Hallo,
wie heißt es richtig: „mit einem Stapel Bücher“ oder „mit einem Stapel Büchern“?
Muss „Bücher“ als zweites Nomen ebenfalls im Dativ stehen oder bleibt es ungebeugt, weil bereits das erste Nomen („Stapel“) dekliniert wurde? Mein Sprachgefühl ist überfordert und Google spuckt für beide Varianten etwa gleich viele Ergebnisse aus. Kennt ihr eine Seite, wo man dieses düstere Kapitel der Grammatik nachlesen kann?
Liebe Grüße
abcdefg
Servus,
düster ist es nicht, aber ziemlich verzweigt; die Flexion von pluralischen Substantiven hängt von der Maßangabe ab:
Maßangabe im Dativ > pluralisches Substantiv im Genitiv oder Nominativ.
Bestimmte Maßangabe im Nominativ, Genitiv oder Akkusativ > pluralisches Substantiv im gleichen Kasus.
Unbestimmte Maßangabe im Nominativ, Genitiv oder Akkusativ > pluralisches Substantiv im Genitiv.
Zum Nachlesen: http://richtiges_gutes_de.deacademic.com/227/Apposition
Schöne Grüße
MM
Ah, dann ist also „mit einem Stapel Bücher“ die bessere Variante. Vielen Dank!
Servus,
es ist die richtige.
Die andere könnte in einem deutschen Dialekt vorkommen - standardsprachlich ist sie aber falsch.
Schöne Grüße
MM