Zahnarzt beschädigt Krone

Hallo,

Zahnarzt rutscht bei dem Bohren auf den Überkronten Nachbarzahn ab.
Nun ist dieser Bereich über Wochen stark temperaturemfindlich.
Lokalisierung des betr. Zahnes ist schlecht möglich (Überkronter oder behandelter Zahn)

Nachkontrolle nach 4 Wochen aufgr. der temp. Empfindlichkeit brachte kein Ergebnis, Röntgenbild der betr. Stelle konnte wegen Computerproblem nicht ausgewertet werden???
Zahn wurde nun UV-härtend versiegelt, Sympt. haben sich gebessert.

Nun vermute ich dass die Gold-Krone im nichtsichtbaren Bereich (genau zwischen den Zähnen)beschädigt wurde und habe den Verdacht der ZA verschweigt mir dies.

Stutzig macht mich das Problem mit der Röntgenaufnahme und auch sonst ist seine Verhaltensweise hierzu etwas auffällig.
Spreche ich den ZA auf diesen Punkt an blockt er sofort ab.

Was meint Ihr? Kann ich unabhängig, Wo? nachkontrollieren lassen?

Grüße
Markus

Hi, sicher kann man da eine Zweitmeinung bei einem anderen Zahnarzt einholen.
Vom Zahnarzt die Röntgenbilder einfordern.
Vorher die KK anrufen der den Sachverhalt schildern und fordern, dass bei dem neuen Zahnarzt eine weitere Röntgenkontrolle gemacht werden darf, wenn der alte Zaharzt die letzten Bilder nicht heraus geben sollte.
Da ist mit Sicherheit was massiv beschädigt worden denn, Gold ist bedeutend weicher als ein Stahlbohrer.
MfG ramses90

Nachkontrolle nach 4 Wochen aufgr. der temp. Empfindlichkeit
brachte kein Ergebnis, Röntgenbild der betr. Stelle konnte
wegen Computerproblem nicht ausgewertet werden???
Zahn wurde nun UV-härtend versiegelt, Sympt. haben sich
gebessert.

Servus Markus,

mir ist nicht klar, wie man an einer künstlichen Zahnkrone „UV-härtend versiegeln“ kann. Das könnte doch allenfalls dort erfolgen, wo der Zahn nicht mehr von der Krone bedeckt wird - also irgendwo am Wurzelansatz im Bereich des Zahnfleisches.
Dorthin scheint der ZA aber doch nicht abgerutscht zu sein.

Nun vermute ich dass die Gold-Krone im nichtsichtbaren Bereich
(genau zwischen den Zähnen)beschädigt wurde und habe den
Verdacht der ZA verschweigt mir dies.

Unterstellen wir mal, dass das so wäre. Dann müsste der ZA nach dem ‚Abrutschen‘ schon eine ganze Weile an der beschädigten Stelle weitergebohrt haben, bis er durch die Goldkrone durch gewesen wäre. Ohne das gäbe es keinen Unterschied in der Temperaturempfindung.
Mit anderen Worten: ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß es der bereits überkronte Zahn ist, der jetzt schmerzt, wenn ein eben behandelter Kandidat als verdächtiger in Frage kommt.
BTW: die Röntgenaufnahme eines überkronten Zahnes lässt lediglich Aussagen über jene Teile des Zahnes (inkl. Wurzel) zu, die von der Krone nicht bedeckt sind. Das Gold lässt keine Röntgenstrahlen durch.

Stutzig macht mich das Problem mit der Röntgenaufnahme

und auch sonst ist seine Verhaltensweise hierzu etwas
auffällig.

Mir wäre es auch peinlich, wenn ich einen Patienten der Strahlenbelastung einer Rö-Aufnahme ausgesetzt hätte und keinerlei Ergebnis präsentieren könnte. Erklärungen für einen Datenverlust beim heutigen ‚digitalen‘ Röntgen können z.B. sein:

  • beschädigtes Verbindungskabel zwischen Sensor und Rechner
  • falsche Einstellung des Rö-Gerätes oder des verarbeitenden Rechners

Wenn der ZA nicht gleich herausgefunden hat, was zur Fehlfunktion der Rö-Einheit geführt hat, wäre es auch gut zu erklären, warum er nicht noch eine Aufnahme ‚geschossen‘ hat: erneute Strahlenbelastung mit der Möglichkeit des selben Ergebnisses.

Spreche ich den ZA auf diesen Punkt an blockt er sofort ab.

Wie macht er das?

Was meint Ihr? Kann ich unabhängig, Wo? nachkontrollieren
lassen?

Natürlich kannst Du zu einem anderen ZA gehen. Wahrscheinlich findet er irgendwo einen unbedeutenden Kratzer an der Goldkrone. Die Temperaturempfindlichkeit ist jetzt ja sowieso schon fast weg, oder?

Tut mir leid, dass ich erst so spät auf Deine Fragen eingehe, war im Krankenhaus. Wollte nur wieder einen sachlichen Ton in die Debatte bringen.

Gruß

Kai Müller

Hallo Kai,

Spreche ich den ZA auf diesen Punkt an blockt er sofort ab.

Wie macht er das?

Nun ja, er meint „da ist nichts“ und macht ohne weitere Erklärung mit der Behandlung weiter.

Natürlich kannst Du zu einem anderen ZA gehen. Wahrscheinlich
findet er irgendwo einen unbedeutenden Kratzer an der
Goldkrone. Die Temperaturempfindlichkeit ist jetzt ja sowieso
schon fast weg, oder?

Tut mir leid, dass ich erst so spät auf Deine Fragen eingehe,
war im Krankenhaus. Wollte nur wieder einen sachlichen Ton in
die Debatte bringen.

Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung, vielleicht tu ich dem ZA mit meiner Vermutung unrecht.
Jedenfalls hast Du einiges an Licht ins Dunkel gebracht.

Du warst im Krankenhaus? Alles Gute für Dich.

Grüße
Markus