Zahn ziehen beim Pferd

Bei der routinemäßigen Zahnbehandlung meines Pferdes wurde von 3 Jahren ein schlechter Backenzahn entdeckt. Der TA wollte ihn ziehen, dabei brach er ab und einiges blieb stecken.
Im Jahr darauf versuchte der TA es wieder. Es blieben immernoch Zahnstücken drin.
Das Pferd hatte sonst keine merkbaren Beschwerden.
Der TA meinte nun dieses Jahr, der Zahn muss raus, da er Entzündungen verursachen könnte. Über 2 Std. versuchte er mit Sedierung über die Maulhöhle den Rest zu ziehen.
Jetzt ist immernoch was drin. Das Spiel geht weiter…

Ist es normal, dass man den Zahn, der eigentl. keine Probleme macht, nur weil ein Stück abgebrochen war, (sozusagen prophylaktisch) zu ziehen?

Hallo

Ist es normal, dass man den Zahn, der eigentl. keine Probleme macht, nur weil ein Stück abgebrochen war, (sozusagen prophylaktisch) zu ziehen?

Beim Menschen macht man es jedenfalls so, denn dass ein toter und dann noch kaputter Zahn sich irgendwann entzündet, das ist ja nur eine Frage der Zeit.

Und einen Zahn zu ziehen, der schon entzündet ist, da ist bestimmt eine Vollnarkose nötig.

Allerdings gibt es beim Menschen ja noch die Möglichkeit der Wurzelbehandlung und Überkronung. Keine Ahnung, ob man das auch bei Pferden macht.

Viele Grüße

Guten Tag,

danke für deine Antwort. Bin eben schwer verunsichert und teuer ist es obendrein. Will nur sicher gehn, dass der TA richtig arbeitet.

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit Pferdezähne und der Entfernung.

LG

Hallo Giannamaus

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit Pferdezähne und der Entfernung.

Mit Pferdezähnen leider nicht.
Ich halte deinem Pferd aber die Daumen, dass es keine Zahnschmerzen bekommt, und dass der TA es endlich schafft.

LG Simsy

Huhu,

bei Pferden kann ich dir leider in der Sache nicht weiterhelfen. Bei meinem Kater (RIP) war es aber so, daß er massive Zahnprobleme hatte.

Der Tierarzt hatte dann auch alle Zähne gezogen. Da dieser Tierarzt hier auf dem Land auch sehr viele Großtiere behandelt, hatte er wohl nicht so das Feingefühl für Katzen.
Nach ca zwei Jahren hörte unser Kater auf zu fressen, bekam Fieber und wir sind sofort zum Tierarzt. (Diesmal ein anderer) Er wurde geröntgt, und es stellte sich raus, daß im Kiefer ganz viele Zahnwurzelreste sind, die sich alle heftigst entzündet hatten.

Nach einer Operation unter Vollnarkose (habe selber geholfen :wink: ), hat er sich schnell erholt und noch einige Jahre lustig auf der Felge gekaut…grins

Es hat aber lange gedauert, bis er wieder voll auf dem Damm war.

Also ich denke, daß dein Tierarzt richtig handelt :smile:

Viele Grüße und alles Gute
Belini

Hallo,

Bei der routinemäßigen Zahnbehandlung meines Pferdes wurde von
3 Jahren ein schlechter Backenzahn entdeckt. Der TA wollte ihn
ziehen, dabei brach er ab und einiges blieb stecken.

Dann wäre der Tierarzt bei mir nicht eher vom Hof gegangen als dass die Arbeit ordentlich und komplett erledigt worden wäre. Sicher kann es passieren, dass ein Zahn beim Ziehen abbricht, aber dann will ich Optionen hören, wie weiter verfahren wird. Entweder wird ein Kollege hinzugezogen oder die Tierklinik. Aber nicht den abgebrochenen Zahn drin lassen und nach einem Jahr wieder versuchen usw

Im Jahr darauf versuchte der TA es wieder. Es blieben
immernoch Zahnstücken drin.

Würdest Du Dir das gefallen lassen, wenn es um einen Deiner Zähne geht? „Ach-kommen Sie mal nächstes Jahr wieder, da machen wir weiter?“

Das Pferd hatte sonst keine merkbaren Beschwerden.

Das muss man nicht gleich merken. Das Pferd kann sich sogar die Zunge daran verletzen. Das fällt erst auf, wenn es nicht mehr richtig frisst oder beim Reiten mit Gebiss im Maul unwillig wird.

Der TA meinte nun dieses Jahr, der Zahn muss raus, da er
Entzündungen verursachen könnte.

Auszuschließen ist das nicht. Obwohl die Erkenntnis seinerseits ziemlich spät kommt.

Über 2 Std. versuchte er mit
Sedierung über die Maulhöhle den Rest zu ziehen.
Jetzt ist immernoch was drin. Das Spiel geht weiter…

Hol einen anderen Tierarzt, es gibt auch spezielle Pferdezahnärzte.

Ist es normal, dass man den Zahn, der eigentl. keine Probleme
macht, nur weil ein Stück abgebrochen war, (sozusagen
prophylaktisch) zu ziehen?

Normal wäre meiner Meinung nach gewesen, den Zahn beim ersten Versuch komplett zu entfernen und nicht so eine Stümperei an den Tag zu legen.

Alles Gute für Dein Pferd
LG
kl

Hallo,
genau das denke ich eigentlich auch.
Aber es ist ein speziell für Pferdezähne ausgebildeter Tierarzt.
Trotzdem finde ich es auch etwas komisch. Er sagte, dass man nicht länger sedieren kann und das „Ausstempeln“ will er nicht jetzt schon machen. Dabei wird von Außen ein Loch in die Backe gemacht und der Zahn rausgemeißelt. Dieses Loch heilt allerdings meist schlecht…Auch ich wollte diese Lösung nicht.
Tja, am liebsten würde ich einen anderen TA mal fragen…
Werd ich wohl machen…

Danke.

LG
B.