Kollegin verließ unter Schmerzen die Arbeitstelle um einen Besuch beim Zahnarzt war zunehmen. Nun zu den Fragen: Zählt der Zahnarzt zum Facharzt? Geleistete Arbeitsstunden? Muß Kollegin minus nehmen? Krankenschein liegt nicht vor.
Hallo,
Kollegin verließ unter Schmerzen die Arbeitstelle um einen
Besuch beim Zahnarzt war zunehmen. Nun zu den Fragen: Zählt
der Zahnarzt zum Facharzt? nein
Geleistete Arbeitsstunden? verstehe die Frage nicht
Muß
Kollegin minus nehmen? liegt am Arbeitgeber, ggf. am Tarifvertrag oder wenn vorhanden an einer Betriebsvereinbarung
Krankenschein liegt nicht vor. dann zählt die Fehlzeit auch nicht als Arbeitsunfähig
Ach ja,
Gruss und Anrede wäre ganz nett.
Gruss
Czauderna
Hallo
Krankenschein liegt nicht vor. dann zählt die Fehlzeit auch
nicht als Arbeitsunfähig
Warum?
Gruß,
LeoLo
Hallo
Um die Lohnfortzahlungsfrage zu klären, müsste man wissen, was dazu - speziell zum § 616 BGB - vertraglich zwischen den Parteien vereinbart ist.
http://www.verdi-bub.de/p_tipps/archiv/arztbesuch_wa…
Gruß,
LeoLo
Hallo,
ich habe aus der Sicht der Kasse geschrieben, sorry !
Ob es der Arbeitgeber als AU.-Zeit ansieht, dass weiss ich natürlich nicht.
Gruss
Czauderna
Hallo
Tunnelblick!
Hihi… Just kidding…
Gruß,
LeoLo
Hallo,
ja, so wird es sein - man kann eben nur schwer aus seiner Haut -
das ist die Last der Jahre.
Gruss
Czauderna
Hallo,
Kollegin verließ unter Schmerzen die Arbeitstelle um einen
Besuch beim Zahnarzt war zunehmen. Nun zu den Fragen: Zählt
der Zahnarzt zum Facharzt? nein
Eine kleine Ergänzung hierzu:
Auch Zahnärzte können Fachärzte sein.
Es kommt auf die Aus- und Weiterbildung an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnmedizin
Gruß Merger