Zahn zuviel-ziehen?

Liebe Experten,
bei unserer Tochter, 8 Jahre, wurde bei der letzten kinderzahnärztlichen Kontrolle per OPG festgestellt, das bei ihr ein bleibender Schneidezahn im Unterkiefer doppelt angelegt ist. Dadurch wurde der bleibende Eckzahn nach lingual „ausgetrieben“. Nach Sichtung durch einen Kieferorthopäden + Detaillaufnahme der Zahnreihe wurde uns empfohlen, den nach lingual wachsenden Eckzahn zu entfernen und dann den Unterkiefer zunächst mit einer nächtlich zu tragenden Zahnspange (angeblich dann eine Kassenleistung)zu versorgen. Den lingual wachsenden Eckzahn zu belassen sei kieferorthopädisch mit großem Aufwand verbunden und optisch sei das Fehlen eines Eckzahnes kein Problem. Klingt das plausibel? Ich kann das als zahnmedizinischer Laie kaum beurteilen und fühle mich von unseren Zahnärzten bislang wirklich kompetent beraten.
Vielen Dank,
Krankenfee

Hallo!
Schön, dass Sie sich so um das Gebiss Ihres Kindes kümmern- immerhin nicht alltäglich! Wenn Sie ansonsten mit Ihrem Zahnarzt zufrieden sind, sollten Sie seinem Rat vertrauen! Es hört sich auch sehr plausibel an, den überzähligen Eckzahn ziehen zu lassen- immerhin eine ungewollte Laune der Natur. Der doppelte Zahn würde auch die gesammte Bisslage stören, sowie die Ästhetik. Zur Sicherheit können Sie ja nochmal bei den Experten hier nachfragen (Zahnärzte): Gero Kroth, ChristianX, Kai Müller, u.a. Ansonsten vertrauen Sie ihrem guten Bauchgefühl und dem Zahnarzt! Viel Glück! Lg, Kirsten

Pardon! Als Experten meinte ich u.a. XChris30 und nicht ChristianX

Hallo,

ich selber habe so einen Fall noch nicht gehabt -> einen doppelten Schneidezahn zu belassen und dafür einen bleibenden Eckzahn zu extrahieren, insofern für mich daher doch eher etwas ungewöhnlich und gnathologisch sicherlich nicht optimal aber jeder Fall erfordert eine individuelle Lösung und wenn der bleibende Eckzahn sehr stark verlagert ist, ist die von Dir geschilderte Lösung tatsächlich die medizinisch beste Lösung des Problemes. Allerdings ist bei einem 8-Jahre alten Kind der Eckzahn kaum entwickelt, wie soll er da schon so stark verlagert sein?
Das Röntgenbild hast Du nicht zufällig zur Hand und kannst hier mal hochladen?
Grüsse Christian

Pardon! Als Experten meinte ich u.a. XChris30 und nicht
ChristianX

Pfffff dann eben nicht.
Bestimmt weil mir manchmal der Hut hochgeht bei Themen wie Kinesiologie und Amalgam und ich dann böse bin zu den Fragestellern :wink:
Gruss Christian

1 Like

Hallo Christian,
nein, leider nicht, die Bilder sind alle im Computer des Kinderzahnarztes…Da unsere Tochter recht flott mit dem Zahnwechsel ist, wirkt der Zahn schon recht kompakt und liegt wirklich deutlich quer nach lingual…
Gruß
Krankenfee

Hallo, dann ist die Antwort und der ungewöhnliche Lösungsansatz des Kollegen plausibel.
grüsse

Sorry für Verwechslung! War nicht böse gemeint! Aber du bist auch nicht ChristianX? Es soll sich niemand von mir kompromittiert fühlen!- Jeder wie/ was er kann…oder?