Zahnarzt / Bulimie

Liebe/-r Experte/-in,

Patient A hat Bulimie.

gibt es Möglichkeiten, den säurebedingten Zahnschmelzabbau (Erosion) aufzuhalten oder zu verlangsamen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

hallo lara,
die zähne lassen sich natürlich versiegeln.
aber davon halte ich nix und rate ab.

regel nr 1: immer die ursache angehen!!!
in diesem fall die gründe für die bulimie.
scheu gegen fremde hilfe ist hier zudem unangebracht.

alles gute
martin

Hallo,

Patient A sollte regelmäßig seine Zähne fluoridieren, pflegen und häufig zu zahnärztlichen Kontrollen gehen. Am besten 3-4x pro Jahr. Dort sollte dann zusätzliche eine professionelle Zahnreinigung und Intensivfluoridierung erfolgen.

Viele Grüsse,

MM

Hallo Lara,

ohne stetige Betreuung durch eine Zahnarztpraxis kann man hier nur eingeschränkt etwas ausrichten. Der Zahnarzt kann schützende Beschichtungen bedenken und sehr intensive Fluoridierungen anbieten. Für die tägliche Pflege zu Hause ist z.B. Elemex-Gelee eine gute Maßnahme. Desweiteren sollte man auf Säure enthaltende Fruchsäfte verzichten. Es gibt eine Reihe von sinnvollen Maßnahmen, die, wenn koordiniert angewendet, hilfreich sein können. Aber wie bereits gesagt, am besten ist es wenn man sich vertrauensvoll an eine Zahnarztpraxis wendet. Wenn man sich an eine Landeszahnärztekammer wendet, kann man durchaus eine Praxis geannt bekommen, die besonders gut und einfühlsam mit Bulemie-Patienten umzugehen weiß.

Viel Glück und Erfolg

Ingo

Hallo!
Also,dass die beste Variante,den Zahnschmelzabbau zu reduzieren, eine Therapie gegen die Bulimie ist,ist wohl klar.
Generell gilt bei Säuren im Mundraum:Auf keinen Fall sofort die Zähne putzen,auch wenn es schwer fällt. Lieber mit klarem Wasser ausspülen oder am besten mit Milch…das neutralisiert die Säure.Wenn man direkt nach dem Erbrechen putzt,ist der Effekt,als würde man mit Scheuermilch putzen.
Auf Dauer sollte man darauf achten,dass man eine fluoridhaltige Zahnpasta verwendet(auf der Rückseite steht immer eine Fluoridangabe,die sollte im besten Fall 1450ppm lauten) und vielleicht zusätzlich einmal wöchentlich Elmex Fluoridgel(gibts in der Apotheke) das dient der Remineralisation des Zahnschmelzes sowie der Kariesprophylaxe.
Ich hoffe ich konnte helfen.LG