'Zahn' in vielen Sprachen

Hallo,

heute habe ich eine Bitte: Ich suche die Übersetzung des Wortes „Zahn“ in möglichst viele Sprachen. Die gängigen mitteleuropäischen Sprachen habe ich natürlich schon, und auch manche anderen - aber es fehlen mir insbesondere noch die Übersetzungen in folgende Sprachen:

Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Hebräisch, Indisch, Kroatisch, Pakistanisch, Polnisch, Rätoromanisch, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Tschechisch, Türkisch.

Darüber hinaus würde ich mich natürlich auch über Übersetzungen in andere „exotische“ Sprachen freuen!

Vielen Dank im Voraus.
Martin

bahasa indonesia: gigi (gesprochen wie bei uns: gigi)

Gruß
S_

Hi!

Polnisch: zab (auf dem a ist unten noch so ein Kringel dran)

Gruß,

Darius

Hallo.

  • Serbokroatisch / Kroatoserbisch (Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Montenegrinisch): zub.
  • Bulgarisch: zeb.
  • Tschechisch:zub.
  • Russisch: zub.
  • Polnisch: zab.
  • Ungarisch: fog.
  • Latein: dens.
  • (Alt-)Griechisch: odous.
  • Rumaenisch: dinte
  • Japanisch: ha.

Gruesse,
Vlado

Darüber hinaus würde ich mich natürlich auch über
Übersetzungen in andere „exotische“ Sprachen freuen!

Lieber Martin,
Zahn in der sogenannten BB-Sprache, welche hauptsächlich mündlich verwendet wird, heißt beispielsweise:
Zaban
*gggg*

Hallo.

  • Serbokroatisch / Kroatoserbisch (Serbisch, Kroatisch,
    Bosnisch, Montenegrinisch): zub.
  • Bulgarisch: zeb.
  • Tschechisch:zub.
  • Russisch: zub.
  • Polnisch: zab.
  • Ungarisch: fog.
  • Latein: dens.
  • (Alt-)Griechisch: odous.
  • Rumaenisch: dinte
  • Japanisch: ha.

Hallo Vlado,

danke für die vielen Übersetzungen.
Allerdings habe ich bei zwei Sprachen andere Worte für „Zahn“:
Altgriechisch: odontos
Japanisch: zenshi, maeba

Kannst Du Dir das erklären?

Gruß
Martin

Gruesse,
Vlado

Haballobo Tabanjaba,

ibich dabankebe Dibir fübür diebieseben Hibinweibeis!

Grubuß
Marbartibin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Chinesisch: ya
Estnisch: hammas
Hawaiianisch: niho
Sanskrit: dantaka (u.a., da gibt es 25! verschiedene)
Urdu: daant
Bretonisch: dant
Esperanto: dento
Afrikaans: tand
Okzitanisch: caissal
Bisaya: ngipon (spricht man auf den Phillipinen)
Alabama: nati (indianische Sprache)

Gruss
Peter

Hallo,

Thai: fan

vielleich fällt mir noch `was ein…
MfG
Michael Zettler

Hallo.

Allerdings habe ich bei zwei Sprachen andere Worte für „Zahn“:
Altgriechisch: odontos

odous ist richtig. odontos ist der Genitiv.
Gruß Eckard.

Hallo Martin,

Japanisch: zenshi, maeba

heißt Vorderzahn / Schneidezahn.

ha ist Zahn allgemein.

Gruß, Kubi

slowakisch wie tschechisch: zub
litauisch: dantis
gotisch tundus (wobei das d ein sonderzeichen ist, etwa wie engl. th gesprochen)
althochdeutsch habbich noch: zand, zan

einen hab ich noch… :smile:
–… .- … -.

spricht man aus:
tiii tiii ti ti ti tiii ti ti ti ti tiiii ti

-)

d.

Falls du auch an Dialekten interessiert bist:
Im Pinzgau (Land Salzburg) sagt man zand, wobei das a wie im engl. Wort law gesprochen wird, pl.: zeend

Wie viele „Zähne“ hast du nun schon beisammen?
Ciao! Helene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Haballobo Tabanjaba,

ibich dabankebe Dibir fübür diebieseben Hibinweibeis!

Grubuß
Marbartibin

Haballobo Mabartibin,
gebern gebeschebeheben … da kommen Kindheitserinnerungen hoch, was ???

Norwegisch
Hei,

auf Norwegisch heißt Zahn

  • tann

ein Weisheitszahn heißt

  • wisdomsjeksel

ha det bra!

Natalia

Vielen Dank allen Antwortern! Es fehlen noch …
… an namhaften Sprachen:
„Zahn“ auf

  • Albanisch
  • Arabisch,
  • Bulgarisch,
  • Hebräisch,
  • Pakistanisch
  • Rätoromanisch
  • Türkisch.
    Wer-weiss-noch-was?

Aber 43 verschiedene Sprachen habe ich nun schon zusammen - dank Eurer Hilfe!

Gruß
Martin

Hallo,

Chinesisch: ya
Estnisch: hammas
Hawaiianisch: niho
Sanskrit: dantaka (u.a., da gibt es 25! verschiedene)
Urdu: daant
Bretonisch: dant
Esperanto: dento
Afrikaans: tand
Okzitanisch: caissal

Hallo Peter,

danke für Deine Übersetzungen. Wo spricht man denn okzitanisch?

Neugierig,
Martin.

Wo spricht man denn

okzitanisch?

Neugierig,
Martin.

Hallo Martin,

„Okzitanien umfaßt mit 30 Departements von der Gascogne bis zu den Alpen das südliche Drittel Frankreichs…Das wichtigste Merkmal ihrer Identität ist seit jeher die Sprache, das Okzitanische und das Provencalische. Beide Sprachen sind Weiterentwicklungen des Galloromanischen, die nicht dem fränkischen Einfluß unterlagen, der den Norden Frankreichs geprägt hat.
Unbestritten war das Okzitanische im Früh- und Hochmittelalter …eine hochentwickelte Literatursprache.
Schließlich war es die Revolution von 1789, die dem Land den Rest an Eigenständigkeit nahm. Heute gibt es noch etwa 12 Mio. Okztianier, von denen allenfalls noch zwei Mio. ihre Sprache beherrschen“ (Ludwig, Klemens: Ethnische Minderheiten in Europa)
Übringens hört man von denen wahrscheinlich so wenig, weil Frankreich seine ethnischen Minderheiten nicht anerkennt.

Ich hoffe, das ich Dir helfen konnte.

Gruß, Heike

Wo spricht man denn

okzitanisch?

Neugierig,
Martin.

Hallo Martin,

"Okzitanien umfaßt mit 30 Departements von der Gascogne bis zu
den Alpen das südliche Drittel Frankreichs…

Danke, Heike,

wieder was gelernt!

Gruß
Martin