Liebe/-r Experte/-in,
hallo ich hab da eine frage
am 3.7.2010 soll bei mir ein zahn gezogen werden da ich aber angstpatient bin soll es unter vollnarkose geschehen
meine frage ist wie lange dauert die vóllnarkose
und ich habe angst davor ich habe zwar den fragebogen so gut wie möglich ausgeüllt für die narkose aber ich habe trotzdem angst davor.und der zahnarzt sagte auch der zahn geht schneller raus als die vorbereitung für die narkose.ich habe angst das der arzt für die vollnarkose vieleicht nicht alles dabei hat wie in einem krankenhaus denn es soll ambulant gemacht werden.
und wie bekomme ich mein angst in den griff?
denn ich habe sovieles im internet gelesen das hat mich alles noch mehr verunsichert.bitte helft mir!!!
danke für eure antwort
Hallo !
Leider weiß ich nicht genau, wie der Zahnarzt die Narkose fährt…im aufklarungbogen steht eigentlich alles genau drin vom Ablauf her…wenn es eine Vollnarkose ist, wir dabei ein Schlauch in die luftröhre eingeführt, über den du beatmet wirst, da du ein Medikament bekommst, das deine muskelaktivitat lahmlegt und somit auch die Atmung…du bekommst ebenso ein medikament gegen Schmerzen, wahrscheinlich fentanyl würde ich vermuten, sowas ähnliches wie Morphin nur um einiges starker…dazu kommt etwas, das dich einschlafen lässt…du schläfst somit, hast keine Schmerzen und es kann auch nichts passieren, das du dich unwillkürlich bewegst oder so…das ganze läuft natürlich unter voller Überwachung…EKG, Blutdruck, sauerstoffgehalt im Blut wird über einen fingerclip gemessen und und und…dazu sitzt ein erfahrener anaesthesist dabei, der sowas tagtäglich macht und routiniert ist…was kann dabei passieren ? Der Schlauch wird mit einem Gerät namens laryngoskop eingeführt…dabei verletzen Anfänger hin und wieder die obere Zahnreihe, was zu zahnabbruch fuhren kann…wenn der beatmungsschlauch über die Nase eingeführt wird, kann das zu leichten Blutungen der nasenschleimhaut führen oder Schwellungen…das kommt hin und wieder vor ( mit der Nase ) aber ist nicht schlimm…allergische Reaktionen sind durch das Vorgespräch ausgeschlossen…ganz ganz selten kann es sein das der Blutdruck runter geht, das wird dann duch Lagerung ( Beine hoch ), Infusion und Medikamente behandelt und wenn es passiert lässt es sich gut behandeln…wie gesagt sehr sehr selten…es kann auch sein, ebenfalls sehr selten, dass das Herz langsamer schlägt, weil das laryngoskop einen Nerv im Hals reizt, der das Herz langsamer schlagen lässt…das wird ebenso durch ein Medikament behandelt und ist auch sehr einfach behandelbar und auch selten…das unangenehmste wird sein, der pieks vom Zugang…du schläfst bewusst ein ( ist witzig
) und dann wachst du kurz später auf und das war’s…der anaesthesist hat alles dabei was er benötigt und du musst dir keine Gedanken machen, das irgendwas fehlt…es ist ja kein noteingriff sondern ein Eingriff, bei dem man sich und material vorbereiten kann und hat…von daher musst du dir da echt keine sorgen machen…ich hab jetzt auch über eine intubationsnarkose geschrieben, die im Volksmund als Vollnarkose bezeichnet wird…hoffe mal das ist das was fu bekommst…es gibt noch andere Möglichkeiten jemand ne Narkose zu verpassen…wenn du noch fragen hast einfach melden…und alles gute wünsch ich dir…wäre froh ich hätte nen Zahnarzt der Vollnarkose anbietet ;-( alles gute !!! Grüßle Basti
hallo basti
vielen dank für die schnelle antwort,es hat mir sehr geholfen aber ein bischen angst ist immer noch da ob ich auch wieder aufwache oder ob ich dann auch wirklich schlafe usw.was mich auch ein bischen wundert ist das sie vorher keine blutuntersuchung und ekg machen wolln sie sagten das wäre nicht von nöten.
wenn du eine antwort hast darauf schreib mir bitte gruß sylvia
Hi !
Also das mit dem aufwachen würde ich mir keinen Kopp machen…wie gesagt…das ist eine standardroutine Narkose…die Medikamente verlieren nach einer gewissen Zeit ihre Wirkung und dann bist du auch schon wieder wach…was ich vergaß…oft kommt es vor, das den Leuten schlecht danach ist…auch das ist normal und kann ggf mit entsprechenden Medikamenten behandelt werden…die Dauer der Narkose wird auch nicht lange sein, da es nur ein Zahn ist…denke mal du wirst max eine halbe stund schlafen…dann noch ein wenig da bleibn vll um dich noch zu überwachen und dann geht’s schon wieder raus aus der Praxis…im übrigen kann man auch alle Medikamente die du bekommst, in ihrer Wirkung mit anderen Medikamenten wieder aufheben…sollte bei dir nicht der Fall sein, da ich mal davon ausgehe, das du gesund bist…das mit dem EKG…joaaaar…also bei uns in der uni wird’s gemacht, aber auch nur weil die Leute nicht nur das eine medizinische Problem haben, sondern meist auch noch andere, die sich auf das Herz auswirken…eigentlich brauch man das nicht…zumal die Medikamente nicht soooo die Auswirkung aufs Herz haben…im Rettungsdienst z.b. Werden die Leute auch bei Herz rhythmusstorungen so schlafen gelegt und es geht alles glatt über die Buhne…vom Blut her wären höchstens gerinnungswerte interessant, wegen der Operation an sich…aber das macht der Zahnarzt ja auch nicht, wenn du ohne Narkose den Zahn gezogen bekommst…du solltest aber bei fragen nochmal mit dem Arzt sprechen und dich nicht nur auf Aussagen im Netz verlassen…der kann dir die spezielle Vorgehensweise erklären, was ich leider nicht kann, da ich deine Krankengeschichte nicht kenne und auch nicht weiß, welches vorgehen gewählt wurde…wie gesagt, das ist für den Doc Routine…war bei so vielen op’s mittlerweile dabei…selbst komplizierte neurochirurgische op’s werden vom anaesthesisten soverain und routiniert gefahren…da ist der eigentliche Eingriff das grösste Problem…und bei dir ist der Eingriff alles andere als kompliziert…das schaffst du schon !!! Tschakka !!!
Alles gute
Basti