Zahnarzt

Liebe/-r Experte/-in,Liebe/-r Experte/-in,
ich habe seit einer Woche eine Teleskopbrücke die herausnehmbar ist. Nach dem einsetzen sollte ich drei Tage warten mit dem rausnehmen. Ich hab sie nicht rausbekommen und bin dann am Montag zum Zahnarzt. Nach mehreren Versuchen und dann am Ende mit so einem Klacker auf die Kronen ging die Brücke dann runter. Ich hab mir allerdings vorher Spritzen geben lassen. Ich hatte es schon mal allein ausprobiert, aber unter starken Schmerzen an den überkronten Zähnen.

Der Arzt meinte es lag daran dass der Zement noch überall verteilt war. Nun versuche ich die Brücke allein rauszubekommen, hatte es auch einmal geschafft aber mit so einem starken Scherz auch beim einsetzten als ob dort ein Nerv freiliegt. Kann erst Montag wieder zu Zahnarzt, was kann man denn machen bzw. woran kann es liegen.Wenn ich nur an der Brücke etwas ruckel oder etwas kaue tuts schon weh aber das rausnehmen ist der Hammer^^ Die Zähne sind auch nach dem Schleifen ganz schön locker geworden und da ich eine Angstpatientin bin hab ich jetzt erst richtig Panik :smile: welche Nachteile hat man wenn man eine Wurzelbehandlung macht (Nerv zieht)

hey

also wie die sind nach dem schleifen locker geowrden? das kenn ich nicht. schonmal zahnfleisch untersuchen lassen ob du eine parodontitis hast?

es kann sein, dass der zahn/die zähne beim beschleifen so gereizt wurden, dass der nerv sich geärgert fühlt/ sich entzündet hat

die nachteile:

  • tote zähne sind „tickende zeitbomben“ können sich jederzeit wieder entzünden
  • es kann sein, dass die bakterien aus den nervkanal nicht zu entfernen sind, das heißt zahn müsste raus
    (hat aber wenig mit dem arzt zu tun, ehr mit den bakterien und der form des kanals- es gibt keine garantie das es klappt)
  • tote zähne sind schwere zu ziehen (falls nötig) die brechen oft durch und dann muss das zahnfleisch aufgeklappt werden um alle „stückchen“ raus zu bekommen

die können brechen, weil der zahn nicht mehr von blut und nerven versorgt wird, er wird porös

hört sich alles fies an, ich weiß
aber ich hab sowas auch schon mitgemacht (mit zahn ziehen und durchbrechen)
das wird alles super betäubt, da braucht man keine angst zu haben.

wie lange schmerzen die zähne schon?
es gibt fälle, dass die nerven sich wieder von allein beruhigen
wenns nicht besser wird, bleibt dir leider eh nichts anderes übrig, als nerv ziehen.
damit leben so viele menschen und es geht fast immer gut.
nicht entmutigen lassen, auch wenn ich hier so was horrormäßiges schreibe

wie gesagt, es ist nur sehr selten das da was schief geht

LG, sandra

Liebe Sabine,

bin so frech, beim Antworten „Du“ zu verwenden, hoffe, das ist okay, ich kann so irgendwie einfacher und persönlicher schreiben…

Erstmal schicke ich dir mein volles Mitgefühl, hört sich gemein an, was du gerade durchmachst und ich kann gut nachfühlen, wie die Sache zermürbt…

Also, mal sehen: ich bin/war Zahnarzthelferin, bin aber schon seit 17 Jahren aus dem Beruf raus, kann also manche Anfragen nicht gut beantworten - das bei dir liegt mir da schon eher…

Bitte nicht ausdrucken und dem Zahnarzt mitnehmen, ich denke, das könnte ihn sauer machen…

Eine Teleskopbrücke ist eine sehr diffizile Sache, da muß
schon seeehr genau gearbeitet werden, dass die Brücke einerseits gut hält, andererseits ein Rein- und Rausnehmen mit ein bisserl Übung ganz einfach klappen sollte.
Wenn die nur ein kleines bisserl ungenau ist, zwickt es sofort - meiner Meinung nach dürfte das die Ursache sein.
Mein damaliger Chef hat pingelig genau gearbeitet, aber auch da ist es (ganz selten) mal vorgekommen, dass eine Brücke halt überhaupt nicht gängig war, kam dann auch vor, dass er sie auseinanderschneiden musste, neuen Abdruck und die Techniker sie neu zusammenlöten mussten, sowas passiert, aber der Zahnarzt muß halt dazu stehen und nacharbeiten - der Grund kann ein minimaler Fehler im Abdruck sein, eine minimale Ungenauigkeit im Labor -
oder - und das vermute ich fast bei dir - dass sich die Zähne leicht verschoben haben…du schreibst ja, dass sie nach dem Schleifen locker waren…
…das Ganze muß also absolut kein Fehler vom Zahnarzt sein…

  • was mir aber sauer aufstößt ist die Aussage, da ist alles voller Zement…das ist oberstes Gesetzt, dass nach dem Einsetzen von Kronen absolut genau sauber gemacht werden muß, das muß schnell gehen, wenn der Zement erstmal ausgehärtet ist, hat man da oft kauf mehr Chance, die Brocken wegzubekommen…das gefällt mir also garnicht !!!

Okay, soweit mein rausgekramtes, altes Fachwissen…

Nun zur Wurzelbehandlung - ich vermute, dass die Zähne eben durch die mechanische Reizung - Druck durch falsch sitzende Brücke und Gewaltanwendung beim Entfernen der Brücke total gereizt sind, das hat aber mit dem Zahnbett zu tun und nicht mit dem Nerv. Wenn da kein Vorbefund ist, dass der Nerv eventuell schon gereizt oder geschädigt war, dann bringt in diesem Fall eine Wurzelbehandlung garnix.

Wenn du erst am Montag wieder zum Zahnarzt kannst, würde ich (aber das ist jetzt echt meine ganz persönliche Meinung)nichtmehr versuchen, die Brücke mit Gewalt rauszupopeln, das reizt nur noch mehr. Versuchen, so gut wie nur möglich, sauberzuhalten - mit Zahnzwischenraumbürstchen und so, oft mal zwischendrin spülen, damit nicht noch ein entzündetes Zahnfleisch dazukommt und am Montag nochmal hingehen. Wenn er die Brücke wieder mit dem Klopfer (Kronenentferner) rausklopfen muß, dann muß er wohl zugeben, dass sie so einfach nicht richtig passt - in dem Fall kannst du ihn ja einfach drauf ansprechen, wie da die Möglichkeit wäre mit Auseinanderschneiden und nochmal löten…

Dass das Ganze deiner Angst nicht weiterhilft sehe ich natürlich ein, nimm vielleicht vorher Schmerztabletten, vielleicht hilft´s ja wenigstens a bisserl.
Abgesehen davon, dass du mir wegen der Angst sehr leid tust, finde ich es persönlich gerade sehr interessant - die letzte, die mir über wer-weiss-was geschrieben hat, hatte ganz schlimme Zahnarztangst, dachte sogar an Vollnarkose für die Behandlung - interessant ist das für mich, weil ich mich seit einiger Zeit gedanklich damit beschäftige, dass ich gerne Hypnose erlernen würde und das dann gezielt für Angstpatienten einsetzen möchte.
Noch Zukunftsmusik, aber es würde mir sehr gefallen - demnächst möchte ich auf einen VHS-Kurs gehen, in dem man Selbsthypnose gegen Zahnarztangst lernen soll - ein erster Schritt für mich…leider kann ich dir aber noch nicht weiterhelfen, ausser mit dem Tip, vielleicht zu schauen, ob bei euch auch ein Therapeut, Heilpraktiker oder so sowas anbietet, mit Hypnose kann man die Angst aber auch einen großen Teil der Schmerzen ausschalten.

Wow, jetzt habe ich aber einen Roman geschrieben - hoffe, dir ein bisserl weitergeholfen zu haben. Über eine kurze Antwort würde ich mich riesig freuen, ist ein bisserl traurig, wenn man sich Mühe macht, überlegt und viel schreibt und dann kommt kein Feedback…

Wünsche jedenfalls gute Besserung, eine erfolgreiche Behandlung am Montag, dazwischen ein nicht-zu-schlimmes
Wochenende und dass du bald wieder „kraftvoll zubeissen“ kannst…

Bis bald
Caro

hallo.
also das ist ziemlich schwierig so pauschal zu sagen. Man müßte die Zähne bzw auch die Prothese dazu sehen.
Ich würde raten, die Prothese erstmal drin zu lassen wenn das so weh tut. Das geht schon ohne Probleme übers Wochenende. Und am Montag dann schon wieder zum Zahnarzt. Normal ist das nicht, dass es Sie beim raus machen schmerzen haben.Da ist irgendwas zu fest vielleicht. Aber wie gesagt, einen genauen Grund kann man nur im Mund sehen.
Viel Glück und gute Besserung

Hallo Caro, vielen Dank für deine Anwort die mich schon etwas beruhigt hat :smile: ich werde morgen wieder zum Zahnarzt gehen.Ich habe nachdem ich da war hier bei mir nochmal versucht die Brücke runter zu bekommen,hab es auch geschafft,aber die Schmerzen dabei waren schon höllisch,auch beim wieder einsetzen.Hatte mich dann eine Stunde hingelegt und wohl die Zähne so fest zusammen gepresst,du kannst dir sicher vorstellen wie es jetzt ist :smile: Es kam mir eh schon von Anfang an ein wenig eng vor,als ob meine anderen Zähne zusammengedrückt werden und dann pochte es irgendwie ,oder wenn ich laufe auf höheren Schuhe dachte ich der Zahn wippt hoch und runter,selbst dabei oder beim joggen Scherzen. Na ich bin gespannt was mein Zahnarzt morgen sagt.Abwarten ,ich werde dir berichten.

Das mit der Hypnose hab ich auch schon gehört,sollten viele mal anwenden :smile: am besten gleich Tiefenhypnose^^

Aber mal ganz ehrlich so eine Zahnärztin hab ich in meinem Leben noch nicht erlebt.Es fängt schon an dass sie das Lätzchen vergessen ,dann kein Wasser im Glas, 3 Zähne mussten beteubt werden hatte nach einer halben Stunde wieder Schmerzen…sie meinte nur ach ja ich hab ja für die 3 Zähne nur 1,5 Ampullen genommen statt für jeden Zahn eine…

oder sie wusste dass der untere Zahn extrem schmerzt wenn ich die noch nicht fertige Brücke einsetze,also wenn das Metall über den Zahn schabt weil es sehr eng ist,da meint sie ,ja ich musste den Zahn ganz dünn schleifen und an einer Stelle der Zahn besonders dünn ist, nah an der Pulpa…naja da würde ich doch schon von allein für eine Angstpatientin etwas dagegen tun dass sie keine Schmerzen hat oder. Bei den Spritzen heute war auch der Hammer…eine andere Ärztin hat mir jeweils die überkronten Zähne betäubt damit die Brücke ohne Schmerzen rauskam. Ich habe absolut nichts gemerkt. Dann nach einer Stunde waren die Scherzen aber wieder da nach mehrmaligem rausholen.Sie meinte dann versteht sie nicht aber wir spritzen nach…da haut sie mir dann die Spritze so schnell rein dass ich zusammenzuckte :smile: naja meine eigene schuld, meinte sie warum zucken sie denn auch…die zweite war dann nicht anders…da sind natürlich jetzt Blutergüsse.Auf die Frage warum ich bei der anderen Ärztin von den Spritzen nichts gemerkt hätte meinte sie, ich muss ja wohl schnell den Nerv treffen, kein wunder dass die Spritzen von der anderen nicht so lange wirken…boah diese Aussagen und wie sie es sagt, komme mir dort vor wie beim Schlachter und hilflos ausgeliefert:smile:

Ich glaub sie meint,naja die hat ja eh Angst und bildet sich das alles nur ein,aber bei anderen Zahnärzten hatte ich bisher nie Schmerzen ,nichtmal die Spritzen hab ich dort gemerkt…klar ich hatte Angst hinzugehen aber wenn ich mal auf dem Stuhl saß und die Spritze hatte wars gut…

Ich weiß dass diese Zahnärztin einen von mir angefertigten Patientenfragebogen erhält wenn ich endlich mal fertig bin ^^

So musste mich mal ausheulen lol.

Ein schönes Wochenende und danke fürs zuhören :smile:

Wochenende und dass du bald wieder „kraftvoll zubeissen“
kannst…

Bis bald
Caro

autsch vor lauter Aufregung sind einige Fehler reingerutscht bitte nicht beachten stehe unter Tabletteneinfluss:smile:

Danke für Ihre Antwort, werde morgen wieder zum Zahnarzt müssen. Schöne Grüße

Danke für Ihre Antwort, werde morgen wieder zum Zahnarzt müssen und offen und ehrlich ohne Umschweife ist mir eh lieber :smile:. Schöne Grüße

Hallo,
ich habe auch seit 1 1/2 Jahren eine herausnehmbare Teleskop-Prothese. Es ist normal, dass sie zu Anfang sehr schwer rausgeht, vor allem direkt nach dem Einsetzen. Nimm ein Geschirrhandtüch oder Tempos, mit denen Du die Prothese anfaßt und rausnimmst. Das geht viel leichter.

Die Schmerzen sollten allerdings nicht sein. Vielleicht ist auch nur das Zahnfleisch oder die Hälse gereizt. Über eine Wurzelresektion würde ich mir noch keine Gedanken machen, denn die Zähne sind ja sicherlich vorher geröntgt worden und wären nicht überkront worden, wenn sie nicht in Ordnung sind.

Zum Überbrücken den Wochenendes könntest Du es mit Kamille versuche, aber wie gesagt, nimm Tempos o.ä. zu Hilfe.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Beste Grüße
[…]

[Team: Name entfernt]

Liebe Sabine,

erstmal danke für deine Antwort - es ist sehr schön, wenn man das Gefühl hat, was man geschrieben hat ist auch angekommen und hilft dem/der Anderen ein bisserl weiter…

na, das ist ja echt eine Höllenqual, die du dort durchmachen musst - ich finde, gerade beim Zahnarzt muß man totales Vertrauen haben, sonst kann man sich einfach
nicht entspannen und lockerlassen - nach den Geschichten, die du da schreibst, kannst du sicher kein Vertrauen mehr haben…

Wo genau ist denn deine Brücke und wieviele Zähne sind damit ersetzt worden ?? Je weitspanniger sowas ist, desto leichter kann sich natürlich eine Verkantung einstellen.
Warst du nun heute dort? Geht´s jetzt besser ?? -

Jedenfalls war die Mail an dich gestern dann der Anstoss, den ich gebraucht habe, mich doch zu dem Selbsthypnose-Kurs anzumelden, hoffe nun, dass noch Plätze frei sind…

Wünsch dir trotz allem einen schönen Abend
Grüße aus Peiting
Caro

Hallo Sabine,

das ist am Anfang normal, Du gewöhnst Dich mit der ZEit daran.

Gute Besserun,

MM

wie kann man sich denn an Schmerzen gewöhnen :smile:

Vielen Dank für die Anwort

Hallo, ja mit der Hypnose wäre bestimmt für einige Patienten sehr hilfreich…nachdem ich beim Arzt war und die Brücke gängiger gemacht wurde ,hab ich nun noch immer Schmerzen. An den Teleskopen entsteht ja so eine Art Vakuum und selbst wenn ich ein wenig daran ziehe schmerzt es schon…nun will meine Ärztin bis nächste Woche warten ,weil es ja jetzt lockerer ist,ansonsten wird der Nerv gezogen getötet oder wie auch immer.Ich habe echt die Nase voll langsam :smile:

Ich würde an deiner Stelle eher warten bis du wieder zum Zahnarzt gehst (einfach hingehen, ohne Termin) und der wird dir das Ganze wieder richten. Mit den Schmerzen musst du bis dahin halt auskommen, fürchte ich.

Bei http://docdia.de/ ist genau erklärt, wie man eine Brücke herausnimmt. Vielleicht kann dir das ja helfen? Ich weiß es nicht, da ich noch nie eine Brücke hatte.

Gute Besserung und viel Glück!