Zahnarzt

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe das Gefühl mein Zahnarzt nimmt finanziell alles mit was möglich ist!!!
Bin Privat versichert und bei einem Zahnarzt mit dem ich fachlich sehr zufrieden bin.
Habe jetzt wieder eine Rechnung bekommen über die ich mich doch sehr erschrocken bin da ich vorher von diesen hohen Kosten nichts gewusst habe. Hier sind die Positionen aufgelistetdie alle an einem einzigen Behandlungstermin angefallen sind:

007 Vitalitätsprüfung 2,3 6,46€
21 203 Besondere Maßnahmen beimPräparieren
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 10,98€
21 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€
22 233 Erhaltung der Pulpa bei Caries profunda
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 18,57€
22 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€
23 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€
24 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€

was mich eben sehr wundert sind die Positionen mit den 202 Euro und das an 4 verschiedenen Zähnen und dann noch jedesmal „erschwert“.
Das allein sind schon über 800€.

Ich kann mich nichtmehr genau erinnern wie es vor 2 Monaten war aber ich glaube dass ich nicht viel länger als 30 Minuten im Behandlungszimmer war.

Die Frage ist: ist das überteuert was hier abgerechnet wird?
Muss mich der Zahnarzt nicht vor der Behandlung aufklären wenn die Behandlungskosten über einen bestimmten Rahmen hinaus gehen?

Es gibt ja leider nicht die Möglichkeit sich vorher ein Gegenangebot einzuholen.

Vielen Dank für Ihre Meinung.

Thomas

Hallo,
ich kann mir nur vorstellen, dass da vier dentinadhäsiv befestigte Kunststofffüllungen gemacht wurden, die „analog“ abgerechnet wurden. Der Faktor 3.0 ist allerdings recht heftig, in Bayern bekommen die Beihilfepatienten nur bis zum Faktor 1.5 erstattet. Wenn es richtige Einlagefüllungen gewesen wären, wäre dies nicht in einem Termin möglich gewesen.
Die stereotyp wiederholte Begründung (erschwerte Retentionsgewinnung) kann ich bei bMF und Cp nicht nachvollziehen. Wenn es wirklich so schwierig war, kann man keine vier Füllungen in dieser Zeit legen. Das wird schon bei einfachen Füllungen knapp.

Am besten den Kollegen fragen, der diese Rechnung zu verantworten hat.

Grüße,
Wepster

Hallo Thomas,
die Gebührenordnung von 1988 lässt diese Abrechnung zu.
Allerdings ist die Rechnung schon etwas hoch in meinen Augen.Wahrscheinlich bist Du bei einem Promizahnarzt.
Zahlt das Deine Privatversicherung?
Viele Grüsse!

hallo thomas,
die amtliche gebührenordnung für zahnärzte sieht steigerungsfaktoren bis zum 3,5fachen satz ausdrücklich vor, zum beispiel bei erhöhtem zeitaufwand, der sich ja erst während der behandlung erweisen kann. grundsätzlich ist die berechnung deshalb nicht anzuzweifeln, ob sie allerdings in Ihrem speziellen fall gerchtfertigt war, kann ich leider nicht beurteilen.
mit freundlichen grüßen
dr. k

hallo thomas,

kurz und schmerzlos: für 30min ist das natürlich völlig überteuert. ich vermute, es
wurden kunststofffüllungen gemacht - wenn die vier stück tatsächlich in ner
halben stunde fertig waren, würde ich die auf jeden fall mal noch von einem
kollegen ankucken lassen.

viele grüße
dr. rainer sorg

Das schaut so aus, und ist es auch. er rechnet alle gemachten ? füllungen als Inlays ab, der faktor 3.00 wird von keiner Versicherung bezahlt werden. Ausserdem fehlt der hinweis analoge Abrechnung.
Richtig müsste es heissen : Dentinadhäsive Rekonstruktion analog 217
Wenn Sie bei Ihm bleiben wollen würde ich mit ihm reden, ansonsten zur Zahnärztekammer ihres Bundeslandes Schlichtungsstelle
mfg
Müller

Lieber Thomas,

ohen dabeigewesen zu sein, kann ich dazu leider gar nichts sagen.

Die Abrechnung hochwertiger Füllungen als Einlagefüllung ist üblich und normal. Anscheinend sind hier mehrere Zähne in einem Termin versorgt worden, was nichts Besonderes ist.

Sprich doch mit Deinem Zahnarzt über die Kosten, bevor es das nächste Mal losgeht und lass Dich beraten.

Allerdings übernimmt solche Aufwendungen in der Regel jede (gute) Krankenversicherung zu einem großen Anteil.

Überlege: EIn gesetzlich versicherter Patient hat bei einer solchen Behandlung einen EIGENANTEIL von sicher 600-700 €.

Grüsse,

MadMorphi

Hallo Thomas,

mein Name ist Isabell und ich bin gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte und arbeite auch in der Abrechnung einer Zahnarztpraxis.

Also ersteinmal die Position die soviel kostet sind die Kunststofffüllungen die dir an deinen Frontzähnen gelegt wurden deswegen auch 4 mal du hast ja auch 4 Füllungen bekommen das ist so schon gerechtfertig und das mit dem erschwert bezieht sich in diesem Fall laut Rechnung auf die Retensionsgewinnung was nicht anderes heißt als dein Zahnarzt sucht sich Sachen um den Faktor zu erhöhen das an allen Zähnen ist schon nicht normal da würde ich auf jedem Fall nachhaken und es mir plausiber erklären lassen!

Vor allem da die das bei allen Positionen als Begründung gewählt haben das ist auf gut deutsch beschiss!!!

Mit der Dauer hat es leider nichts zu tun aber hake da nach das ist eine Frechheit!!

Lieben Gruß

Hallo Thomas,

wenn der Zahnarzt dir Keramikfüllungen gemacht hat dann ist der Preis vollkommen in Ordnung. Aber dann hätte es länger gedauert und er hätte Abdrücke nehmen müssen und du hättest mindestens zwei Termine gehabt.

Wenn er aber nur Kunststofffüllungen gemacht hat, dann ist der Preis schon sehr hoch.

Auch wenn er die Füllungen mit der Schichttechnik gemacht hätte, würde es nicht so teuer werden, und es hätte ca. zwei Stunden gedauert.

Wenn diese Füllungen aus Kunststoff sind und wenn sie nach paar Monaten gelb werden und die Ränder unansehnlich, dann würde ich mir schnell einen anderen ZA suchen.

Wenn ein Zahnarzt so hoche REchnung stellt, dann sollte er vorher den Patienten aufklären oder ihm einen Kostenvoranschlag machen.
Denn ich glaube, du hast noch nicht mal gewusst was er dir da reinmachen wollte.

Immer kritisch sein und vor der BEhandlung alles genau wissen wollen, was es kostet und aus welchen Materialien.

lg
Anna

PS. in unserer Praxis würdest du für zwei Kunststofffüllungen an den Frontzähnen ca. 350,- Euro bezahlen. Als privatpatient.

Hallo Thomas,

ob das überteuert ist kann ich nicht sagen. Die reine Behandlungszeit läßt darauf keinen Rückschluß zu. Nur weil jemand schnell u. gut arbeitet heißt das noch lange nicht, daß es auch einfach war. Er kann es scheinbar schnell und gut - Sie sind ja auch mit ihm zufrieden. Wenn die Qualität stimmt ist der Preis sicherlich gerechtfertigt.

Es ist leider so, daß man quasi gezwungen ist immer mit Schwierigkeit u. besonderem Aufwand usw. alles, was den 2,3fachen Satz übersteigt,zu begründen.
Die Gebührenordnung ist leider so. Man kann nicht hergehen u. sagen: diese Leistung kostet bei mir so und so viel - es sei denn man überschreitet den 3,5fachen Satz.

Den 3.0-fachen Satz jedesmal zu berechnen ist allerdings recht „sportlich“ - für Frontzahnfüllungen.

Der Zahnarzt ist nicht gezwungen, Sie über den Kostenrahmen en detail aufzuklären. Es handelt sich hier ja um sogenannte Konservierende Leistungen, d.h. es läßt sich nicht immer im Vorfeld sagen, ob bestimmte sog. Begleitleistungen dazu kommen. Da er davon ausgeht, daß Sie einen normalen Privattarif haben, bekommen Sie in der Regel ja auch alle Leistungen von der Versicherung bezahlt. Haben Sie davon abweichend einen Tarif mit Einschränkungen (z.B. ein Jahresbudget o.ä.) sollten Sie das vorher sagen, damit dann ggf. darauf Rücksicht genommen werden kann. Tun Sie das nicht, darf so abgerechnet werden.

Ich fürchte rein rechtlich kann man da nichts machen - aber dazu besser einen Juristen fragen.

MfG

G.Platte

Hallo Thomas,

ich bin Entwickler von Dentalmaterialien und neuen Behandlungsmethoden in einer der größten Dentalfirmen. Obwohl ich Biochemiker bin, macht mich das System zum Zahnarzt.

Ich meine denoch sagen zu können, dass es sich lohnen würde mit dem Zahnarzt zu sprechen. Wie du sagst, scheint nur ein Zahn behandelt worden zu sein. Dann sind die anderen Rechnungsposten möglicherweise ein Versehen oder gar ein Softwarefehler. Du bist ja sonst mit dem Zahnarzt zufrieden. Ihn ansprechen ist für den Zahnarzt wahrscheinlich ein Zeichen von Vertrauen, denn man nimmt es nicht stillschweigend hin und wechselt die Praxis.

Falls es nicht gut ausgehen sollte, kannst du dich an die nächste Zahnärztekammer wenden, die hier sicherlich weiterhelfen kann. Auch deine Krankenkasse kann hier weiterhelfen. Übrigens, sollte der Zahnarzt vorher beraten und muss auch über die Kosten aufklären. Damit sollst du ja die Möglichkeit haben ggf. eine andere Behandlung zu wählen oder ein anderes Angebot einzuholen.

Viel Glück und Erfolg

Beste Grüße

Ingo

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe das Gefühl mein Zahnarzt nimmt finanziell alles mit
was möglich ist!!!
Bin Privat versichert und bei einem Zahnarzt mit dem ich
fachlich sehr zufrieden bin.
Habe jetzt wieder eine Rechnung bekommen über die ich mich
doch sehr erschrocken bin da ich vorher von diesen hohen
Kosten nichts gewusst habe. Hier sind die Positionen
aufgelistetdie alle an einem einzigen Behandlungstermin
angefallen sind:

007 Vitalitätsprüfung 2,3 6,46€
21 203 Besondere Maßnahmen beimPräparieren
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 10,98€
21 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€
22 233 Erhaltung der Pulpa bei Caries profunda
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 18,57€
22 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€
23 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€
24 217 Einlagefüllung, mehr als zweiflächig
Erschwerte Retentionsgewinnung bei Füllung 3 202,47€

was mich eben sehr wundert sind die Positionen mit den 202
Euro und das an 4 verschiedenen Zähnen und dann noch jedesmal
„erschwert“.
Das allein sind schon über 800€.

Ich kann mich nichtmehr genau erinnern wie es vor 2 Monaten
war aber ich glaube dass ich nicht viel länger als 30 Minuten
im Behandlungszimmer war.

Die Frage ist: ist das überteuert was hier abgerechnet wird?
Muss mich der Zahnarzt nicht vor der Behandlung aufklären wenn
die Behandlungskosten über einen bestimmten Rahmen hinaus
gehen?

Es gibt ja leider nicht die Möglichkeit sich vorher ein
Gegenangebot einzuholen.

Vielen Dank für Ihre Meinung.

Thomas

Antworten s. Text:
ich glaube dass ich nicht viel länger als 30 Minuten

im Behandlungszimmer war.

Die Frage ist: ist das überteuert was hier abgerechnet wird?

schwer zu sagen, jedoch handelt es sich bei den Zähnen überwiegend um leicht zugängliche Oberkieferfrontzähne.

Muss mich der Zahnarzt nicht vor der Behandlung aufklären wenn
die Behandlungskosten über einen bestimmten Rahmen hinaus
gehen?

Sie können und sollten zumindest vorher mit ihm über die Kosten reden, einen Kostenvoranschlag erbitten, wenn Sie das möchten.

Es gibt ja leider nicht die Möglichkeit sich vorher ein
Gegenangebot einzuholen.

Doch, sie können zu einem anderen Zahnarzt gehen, und sich eine zweite Meinung einholen, wenn Ihnen der Kostenvoranschlag zu hoch erscheint.

Gruß, Joana

Vielen Dank für Ihre Meinung.

Thomas