Zahlungszusage 99.500 Euro gegen 40 Euro bar

Bitte wer weiss was, wie ich einer älteren alleinstehenden Dame glaubhaft machen kann, daß Zusagen von hohen Geldbeträgen gegen Einreichung von geringen Gebührbeträgen „reine Abzocke“ sind. Die Dame glaubt an das „gedruckte Wort“ und ich habe bisher nichts gefunden über folgende Firmierungen:
Kanzlei Collins & Partner,
Kasse für Beihilfe-, Honorar- und Förderungsmittel KBHF
TransEurop, Postbus 69319 / 1060 cj Amsterdam / Netherland,
Diese Namen und Firmierungen bieten Menschen „schwarz auf weiss“ und garantiert, mit diesem Betrag das Konto des Empfängers bei der KBHF auszugleichen.
Und
in nachfolgenden Abschnitten im Brief, diesen Betrag auszuzahlen, spätestens 48 Stunden nach Erhalt der Einverständniserklärung und dem Barbetrag 40 Euro.
Der Betrag setze sich zusammen aus den Verzichten von 3 Personen auf die Auszahlungssummen von etwa 43.000, 25.000 und 21.500 Euro.
Wer kennt diese Methoden und die Namen?
Wer kennt gute überzeugende Argumente dagegen, womit
den Menschen Schaden erspart werden kann, die sich bei diesem System „Falsche Hoffnungen“ teuer erkaufen.

Hallo
sag ihr sie soll sich an Stiftung Warentest wenden bzw die Verbraucher Zentrale.
Die werden Ihr das ausreden.
Oder sich an eine Detektei wenden.

Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com
www.digitaler-nachlass.com