Zahlwort: Gross-/Kleinschreibung

Guten Abend

Meine Frage lautet:
Schreibt man im folgenden Beispiel das Zahlwort drei gross oder klein?

… waren drei Geschwister. […] Die Drei/drei hatten jedoch…

Ich habe leider nur widersprüchliche Angaben gefunden.

Besten Dank für Eure Hilfe.
Resunad

Guten Abend nochmals

Meine Frage lautet:
Schreibt man im folgenden Beispiel das Zahlwort drei gross
oder klein?

Im ersten Fall klein, im zweiten Fall groß.

… waren drei Geschwister. […] Die Drei hatten
jedoch…

MfG
duck313

Guten Abend

Servus

Meine Frage lautet:
Schreibt man im folgenden Beispiel das Zahlwort drei gross
oder klein?

… waren drei Geschwister. […] Die Drei/drei hatten
jedoch…

Ich habe leider nur widersprüchliche Angaben gefunden.

Laut Duden wird das Zahlwort in beiden Fällen klein geschrieben:
http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/gros…

Besten Dank für Eure Hilfe.
Resunad

Lg,
Penegrin

Hallo,

… waren drei Geschwister. […] Die Drei/drei hatten
jedoch…

in beiden Fällen wird „drei“ klein geschrieben.

Begründung: es wird als Zahlwort verwendet und somit klein geschrieben.
Groß geschrieben würde es nur, wenn die Ziffer gemeint ist, also: „die Zahll Drei auf deiner Uhr“, „eine Drei in Latein bekommen“, „die Drei kommt am häufigsten im Lotto“.

Gruß, Maresa

Besten Dank für die Antwort.
Der Unterschied zwischen Zahlwort und Ziffer ist mir klar geworden.
Wünsche einen schönen Tag.
Gruss Resunad

Herzlichen Dank für die Antwort.
Nun habe auch ich den Unterschied zwischen Zahlwort und Ziffer begriffen.
Ich wünsche einen schönen Tag.
Gruss Resunad

Danke für die Antwort.
Dieser Meinung war ich anfangs auch, jedoch wird die Zahl, wie die beiden anderen Antworten zeigen, auch im zweiten Fall klein geschrieben, da es sich um ein Zahlwort und nicht um eine Ziffer handelt.
Einen schönen Tag.
Gruss Resunad