habe das mit dem Paypal auch erst ganz neu.

Hat jemand Erfahrungen mit Auslandszahlungen und kann mir was erzählen?

Grüße Michaela

Hallo Michaela,

vorneweg gilt: paypal geht nahezu weltweit, hat aber eine sehr starke Einschränkung der Käufer zu folge (nicht jeder hat ein paypal-Konto).

In beiden von dir erwähnten Ländern ist die Kreditkarte das Zahlungsmittel das am stärksten verbreitet ist. In den USA die überweisung nahezu unbekannt.

Im Regelfall will dir ein US Käufer entweder einen Scheck schicken (vorsicht teuer und möglicherweise Risiko der Einlösung) oder mit Kreditkarte bezahlen. Überweisung? - Zumeist Fehlanzeige.

In GB gibt es die Überweisung zwar, allerdings ist nur die EU Standardzahlung für den Empfänger ohne hohe Gebühren (und dass der Auftraggeber alle Gebühren bezahlt ist meist nicht durchsetztbar).
Und für die EU Standardzahlung ist die Vorraussetzung: Zahlung in Euro (in GB nach wie vor vorherrschend - das Britische Pfund.)

Am besten wäre echt eine Kreditkartenlösung…

Gruss Ivo

Danke, aber wie geht das? Gibt es da dann auch Anbieter über die man das anbieten kann mit den Kreditkarten?

Gruß Michaela

http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/kartenhaendler…

Gruss Ivo

Hallo,

…Bisher kann man auf der deutschen Seite Überweisung und paypal nutzen.

Du brauchst: Lastschrift für Deuschland, Europaüberweisungen (IBAN und BIC) für Europa, Kreditkarte und Paypal für den Rest der Welt.

Wie wäre das im Falle z.B. von England und Amerika? Habe das mit dem Paypal auch erst ganz neu.

Engländer und Amis zahlen noch heute mit Schecks. „International Wires“ sind denen ein Greuel. Deshalb sieh zu, dass du kreditkartenakzeptanz bekommst. bei kleinem Volumen kannst du es über Paypal machen, bei größeren Volumina vielleicht einen eigenen Vertrag mit deiner Hausbank machen.

Hat jemand Erfahrungen mit Auslandszahlungen und kann mir was erzählen?

Ja, wass denn. Innerhalb Europa (insbesondere von Österreich, Benelux, Spanien) geht es schon sehr schnell. Franzosen, Engländer und Amis sträuben sich wegen ihrer geliebten Schecks. Ein Franzose hat mir schon mal 8€ per Einschreiben geschickt. War für ihn wohl günstiger als Europa-Überweisung.
Evtl. solltest du über Scheck-Akzeptanz nachdenken. Deine Bank rechnet pro Auslandsscheck etwa €15 bis 20 Gebühren.

Grüße Michaela

Gruß zurück von Quickfirm.de