Mein Mann kann nach seiner Kiefern-OP 10 Tage lang nur Püriertes oder Mousse essen. Alle Ideen zu einer abwechslungsreichen püreeförmigen Ernährung sind verzweifelt gesucht und herzlichst willkommen!
Vielen Dank und LG
Artys
Mein Mann kann nach seiner Kiefern-OP 10 Tage lang nur Püriertes oder Mousse essen. Alle Ideen zu einer abwechslungsreichen püreeförmigen Ernährung sind verzweifelt gesucht und herzlichst willkommen!
Vielen Dank und LG
Artys
Moin Artys,
lagen deinem Mann die Kiefern so am Herzen oder hast du ein n zuviel getippt? Ich vermute mal Letzteres und gebe einige Ideen zum Besten - wobei ich natürlich die Vorlieben und Abneigungen deines Mannes nicht kenne
diverse Gemüse (ggf. mit Kartoffeln kombiniert), einzeln oder zusammengewürfelt in Brühe kochen, mit Gewürzen variieren (z.B. Chili, Ingwer, Koriander, Petersilie, Muskatnuss etc.)und den Mixer durchjagen. Ein Schuss Sahne leistet manchmal auch noch gute Dienste
frische Früchte seiner Wahl, je nach Wassergehalt und geschmacklicher Vorliebe einfach so mixen oder mit Milch bzw. Sahne … ein Schluck Grand Marnier oder Batida de Coco etc. braucht auch keinen festen Biss
Grießbrei, Milchreis, Pudding mit Garnitur nach Vorliebe
Käsekuchen und Ähnliches (kann man auch ohne Boden backen und ist gerade deshalb noch leckerer)
Starkbier (haben die Mönche für ihre Fastenzeit „erfunden“, da sehr nahrhaft
LG und alles Gute!
sine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Mein Mann kann nach seiner Kiefern-OP 10 Tage lang nur
…
Sahne … ein Schluck Grand Marnier oder Batida de Coco etc.
braucht auch keinen festen Biss
- Starkbier (haben die Mönche für ihre Fastenzeit „erfunden“,
da sehr nahrhaft![]()
Hi,
nur nicht übertreiben mit den beschwipsten Sachen - kommt nicht so gut mit evtl. Schmerzmitteln/entzündundungshemmenden Medikamenten. Gute Besserung für den Ärmsten!
Eben habe ich noch Erbsensuppe gelesen, ist vielleicht eine Idee? Außerdem: Kartoffelsuppe, Käsesuppe, Buttermilchsuppe, Spargelcremesuppe (Saison!).
Gruß,
Sabine
Hallo,
mal paar Ideen zu roher Nehrung ohne Kauen.
Wie siehts denn aus mit ganz fein geriebenen rohen Moehren pur oder mit etwas Suesse, zB Honig oder zerdruechte reife Banane.
Getreidekoerner kann man zu Schrot oder Mehl mahlen, paar Stunden einweichen, und mit fein geriebenem Apfel, Sahne oder Joghurt verzehren ohne Kauen.
Oder aus gemahlener Hirse, mit Mandelpueree, Honig, fein geriebenem Apfel und Banane ein Brei als Kraftnahrung zusammenstellen.
Ueberhaupt kannst Du alles mit einem schnellaufenden Mixer / Puerierstab zerhaeckseln, auch Salatblaetter, Petersilie, Tomaten und dergleichen. Die puerierten Sachen nachtraeglich in eine schon erkaltende Suppe oder Gemuesebruehe gebracht ergibt recht gesunde Nahrung.
Trink-Shakes aus Haselnuss- oder Mandelmilch, mit Obst, alles pueriert.
Guten Appetit wuenscht Helmut
Mein Mann kann nach seiner Kiefern-OP 10 Tage lang nur
Püriertes oder Mousse essen. Alle Ideen zu einer
abwechslungsreichen püreeförmigen Ernährung sind verzweifelt
gesucht und herzlichst willkommen!
Alles, was du kochst, kannst du ihm auch pürieren, aber bitte EINZELN!
Wenn es zu pappig wird, je nach Gericht Wasser, Milch, Vanillesoße, Gemüsebühe in Wasser ect. zugeben.
Einer der größten Feheler in der Kinder-, Kranken- Alten - oder „Zahnlosenkost“ ist, das alles zusammengepnscht wird (Wie bei den „Gläschen“ für die Kinder ab 7. Monat, ggüürrggss!). Und dann wundern sich die Mütter, wenn das nicht gern gegessen wird!
Allu
Alle Arten von Suppen sind optimal und ggfs. auch mit dem Strohhalm zu verzehren.
Hallo,
hier ein süßes Mousse,daß sehr lecker schmeckt:
1 Pkg. gekühltes FlipUp Vanille 5-6 Minuten aufschlagen,mit etwas Rum und
geschlagener Sahne
verfeinern,fertig.
FlipUp gibt es auch in Schoko und Kaffeegeschmack,
L.G.pius
hallo,
Alles, was du kochst, kannst du ihm auch pürieren, aber bitte
EINZELN!
Dem stimme ich zu!
Extra Rezepte sind nicht nötig. Auch Suppen können puriert werden.
Gruss
Jasmin