muss mir eine kleine Füllung am Backenzahn machen lassen.
Der Zahnarzt benutzt kein Amalgam mehr und dies möchte ich auch nicht.
Habe nun gelesen das die Kasse Kunststofffüllungen nur im Vorderzahnbereich zahlt.
Aber wie sieht es aus wenn der Arzt kein Amalgam anbietet?
Und wie hoch würden die Kosten in etwa sein( Miniloch am Backenzahn)?
Der Zahnarzt hat nichts zu den Kosten gesagt und ich habe auch total vergessen zu fragen.
Könnte es vielleicht sein das der Zahnarzt es doch über die Krankenkasse abrechnet?
Wiegesagt benutzt der Zahnarzt kein Amalgam mehr.
hallo,
üblicherweise zahlt die kasse die grundversorgung/ günstigste versorgung/ in diesem fall versorgung mit amalgam.
wünscht der patient anderweitige versorgung zahlt dieser den differenzbetrag.
kunstofffüllungen liegen hier so bei 30-80 euro. je nach größe und aufwand.
einfach beim ZA mal nachfragen. schade dass dieser nicht vor der behandlung darauf hingewiesen hat!
alles gute, martin
für eine dentinadhäsive kunststofffüllung kann es sein dass Sie zuzahlen müssen je nach Aufwand klein ca 30€ bis zu groß 120€. Am besten vorher nochmal anrufen und fragen
Hi,
vernünftige Füllung kostet immer ein wenig Zuzahlung. Am besten anrufen und kurz nachfragen vor dem Termin.
Gruß,
MM
…tut mir leid, für abrechnungstechnische Fragen bin ich schon zu lange aus meinem Job draussen - damals wurde ja fast noch alles bezahlt…sorry…
Gruß
Caro
Kunststofffüllungen sind immer Zuzahlunspflichtig egal ob der Zahnarzt Amalgam anbietet oder nicht sie sind ja nicht verpflichtet bei dem arzt zu bleiben wenn sie es nicht wollen aber da Amalgam schädlich ist wird es immer mehr abgeschafft. Die kosten sind von Arzt zu Arzt anders deswegen weiß ich nicht wieviel ihrer nimmt bei uns kostet einflächig 35€, zweiflächig 46€, dreiflächig 57€ und wie gesagt ist überall anders.
Guten Tag,
die Information, dass keine Zahnersatzleistungen im hinteren Backenzahnbereich (Weisheitszähne) von der Kasse übernommen werden stimmt. Es kommt jetzt darauf an, welcher Zahn es genau ist. Wenn Dein Zahnarzt kein Amalgan mehr verwendet, werden die Kosten für Kunststoffüllungen nicht ersetzt, das ist dann Dein Part. Schu bitte mal unter Google nach Gebührenordnung der Zahnärzte nach, hier findest Du einen Hinweis auf zu erwartende Kosten, sofern Du keine Zahnzusatzversicherung besitzt. Einfacher ist natürlich mit einem Heil und Kostenplan bei Deiner Kasse anzufragen oder direkt Deinen Zahnarzt um Auskunft zu bitten.
Also bei mir wurden alle Füllungen, egal welcher Art, die zur Reparation des Zahnes benutzt wurden, kostenlos eingesetzt, bzw. die Kasse hat es gezahlt. Dass jemand die Füllungen zusätzlich zahlt, weiß ich gar nicht ^^ Kann mir das aber in der Regel auch nicht vorstellen.
Vielleicht gibt es auf http://docdia.de/ Informationen dazu? Habe jetzt keine Lust zu suchen, aber die haben immer gute Artikel dort.